ANKÜNDIGUNG - BEMALWERTUNG/PUNKTE BEI ÖMS WHFB

    Also ich finde die Bemalwertung kann sich sehen lassen. Mir gefällt sie recht gut und diejenigen, die sich wirklich eine Arbeit antun, werden belohnt


    Da ich aber noch 200 Modelle zu bemalen habe noch eine kleine Frage:

    [whisper] kann man euch irgendwie bestechen? [/whisper] ;)
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman




    dürfte ich nur darauf hinweisen dass die gesamtfigurenanzahl in realtion gesehen werden sollte---also
    Ultramar Orc Horde mit 120 figuren..vs Shakespeares Chaos Armee ca 50 figuren....(Beispiele bitte) da ist es klar wer mehr zeit für genaues malen konversionen etc haben wird..

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    und ohne irgendwie respektlos zu sein:


    sollten wir das diskutieren nicht lassen???*g*


    wär also gscheit wenn hier nurnoch lob reinkommt, denn mit jeder kritik werden die juroren verärgert, dann wird das system über den haufen geworfen und zum schluss habt ihr wieder subjekltive bewertung!

    also


    Freut euch!
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Ich finde die Bemalkriterien SUPER.

    Nicht nur, daß Ihr (Bemaljuroren) auf die doch relativ vielen Anfragen diesbezüglich reagiert habt und das in die Tat umgesetzt habt - ihr habt eine für mich nachvollziehbare relativ "objektive" Bewertung gemacht, wo sich jeder die Punktevergabe im Nachhinein anschaun kann, und demnach auch gewisse Schwächen und Stärken nochmals betont werden. Somit weiß man dann schon für nächstes Jahr wo man sich noch steigern kann etc.

    thnx für die Arbeit.

    In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


    Gentleman
    erst mal "tolle arbeit". ich finde es super wenn die kriterien auf den tisch liegen und jeder weiss woran er ist. klasse!

    eine kleine kritik, oder eher idee darf ich noch anbringen. ich würde der basgestaltung nicht 20% geben sondern nur 10% und dafür der maltechnik 30%. die ist schliesslich die wichtigste. also aufteilung wie folgt:

    10% base (0-1-2)
    20% hintergrund (0-2-4)
    20% gesamteindruck (0-2-4)
    20% umbau (0-2-4)
    30% maltechnik (0-2-4-6)

    rules sind für dieses jahr fix, vielleicht aber nächstes jahr berücksichtigen.
    byTOM
    Original von jaycan
    Zum Thema Orc gegen Chaos....wenn ich mir beide Figurentypen anschaue dann sind an z.B. nem Khornegeneral beritten deutlich mehr Details drann als an einem Berittenen Waghboss....es steht also alles irgendwie in Relation....


    naja.... es ist meiner bescheidenen Meinung nach schon ein Unterschied ob ich 5-6 Stunden mehr in einen General oder Hexer in Details investiere oder 100 Stunden in 90 Modelle (2-4 Regimenter, ein paar Kriegsmaschinen vielleicht) die ich mehr zusammenbauen und bemalen muss......

    und wenn ich die Details eines Chaoskriegers in Vollrüstung mit den (fast)nackten Tatsachen eines Orkkriegers vergleiche muss ich sagen dass der Chaoskrieger wohl kaum mehr Details aufweisen wird als der Orkkrieger. Wenn ich den Vergleich mit Schweinereitern und Chaosrittern mache würd ich sogar den Schweinen und Reitern mehr Details zugestehen, mit dem Unterschied dass ich für die selben Punkte in etwa 3x soviel anmalen muss.
    Vom Motivationsfaktor mal abgesehen.(was würdet ihr lieber bemalen, ein Charaktermodell oder 50 Orks?)

    Vielleicht könnte man in einigen Kategorien 0, 2 u. 3 Punkte vergeben um so 1-3 Punkte für die Armeegröße freizubekommen.

    Es wäre eine faire Geste den Massenarmeen gegenüber, die ansonsten auf jeden Fall benachteiligt wären.

    Ansonsten finde ich das System gut.

    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Wenn ich schon angeführt werd, muss ich auch meinen Senf dazugeben :)

    Also, ad Masse an Miniaturen: Die würd ich, ehrlich gesagt, nicht mal am Rande in Betracht ziehen ... ein einzelnes superb bemaltes Charaktermodell zählt - für mich persönlich - mehr als 1000 Gobbos, die einfach in Farbe getaucht wurden, obwohl durch Zusammenpicken etc. sicher die Gobbos mehr Arbeit waren.
    Warum?
    Weil ich für die Gobbos nur Zeit brauche, und keine Fähigkeiten ... ausm Gussrahmen brechen, zusammenkleben (wir lassen sogar die Gussgrate dran), schwarz Sprühgrundieren, ein grüner Fleck ins Gesicht, ein silberner auf die Waffe - Kriterien erfüllt, und, weil ich bei 1000 Modelle mein "Können" demonstriert habe, hätt ich ganz gern die selbe Wertung wie jemand, der Freehands, SE-NMM, Lightsources etc. auf Miniaturen unterbringt ... diesen Gedankengang kann ich nicht ganz nachvollziehen :)


    mfg
    Alpha

    PS:
    Original von jaycan
    nehmen wir Alpha her, der so wie es aussieht mit Vampiren spielen wird und ergo auch ne ganze Menge Minis am Tisch stehen hat und es TROTZDEM schafft, diese in NMM zu bemalen....

    101 Miniaturen, und hoffentlich ein paar mehr nach der ersten Magiephase ...
    post_count++

    UMBAU: (Umbauten sollten das Figurenbild verbessern und die Idee der Armee unterstützen und vertiefen, jedoch sollte die Originalfigur noch erkennbar sein)

    +/- 0 für KEINE UMBAUTEN

    + 2 für UMBAUTEN

    + 4 für BESONDERE/EINFALLSREICHE UMBAUTEN



    HINTERGRUNDSTREUE: (Ein Zombie ist schmutzig weil er sich aus der Erde gebuddelt hat, ein Hochelf ist sauber weil es seiner Ehre entspricht, ein Chaoskrieger schert sich nicht um Blutspritzer und ein Khemriskellet hat durch die Jahre im Sand polierte Knochen. EBENSO ist ein Skellett nicht ROSA also auch bissl die Farbauswahl beachten)

    +/- 0 für KEINE HINTERGRUNDSTREUE

    + 2 für HINTERGRUNDSTREUE

    + 4 für BESONDERE HINTERGRUNDSTREUE (schwierig, ich weis, aber eben das Pünktchen mehr was unterscheidet)


    wie siehts denn aus, wenn ALLE modelle meiner armee umgebaut sind und zwar aus modellen, die normalerweise nicht in die armee gehören, die man spielt?
    ausserdem kann man seine armee doch auch durchgängig nicht hintergrundsgetreu bemalen, oder? ich finde es eigentlich gut, wenn leute ihre armee ausgefallen bemalen, der standard kann doch langweilig werden...
    bekommt die bemal-jury auch die hintergrundgeschichten zu lesen? bei meiner armee wäre das denk ich auch notwendig, um das thema der armee zu verstehen...
    @borno..nun da werde ich dir ein wenig helfen den Gedankengang nachzuvollziehen---

    2 armeen----

    50 und 100 modelle.---nimm chaos da ist dies jeder zeit möglich---


    dh ich habe um den gleichen standard zu erreichen eine 100% mehrleistung zu erbringen-(bzw 50% )
    da kann ich diese kleinere Armee 50% in die technik zu investieren---
    damit ist es natürlich möglich techniken zu applizieren die ich bei einer umfangreicheren armee nicht applizieren kann bzw mit einerm 100 % mehraufwand. zB chron nmm ....oder halt nur serh schwer..zB 10 oder 20 ritter chrom nmm erscheint mir doch ein deutliches argument-.--
    auch kann ich mich dann natürlich auf Chars und specials k0onzentrieren...da ich eben nicht R&F und die motivation ist natürlich ebenfalls höher---
    verstehst du es jetzt....

    zum Thema konvertieren....wieso erhalte ich auf Konversionen einen Bonus anstatt auf Figurenvielfalt ?...

    ich werde KEINE meiner 86er OOP Zinnminis zerschneiden ....
    und auch KEINE meiner anderen Woodies die außer mir vermutlich nur mehr der Erich besitzt---ich habe in der gesamten Armee ca 70 verschiedene Figurenposings..wozu sollte ich konvertieren...?---um 72 zusammenzubringen ?...


    Sia







    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Ich verstehe jetzt die ganze Diskussion nicht!

    Die Regeln stehen jetzt fest und basta!

    Wie sie sich dann auf der ÖMS bewerten werden wir dann sehen,erst dann "dürfst ihr euch aufregen".
    Nach der ÖMS-40k sind "Schwachstellen" aufgetreten und die wollen wir nun "ausbessern".
    Und nun muß ich Sachen lesen,die dieses Bewertungsystem von vorhinein nieder machen.

    Burschen,bitte lasst uns das machen und durchziehen und erst danach könnt ihr uns kritisieren...

    Ihr wolltet eine durchsichtige Bewertung und die habt ihr nun...

    Also bitte ich euch nicht mehr darüber zu diskutiteren.
    Falls Meinungen und Vorschläge fürs NÄCHSTE Mal auftreten, mir oder Jaycan per PM zu schicken!

    Danke!


    El Don Fausto

    Bewertungssystem, klingt klasse.. großes Daumen Hoch!!!

    Über kleinigkeiten braucht man sich jetzt noch keinen Kopf zu machen... nach den ÖMS kann man immer noch Diskutieren... aber gebt der guten Idee doch eine Chance!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Original von sia
    50 und 100 modelle.---nimm chaos da ist dies jeder zeit möglich---

    Auf dieses "Argument" hab ich gewartet ... wer mit wenig Miniaturen spielen will, kriegt das auch hin - ich hab heut die kleinste O&G Variante, die mir eingefallen ist, aufgeschrieben (geht sicher noch kleiner, der General reitet auf keinem Monster) - 33 Modelle.

    Original von sia
    zum Thema konvertieren....wieso erhalte ich auf Konversionen einen Bonus anstatt auf Figurenvielfalt ?...

    Genauso, wie nicht belohnt wird, sich die Armee von jemand anderem bemalen zu lassen, wird's auch nicht belohnt, sich 86er OOP Miniaturen zu kaufen, denk ich.

    Kann sein, dass das Bemalen der von mir angeführten 1000 Gobboze länger dauert als ein kleiner, popeliger Held im Goatman-Standard - aber wenn die Fähigkeiten eines Malers bewertet werden sollen, liegt letzterer klar vorn. Und wenn die Zeit, die investiert wurde, bewertet wird ... hm ... Leute ... ich muss euch ehrlich sagen, ich bin offenbar dermaßen dumm, ich hab jetzt sicher schon 100mal stundenlang das Regelbuch gewälzt, also wertet bitte jeden meiner Quizpunkte 100fach ... danke ;)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Kritik oder Meinungsäußerung?

    Keiner macht irgendwas nieder oder kritisiert destruktiv.

    Dass jeder Mensch seine eigenen Vorstellungen hat, "was denn nun am besten sei", dürfte wohl klar sein.

    Es wird wohl hoffentlich keinen Umbringen wenn er, in einem Forum, die Meinung anderer lesen muss.

    Die Regelung für ÖMS 2003 steht unumstößlich fest. Trotzdem wird man hoffe ich darüber diskutieren dürfen.

    PS:

    @Alpha
    Vielleicht versteh ich Dich falsch....
    Aber es hört sich so an als ob nicht die Armee im Vordergrund der Bewertung stehen soll sondern die einzelnen Charaktermodelle.

    Sollte nicht die Armee als ganzes bewertet werden und nicht einzelne Charaktermodelle?
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Na zu der quantifizierung: Es hat eben seine Nachteile viele Modelle aufm Tisch zu haben vom bemalen her. (Gut spielerisch kann das ein gewaltiger Vorteil sein) aber seine Vorteile hat es auch. Wenn dann 50 Chaosmodelle die super bemalt sind da stehen und 200 Orx die gleichermassen bemalt sind dann werden schon wegen des gesamt eindrucks die Orxe gewinnen. Ist aber eben mehr aufwand. Ich spiele momentan meine Chaoshorde mit knapp 200 Modellen und wenn ich die irgendwann bemalt hab schaut das sicher ganz nett aus :D

    @Umbauten... man muss sich ja nur die Modelle von Alpha anschauen 8o 8o 8o 8o 8o Da ist mir die Anzahl an Posen die die Zinn WE haben wurscht. Wenn man so modelle verschoenern kann und sie trozdem wie GW modelle ausschauen... Puh!

    @sia... man muss ja nicht die Modelle selber beschneiden und verbiegen... wenn man da eine kleine Eule drann haengt siehts sicher auch viel schoener aus und ist umgebaut (Tm ALPHA) oder Pfeile im Boden vor den knieenden Bogenschuetzen. Sowas kannst Doch machen ohne die armen Figuren zu verstuemmeln ;)
    hy!

    vorab gleich mal: ich bin mit bemalkriterien sehr zufrieden! und das system gefällt mir gut, die bewehrungsprobe gibts ja in etwas mehr al einem monat!

    @ sia:

    was soll ich sagen? mir stösst dein post ein wenig unangenem auf!

    einerseits bemängelst du dass mehraufwand punkto bemalung nicht berücksichtigt wird, anderer seits kritisierst du aber den vorschlag, bei conversions den aufwand zu berücksichtigen! falls ich das richtig verstanden habe!

    um nochmal auf die bemalung zu sprechen zu kommen: du würdest es also gerecht bewertet finden und neidlos akzeptieren wenn du mit deinen woodis bei den öms bei der bemalwertung einen guten platz einbüst weil ein anderer skaven spieler mit 20 modellen mehr am tisch die offensichtlich qualitativ schlechter bemalt sind, aufgrund der quantität vorbeizieht!

    das würde imo sogar zu einer groben verzerrung der wertung führen, bspl.:

    spieler 1: 80 modelle
    spieler 2: 100 modelle
    spieler 3: 130 modelle

    spieler 1 malt, in ein paar kriterien besser als spieler 2, ist kein grosser unterschied, aber doch zu erkennen, es zieht spieler 2 aufgrund der quantität! selbes spiel mit sp.2 und sp.3, spieler 2 malt zwar wieder ein wenig, aber doch wahrnehmbar, besser als sp.3 dieser zieht aber ebenfalls auf grund der modellanzahl!
    so ist vermutlich der bemaltechnische unterschied zw. sp. 1 und sp. 3 schon deutlich erkennbar, jedoch ist spieler 3 mit den schlecht bemalten modellen schonmal min. um 2 plätze besser als der deutlich bessere maler, hoffe du siehs auf was ich hinaus will?!?

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    Original von ULTRAMAR
    @Alpha
    Vielleicht versteh ich Dich falsch....
    Aber es hört sich so an als ob nicht die Armee im Vordergrund der Bewertung stehen soll sondern die einzelnen Charaktermodelle.

    Sollte nicht die Armee als ganzes bewertet werden und nicht einzelne Charaktermodelle?

    Verzeih, ist wohl falsch rübergekommen, so war das nicht gemeint - das Charaktermodell hab ich nur hergenommen, weil es eben ein einzelnes Modell ist ... ersetz es meinetwegen durch einen 20er Block Speerträger oder Ähnliches - auch der sollte in der Zeit, die man benötigt, 1000 Goblins aus dem Rahmen zu drücken, zusammenzukleben, zu grundieren etc., zu bemalen sein :) . Generell find ich, dass einige wenige, schöne Modelle bei einer BEMALwertung mehr zählen sollten als eine Horde von Plastikbatzen, die eben in Farbe getunkt wurden.
    Aber ich bin ja eh kein Juror - werde also mal bis September warten und mir dann bei den ÖMS ansehen, wie sich fixe Kriterien machen :)

    Ah ja, eines wär mir zu "Meine Bemalung hat aber länger gedauert" noch eingefallen - wenn ich den Trocknungsverzögerer von Vallejo benutze, sollte ich dann nicht auch mehr Punkte erhalten? ;)

    mfg
    Alpha
    post_count++

    ich muß wohl sagen dass Micha wohl nicht das Mass aller Singe punkte ratio zeit zum bemalen und restzeit ist...(Da Zeit zum bemalen bei den meisten von uns nicht gleich Arbeitszeit ist iund natürlich ein doch sehr breiter professional approach den ich zB nie haben werde.. )
    gut wenn man konversionen bewerten will ist dies sicher gut da sich auch hier deutliche Akzente setzen lassen..
    ...nur wozu soll man konvertieren ? wenn man eh lauter nette figuren hat die dann auch noch sehr divers sind..? ich verstehe denn zwang hierfür nicht..wo sollte hier der Bemefit sein (abgesehen von Adrians minimal"konversionen" das fällt unter basegestaltung bei mir)

    die kriterien stehen..hervorragend..aber objektiv denke ich nicht das sie sind bzw sein können--

    .wie "objektiv ist NMM besser wie Metalicpainting" ..oder wie objektiv ist den Hintergrundgetreue und Kontext.....objektiv ist das schwerlich aber es sind Kriterien an denen man sich orientieren kann..und das ist fast besser...denn Ästhetik uä unterliegen breiter persönlicher Einflüsse--

    ich halte es immer noch für falsch die gesamfigurenanzahl komplett zu ignorieren aber natürlich ist das argument der besser bemalten armee absolut schlüssig und auch vertretbar..
    mühsam wir es allerdings wenn 2 ca gleichgut bemalte armeen deren figurenanzahl massiv differieren habe die dann das gleiche scoring erzielen..dann frage ich natürlich schon ob man nicht ein vollkommener idiot ist mit OG und Skaven zu spielen ..was die bemalwertung betrifft natürlich nur--
    trotzdem denke ich das dieses system ein gutes ist und viele fragen von vorneweg eliminiert hat-.--wir werden sehen wie die umsetzung gelingt doch auch hier bin ich sehr optimistisch..


    Sia






    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.