Söldnereinheiten - einsetzen - ja/nein?!

    Söldnereinheiten - einsetzen - ja/nein?!

    hi,

    ich hab unter anderem in meiner söldnerkaserne unter anderen folgende truppenteile:

    • kompanie der verdammten - inkl. kmd. und unter einsatz von bis zu 17 skelettkriegern, könnte ich ein regiment mit 34 mann aufstellen!
    • vogelmenschen von catrazza - fünf stück inkl. des charakters sind truppeninhalt


    meine söldnerarmee besteht in der regel nicht aus besonderen regimentern!

    meine fragen:

    a) was haltet ihr von den beiden truppen (einsatzmöglichkeiten, truppenstärke, sinn/zweck, vor/nachteile)?
    b) würdet ihr sie in einer söldnerarmee einsetzen?
    c) wie würdet ihr sie einsetzen, wenn ihr sie einsetzen würdet? :D

    athel
    Die Kompanie ist gut.. verursacht Angst, läuft nie davon, verläßlich eben. Ihre Schwäche ist halt ihr Anführer... wenn er stirbt, geht sie schnell ein und wenn der Angreifer z.B. Kav. ist stirbt er schnell. Trotz allem, ich würd sie nehmen.

    Die Vogelmenschen kenn ich mit den neuen Regeln zu wenig, ich denke sie sind recht teuer, aber Flieger die auch schießen können... gegen viele Armeen bestimmt ihre Punkte wert... vor allem eine der schönsten Truppen.

    Also für mich ein klares JA für beide Einheiten :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Für mich auch :)

    kompanie der verdammten - tja der anführer ist nicht nur die schwäche, sondern auch die stärke ... er sollte sich nicht mit starken charakter modellen rumplagen ... soweit ich mich erinnern kann, bekommt seine einheit für jeden kill den er macht ein zusätzliches skelett, ... ist doch nett, oder ;)

    vogelmenschen von catrazza - bekommen glaub ich keine abzüge für fliegen und schiessen! Und dann auch noch Bewegung 20, ... ideal um einzelnen charaktermodellen (sprich zauberern) eine lektion zu erteilen.


    einsetzen würd ich vogelmenschen oft, ... verdammten eher weniger (obwohl ich die auch hab).
    Es sei denn mein Gegner ist untot, dann passen sie vom fluff ideal ... Kemmler's Vendetta :)

    Da VM ziemlich teuer sind, würde ich sie sehr vorsichtig einsetzen, und wirklich erst im richtigen Moment gefahren ausliefern. Die Verdammten würd ich eher in einem größeren Regiment aufstellen und nach vorne schicken ... gut Blocker sind sie allemal noch

    cheers
    the Princess

    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    welchen von beiden würdest du den vorzug geben?

    ich fürchte - hab die chroniken nicht zur hand - dass beide entweder seltene oder elite-slots befüllen, und ich brauche die slots auch für kanonen, bzw. meinem suppenkatapult (nicht zu vergessen und eine überlegung bei mir sind auch meine halblinge)!

    daher fürchte ich, ich werde maximal platz für eine der beiden truppen haben!

    kommt auf deinen Spielstil drauf an ...

    Verdammten werden den Gegner im nk binden, mit Glück auch von Angst-Überzahl profitieren.

    Vogelmenschen hindernden Gegner am marschieren, oder löschen Kriegsmaschinen aus ...

    Zum Katapult und zu Halblingen passen dann wohl eher die VM.
    Die Verdammten würden mir in einer Söldner-Infanteriearmee recht gut gefallen. Ein paar Oger an der Flanke, oder schwere Kavallerie ... mir schwebt grad soviel im Kopf herum, dass ich gar nicht weiss wo ich beginnen soll :)

    Söldnerarmeen sind so flexibel ...
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    Original von Princess Yuffie
    kommt auf deinen Spielstil drauf an ...

    Verdammten werden den Gegner im nk binden, mit Glück auch von Angst-Überzahl profitieren.

    Vogelmenschen hindernden Gegner am marschieren, oder löschen Kriegsmaschinen aus ...

    Zum Katapult und zu Halblingen passen dann wohl eher die VM.
    Die Verdammten würden mir in einer Söldner-Infanteriearmee recht gut gefallen. Ein paar Oger an der Flanke, oder schwere Kavallerie ... mir schwebt grad soviel im Kopf herum, dass ich gar nicht weiss wo ich beginnen soll :)

    Söldnerarmeen sind so flexibel ...


    lass es schweben und beginne :D jedoch, oger hab ich keine und die sind gemäß chroniken zwei auch lediglich ein seltenes regiment (würd ich jetzt nicht wirklich einsetzen wollen!!!) schwere kavallerie - die ja kern ist bei den söldner, juchu - habe ich zur genüge (venatoren und fahrende ritter), aber auch leichte kav ist mir nicht unbekannt (ca. 15 arabische leichtsöldner sind mein + ein paar kisleviten)!

    als kern hab ich eigentlich fix 1 bis 2 pikenregimenter angedacht (wozu hat man fast 60 pikenträger :D ) nicht zu vergessen das schatzmeisterregiment (20 hellebardenträger)! von armbrustern und duellisten ganz zu schweigen (mit pistolen und degen - so wie es sich gehört :D ) zwerge kann ich auch einsetzen! norsca-babaren hätte ich 16 - aber nahkampftruppen hätte ich eh schon ausreichend!

    8)
    Meine ehrliche Meinung -
    die Vogelmenschen sind Schrott...
    Mit 25 Pkte. sind sie viel zu teuer, haben keinen RW und dürfen gerade einmal spieltechnisch mit Bögen schießen. Ihr Regimentschampion ist für legendäre Söldnerregimenter ziemlich mickrig. Zudem gefällt mir ihr weder ihr Hintergrund noch die Miniaturen besonders.
    Letztendlich verbrauchen sie auch eine seltene Auswahl, die ich weit besser besetzen kann ( Suppenkatapulteeeeee, Achtung! )

    Die Kompanie der Verdammten ist spieltechnisch sehr stark, zu stark IMHO und zeigt wieder einmal, daß manche der legendären Regimenter zu übertrieben im Preis/Leistungsverhältnis sind ( wie Long Drongs und Beorg Bärenschlag ).
    Persönlich werden sie auch nie Einzug in meine Armeen finden, da mir auch hier wiederum nicht ihre Hintergrundsgeschichte zusagt...

    Meine Söldnerarmeen stützen sich eher auf namenlose Einheiten, die mit ein paar legendären Regimentern aufgepeppt werden....

    Franz
    Original von Franz

    Meine Söldnerarmeen stützen sich eher auf namenlose Einheiten, die mit ein paar legendären Regimentern aufgepeppt werden....

    Franz


    genau das ist eigentlich auch mein ziel! das die vm die einzigen fliegenden einheiten sind innerhalb der söldner-liste und es innerhalb der namenlosen einheiten keine flieger gibt, sind sie eben in meinen überlegungen (eine fliegende einheit aufzustellen) aufgetaucht!

    bei den verdammten - naja mir gefällt der hintergrund (vor allem die blockermöglichkeit)!

    welche legendären regimenter würdest du einsetzen, franz?
    Ich bin da sehr pragmatisch und setze beinahe nur Volands Venatoren ( mein IZ ) ein.
    Der Rest variiert von Spiel zu Spiel - ich habe schon öfters al Muktar eingesetzt ( der ist gar nicht einmal so schlecht ), Lumpin Croop ( auch in Ordnung ) und Golgfag ( naja, ich kann ihm nicht so viel abgewinnen ). Einmal habe ich es mir auch nicht nehmen lassen, die Riesen einzusetzen, diese verbrauchen jedoch beide seltenen Auswahlen und sind doch relativ schwach auf der Brust, da sie einen schlechten MW haben und zudem nicht einmal unnachgiebig sind.

    Meine Tileaner rekrutieren sich zumeist ziemlich monoton - ein Kern aus Menschen, der mit elitären Zwergen und/oder Ogern gespickt ist. Zum Abrunden MUSS ein Suppenkatapult her ( neuerdings vielleicht auch ein Zweites )

    Franz
    ich hab leider die chroniken ii nicht bei der hand - aber sind oger überhaupt in der normalen söldnerliste! ich glaube, die sind nur als seltenes regiment vorhanden, oder?

    bitte nicht tretten oder schlagen, wenn ich mich irre!!!!

    8)

    zwerge sind bei mir auch in engerer überlegung - vor allem mit zweihandwaffen als flankenschutz bzw. blockade einer engstelle!

    ich meine, dass gerade dann diese zwei einheiten in eine "namenlose" Armee passen.

    Nur Standarttruppen, die völlig normal sind für jede Söldnerarmee und dann die bekannten stechen so arg raus, dass sie einfach nur auffallen können (ich meine, Skelette und Menschen die glauben sie wären Vögel, was wäre abartiger??? ok ein Hochelfensöldner und Riesen... :D )

    leer