Die schönsten WHF-Figuren von GW - ever made!


    so etwas ist immer extrem schwer zu beantworten....
    cih persönlich finde teil der DE 6th figuren sehr gelungen...wobei mir bei den Witches die 5th ed besser gefällt..
    auch zwerge finde ich va aus der 4 und 5th wirklich gelungen (die sind lustig)...

    Sia


    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    mir gefallen fast alle zwergenminis sehr gut - wobei der zwergenthron aus der 5. edi für mich heraussticht!

    die slayer mit ihren wilden mähnen und bärten sind kultig!

    auch kult sind für mich die halblinge aus der 5. edi - das kupferkessel-kanönchen ist super!

    bei den söldnern gefallen mir neben den alcatani-pikenträger auch sehr gut die al muktar's wüsten hunde!

    aber auch die orks haben sehr schöne figuren in ihren reihen (schwarzorks, etc.)!
    Sehr gut haben mir die Robin Hood artigen Charactere und die berittenen Knappen mit Jagdbeute (Fasane) bei den Bretonen gefallen.

    Aber auch das Suppenkatapult der Halblinge und Lumpin Croops Halblinge mit dem Schweinekeule essenden Standartenräger und Croops Dartscheiben-Schild sind echte All-Time Stars.

    Außerdem fand ich den White Dwarf sehr gelungen.

    Die neuen Slaaneshpferde sind ein Hammer!

    Ich hör lieber mal auf... :)
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Stimmt, die carnosaurusmini ist echt super,
    Zwergenslayer(Besonders der hampion mit der großen Axt) und der Runenamboss(alt) gefallen mir auch sehr gut(Deswegen sammele ich die auch)
    Den Kampftänzerchampion für Warhammerquest find ich sehr gelungen und natürlich den Waldelfen-Streitwagen
    Ich könnt jetzt hier noch viel erzählen,
    Engrimm van Hostmann(oder wie auch immer), auf dem alten Chaosdrachen,
    Lhamina Vampierinnen, und und und...........
    Die meisten Söldnerminiaturen - so viel verschiedene Figuren mit einer derartigen Vielfalt ( und das für eine Abstellgleisarmee.. ) gibts nirgends. Alleine für die Alcatanipikeniere gibts 6+ verschiedene Modelle, detto Pizzaropikeniere..

    Franz
    Morgn
    Grundsätzlich würde ich sagen: 40K-Imperiale Armee-Tallarner.
    Aber bei Fantasy waren es meine geliebten Kislev-Bogenschützenreiter.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Es gibt viele Minis die mir gefallen. Diverse Mortheim-Minis gefallen mir jedoch fast ein Quentchen mehr als der Rest. Besonders zu erwähnen sind die Sigmaritenschwestern und die Hexenjäger. Wobei auch die Zinnmodelle der menschlichen Abenteuerer und der Raubritter ganz schick aussehen. Und natürlich muss auch der Halbling und der Trollslayer erwähnt werden.

    Sid

    Original von Sidarius Calvin
    Es gibt viele Minis die mir gefallen. Diverse Mortheim-Minis gefallen mir jedoch fast ein Quentchen mehr als der Rest. Besonders zu erwähnen sind die Sigmaritenschwestern und die Hexenjäger. Wobei auch die Zinnmodelle der menschlichen Abenteuerer und der Raubritter ganz schick aussehen. Und natürlich muss auch der Halbling und der Trollslayer erwähnt werden.

    Sid




    stimmt, die mortheim-minis sind durchwegs gelungen! die marienburger gefallen mir zb. sehr gut!
    Puha ... die neu überarbeiteten HE (Phänixgarde, Drachenprinzen) find ich an sich recht hübsch, ebenso die neue DE-Reihe, sonst überzeugt mich in der neuen Edition noch nichts so wirklich (naja, der Dampfpanzer macht, richtig bemalt/umgebaut, schon was her :) ). Von früheren Modellen rangiert der alte Zombiedrache sehr weit vorne, kultig sind IMO die älteren Zwerge sowie Wildorks.

    mfg
    Alpha
    post_count++
    hy!

    naja so dumm es jetzt klingen mag halte ich den neuen nurgle char. für eines der "schönsten" modelle, auch die slaanesh champs haben es mir angetan

    find ebenfalls das die alten zwergenmodelle ihre berechtigung haben, ebenso wie die waldelfenkundschafter!

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    Da ich in Fantasy nicht so bewandert bin, also ich find den neuen (Drachenoger? Characktermodell ??) richtig SUPI:


    *Der der ganz hinten steht und seine kleine Holzfälleraxt so lässig auf Bauchhöhe hält*
    "Zwischen Mut und Leichtsinn liegt nur die Vernunft !"

    Blood Bowl: Bläkrock Bombaz (Orks ?!)

    Die Zeit ist gekommen, da wir mit Abaddon das vollbringen, woran Horus scheiterte. Erst das Tor und dann...
    Das beste Modell war, ist der White Dwarf. Sehr gelungen finde ich die lade der verdammten Seelen(lechz :D )
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    Der Zwergenkönig, der auf der letzten Sewite des Zwergenarmeebuchs ist, mit einer 2Handaxt und in Rüstung gehüllt !!! Das ist das geilste Modell :))
    Auch das Modell von Grimork und der Dampfpanzer könnten auf Stockerlplatz 2+3 kommen

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin