Imperium, fürs Turnier ?

    Imperium, fürs Turnier ?

    Ich bin gerade am schwanken welche Armee ich in den Kampf schicken soll fürs Turnier...
    Da mein Bruder sich meine Vampire geschnappt hat, stehe ich jetzt vor der Frage :
    Imperium ?
    Skaven ?
    oder gar Tombkings ?

    Das Problem bei den letzteren beiden ist der Mangel an Punkten&somit auswahl, da ich dann alles aufstellen müsste was ich besitze um auf die Punktezahl zu kommen. Doch das ist ziemlich schlecht für ein Turnier wenn man Einheiten mischen muss, die sich nicht vertragen.

    Also bleibt wahrscheinlich nur das Imperium übrig. Was soll ich nun aufstellen ? Es ist eine Allroundarmee,ok aber was denn nun ? Helft mir bitte :O

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Definiere "Turnier" :) ÖMS?

    Ungeachtet dessen würd ich dir zu Impsen raten, in letzter Zeit sieht man kaum "gute" (im Sinne von: nicht böse) Armeen auf den Schlachtfeldern. Was für Einheiten stehen dir zur Verfügung (bzw - welche könntest du bis zum Turnier haben)? Favorisierter Spielstil? Hintergrund einer bestimmten Provinz?

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Turnier ist das WOW Turnier Ende August.Beim Imperium hab ich fast alle Einheiten, d.h große Auswahl.
    Meine Armee ist aus Altdorf, der Kaiserstadt und favorisierter Spielstil gibt es bei mir nicht... deshalb die Frage : Was soll ich nehmen ? Ich hab bisher 2 Turniere mit Imps gespielt und bin ziemlich abgenippelt :( also, was ratet ihr mir ?

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Ich hab nur einmal mit Imperium auf einem Turnier gespielt, da aber ganz erfolgreich. Hab mich für eine defensive Taktik mit Möglichkeit zum Ärgern/Kontern entschieden, das sah wie folgt aus:
    Ich hatte nur einen Magier (Lvl1, 2 Bannrollen) dabei, einen Technicus und einen Kurfürst (bin mir nicht sicher, ob noch ein AST/Held dabei war, glaub aber, nicht). Die Armee hat sich auf 2 große Infanterieblöcke gestützt (25er Speerträger warens bei mir), die jeweils eine 10er Abteilung Musketen und eine 10er ABteilung Armbrüste hatten. Vorne außen standen die Armbrüste (da höhere Reichweite), innen die Musketen, dazwischen wurde eine HFSK platziert, dahinter die Speerträger. Diese Kombination 2mal ergibt schon eine ziemlich starke defensive Position :)
    Rest der Armee waren Jäger, 2mal Pistoliere an den Flanken, ein Kurfürst auf Rittern im Zentrum ... ah ja, und 2 Mörser waren auch noch dabei.

    Magisch würd ich dir auf jeden FAll nur zur Defensive raten - gegenüber den anderen, neu erschienen Völkern sind die Imperialen da einfach nicht ganz so gut - maximal 2 Lvl2 Himmelsmagier oder eben Rollenträger. Kurfürst & AST wär dann wohl eine gute Ergänzung, alternativ auch ein Held auf Pegasus, um Kriegsmaschinen des Gegners zu zerstören.
    Alles in allem hast du, denk ich, mit einer defensiven Armee ganz gute Chancen - die Mehrheit spielt momentan auf Offensive, die kommen dir sowieso entgegen :) Nimm nur was mit, was deren Vormarsch etwas verlangsamt und dir eine Schussphase mehr gibt.

    mfg
    Alpha
    post_count++
    @Grossa Grüna....er scherzet wohl 8o

    Nix da mit diesen Extremarmeen um Himmelswillen. ;)

    Gerade bei Imperium kann man SOOO schöne Armeen aufs Feld stellen die auch was können.

    Sicher brauchts solide Einheiten auch, und ich denke, man muss die Entscheidung zwischen Defensivlastig und Offensivlastig treffen (obwohl da wär ich eher für ersteres bei Imps)

    Bei Altdorf geht eh alles, weil da holt der Franzl den Most her... :))

    Aber Alphas Tipps sind "rocksolid".

    cheers
    Markus
    --Painted Only--
    war voriges jahr mit imperium (als einziger?) bei der whfb öms.
    war auch wegen angemalter modelle eher eine "allroundarmee" und nich tunbedingt das was ich haben wollte aber auch nicht shclecht.
    kurfürst in 15 bihänder mit hellebardenabteilung
    12 musketenschützen
    12 armbrustschützen
    2x8 ritter (1x WW aber kein innerer zirkel), einmal mit berittenem sigmarpriester
    2 magier level 2
    14 halblinge
    9 jäger
    1 HFSK
    1 kanone oder wars ein mörser??

    recht kleine armee aber hat sich ganz nett geschlagen, 2 siege, 2 unentschieden, 2 niederlagen.
    hatte auf alles eine antwort...
    cheers
    tom

    nein,tuhet er nicht;)
    turnier..da es nix gibt auf normalen turnieren wie armychoice usw warum nicht?
    es ist sicher leichter mit einer "extremarmee" zu gewinnen als mit einer allround,welche nett und nach hintergrund zusammengestellt wurde!! :)
    und was spricht gg eine bretonische imp. variante? ?( die habe noch irgendwie taktik :D
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Stimmt, das war jetzt eine rein theoretisch Annahme, weil Imperiale wirklich rar sind.

    Denke nur, wenn man Fluffy einen Ritterorden aufstellt , gibts keine Pistoliere...

    Und haben die Ritter nicht Ws 3, S 3 ?

    Also dann - Kommando zurück... Offensive Imperiale --allein schon, um das Gesicht des Gegners zu sehen, der weiß, daß er gegen Imps spielt und dann hat der Gegner KEINE EINZIGE Schusswaffe ...wirklich 8) 8)

    danke Dir für die Tipps GG,

    Markus
    --Painted Only--
    Also so ungewöhnlich sind diese ritterlastigen Armeen gar nicht, zumindest waren sie es, als noch häufiger Imperium gespielt wurde.. Wenn die dann ausmaximiert wurden, dann hatte man schon Mal zwei Einheiten Ritter des IZ mit Ordensmeister, Pistolieren und ein paar Jägern versauern die vielen Armeen den Tag....

    Ungewöhnlicher ist es schon eher, mal auf Riter und/oder Pistoliere zu verzichten.

    Franz
    Ich hätte gedacht, dass ich zumindest einmal eine Basiseinheit aus ca. 30 Schwertkämpfern mit Greifenstandarte aufstelle und dann drumherum eben den Rest .... DP ?
    Ist ein Kurfürst überhaupt eine kluge Wahl als Kommandant ?
    mfg

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Ws 3 für Ritter? ist das nicht 4? ?(
    ich würde als Basis einer Ritterarmee aufstellen:

    1 Ordensritter (IZ) KG/S 4
    1 Weiß Wölfe (IZ) KG 4 S 4+1
    1 Volands Venatoren KG 4 S 4

    und alle schlagen mit S6 zu wenn sie angreifen

    und abgessehen von KG 9+ treffen sie alles auf 4+ im schlechtesten fall!

    und ein Kurfürst mit der Runenklinge ist ein netter General
    KG 5 heisst er trifft nie schlechter als 4+ und er verwundet automatist und ignoriert RW das einzige was ich an ihm auszusetzen habe ist das er nur 3 Attacken hat...

    (obwohl Profilmässig er wohl kaum mit nem anderen Kommandanten mithalten kann)
    die Waffen einer Harpie, scharfe Klauen und eine furchtbar miese Laune

    Fantasy
    -Dunkelelfen: 2k+
    -Imperium: 2k+
    -Waldelfen: 2k (fast)
    -ein paar DoW


    40k
    -Dark Eldar: ca. 450
    Original von Schattenklinge
    Ws 3 für Ritter? ist das nicht 4? ?(
    ich würde als Basis einer Ritterarmee aufstellen:

    1 Ordensritter (IZ) KG/S 4
    1 Weiß Wölfe (IZ) KG 4 S 4+1
    1 Volands Venatoren KG 4 S 4

    und alle schlagen mit S6 zu wenn sie angreifen
    ...

    wie auch immer - aber die venatoren sind söldner und ich denke nicht, dass nett bei den öms mit einer söldnereinheit antanzen will - damit kann er seine armychoice-chance gleich mal begraben!!!
    ....und die weißen Wölfe schlagen immer nur mit Stärke 5 zu.... außerdem sind 2 x Ritter innerer Zirkel auch nicht gerade DIE Armychoicebringer.....
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    es liegt immernoch bei ihm das zu enscheiden
    nur Ich würde das tu hab ich gesagt!

    aber wo wir gerade dabei sind,
    in D fällt mir ein sind beim offiziellem GW Turnier Legendär Söldnereinheiten nur auf reine Söldnerarmen beschränkt

    wen aber erlaubt so kann man doch auch einfach (hintergund getreu) die Venatoren Umtaufen, man muss halt den Turnierleiter fragen ob das geht

    Ich gebe auch zu das ich bisher kein grösseres Turnier gespielt habe
    die Waffen einer Harpie, scharfe Klauen und eine furchtbar miese Laune

    Fantasy
    -Dunkelelfen: 2k+
    -Imperium: 2k+
    -Waldelfen: 2k (fast)
    -ein paar DoW


    40k
    -Dark Eldar: ca. 450
    Die Liste is eh fürs WOW Turnier und nicht für ÖMS ... bei denen mach ich gar nicht mit ;)

    Der Kurfürst wiederstrebt mir (wegen den 3 A) und ich überleg die ganze Zeit ob nicht doch lieber einen Ordensmeister ?!

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin