was hat sich gw bei der cadiabox gedacht?!?

    was hat sich gw bei der cadiabox gedacht?!?

    sodele....ich gebs zu...ich bin stink sauer....ich habe hier einen plastikbausatz der im idealfall eigentlich mir erlauben sollte dynamische posen etc mit den figuren hinzubekommen....

    nur gw denkt sich anscheinend wieder...das so was nicht nötig ist und ca 2-3 posen genügen.....
    warum zum geier machen die die linke hand von vornherrein an die waffe....so das kein mensch irgendeine andere haltung einnehmen kann...also nix mit waffe mal nach oben halten oder einfach nur locker lässig in der gegen rumtragen....selbst bei den necrons hatte man mehr möglichkeiten...die haben wenigstens kugelgelenke.....

    warum gibt es nur einen kopf ohne helm...
    warum nur einen pistolenarm....der noch so idiotisch geschnitten ist das jeder absolut gleich auschaut....
    nur ein schwert....
    keine bitz wie nen spaten, zeltbahnen, schlafsäcke etc....dafür aber ne hutschachtel für nen helm....immer die gleiche kompination von trinkflasche, dolch und munitionstasche....

    warum sind die handgranaten so groß wie melonen und der dolch eher ein schwert?!

    warum sind es nur 5 modele die sie gestaltet haben.....wäre es nicht möglich gewesen ein bissl mehr zu machen...ich erinnere mich an die bausätze der SM....da hat man viel mehr möglichkeiten...oder der eldar.....wunderbar....dort hat jeder arm seine hand und auch da ist es ein kugelgelenk welches in die schulter geht und man kann die arme hinkleben wie man will

    den zur erklärung....es gibt einen sprue mit 5 beinen, 5 oberkörpern 6 köpfen und den armen und das wars....der sprue liegt 4 mal in der box.....

    durch die depperte armanbringung muss die waffe immer vor der brust sein....mann kann nichts wirklich umpositionieren....und das die schulterpanzer auch noch am arm schon drann sind macht alles nur noch leichter.....aaaargh


    ich gebs zu...ich find die modelle echt gelungen...kein scherz...aber ausgeführt haben die das wieder mal echt scheisse....

    sorry aber ist meine meinung...und die wollt ich mal loswerden....denn die erste box hab ich nun zusammengebaut und es werden noch 3 kommen...toll...ich freu mich jetzt schon auf die vielfalt an posen und einzigartigen modellen...,-(
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    das erinnert mich an die ca 30 Plastikgobbos aus der Grundbox der zweiten Edition, die ich noch hier irgendwo rumfahren habe. Die sind ähnlich dynamisch ;)
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    najaaaaa...kugelgelenke kommen halt nicht gut bei cadianern, die ja klamotten anhaben...bei skeletten/necrons geht das ja...bei den eldar lass ichs mir auch einreden, aber gewändern sollte man dann doch nicht jede arm-torso verbindung mit green stuff ausfüllen müssen ;)

    ich weiss nicht wie die alle genau aussehn, aber so wie ichs verstehe lässt sich das problem mit den schwertern ein wenig verbessern. einfach ein teppichmesser hernehmen und am handgelenk einen sauberen schnitt, neu positionieren, ankleben.

    funktioniert zumindest bei SMs

    teilweise lassen sich die arme an den flächen wo sie an die torsi kommen vielleicht ein bisschen abflachen, damit hat man auch noch ein wenig spielraum...

    mehr bastelfreude meine herrschaften :D
    Na die Space Marines haben z.B. auch keine Kugelgelenke.

    Und wenn ich mich recht erinnere sind da auch "nur" 5 verschiedene Beine und Oberkörper in der Box.
    Keine Ahnung wieviele Köpfe drinnen sind.

    Mit der taktischen SpaceMarine Box läßt sich auch nicht viel mehr als Bolter vor der Brust machen.
    Außer man schnippelt am Arm herum.

    Das Dolche, Granaten und auch alle anderen Waffen bei GW mehr als überlebensgroß sind ist ja auch nicht wirklich was neues.
    (Warum sollten sie dann bei den Cadianern plötzlich Maßstabsgetreu sein)

    Aber es steht ja jeden frei die Box nicht zu kaufen, gerade für die Imperiale Armee gibt es genug Alternativen von anderen SciFi bzw historischen Herstellern.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Bei den Catachanern gibst ja auch nur ein Schwert und eine Pistole pro Rahmen, dazu kommen halt noch die zwei Messer und das angewinkelte Lasergwehr. Bei den Köpfen gibts halt 7 Stück für 5 Körper! Also insgesammt ein bischen mehr Auswahl!
    Bei den Tau siehts dann eigendlich genauso schlimm aus wie bei den Cadianern. Auch alles ziemlich steif. Die beine sind bei denen alle anderst was irgendwo Vielfallt bringt, aber auch wieder nimmt, da die Unterschiede dann so gross werden!

    Was ich ein bischen dumm find, ist dass bei den Catachanern der Gürtel an den Beinen ist und bei den Cadianern am Torso, aber vielleicht siehts ja doch ganz gut aus wenn man sie fusioniert!

    Bin mal gespannt wie die Stahllegion, bzw. die Valhalaner werden!
    Die Faulheit ist das Letzte was uns aus dem Paradies geblieben ist.



    Check da HitmakerZ
    also mit den tau hab ich absolut keine probleme...da kann man dank shoulderpad nen haufen umbauen und die beine bieten genug stellen wo man schnippeln kann.

    zugegeben, bei nem haufen FWs mit den langen waffen kommt schon mal langeweile auf, aber wenn man sich ein bissl bemüht beim umbaun - kein problem.

    mit SMs hab ich absolut kein problem... mit der richtigen base kommt da ein haufen dynamik zu stande...werd' dann wenn ich wieder zhaus bin eh fotos posten :D
    und dank den shoulderpads kann man mit den armen auch was deichseln. man muss sie ja nicht immer die bolter in beiden händen halten lassen, das packen die schon wenn sie mal nur eine hand frei haben :D

    aber taktische marines hab ich ja bei den BTs nicht wirklich, allerdings bei den wenigen die ich in der art gebaut hab kam nie langeweile auf...

    man muss halt vorher ein wenig überlegen wie die base wird, etc.
    Bei den Black Templarn is es ned so schwer verschiedene Posen zusammen zu bekommen. Man muß ja schon sagen zum Glück. Ich hab zB bei 1500 Pkt 50-70 Modelle am Tisch und die sehen alle verschieden aus. Bei Plastik kann man zum glück schnell mal nen Umbau machen. Mit ein bischen einfallsreichtum geht das auch bei den Cadianern.
    Gib mir Greenstuff und Werkzeug und ich erschaff ne Welt :)) :P