Best Military

    Best Military

    scho wieda

    also diese Liste ist sehr unvollständig...

    1. Killer angels by Michael Shaara
    yep Purlitzerpreis das beste über Gettysburg

    2. Sharpes Tiger
    by Bernhard Cornwell
    Indien und so..wirklich nett für alle die keine Ahnung von dieser Periode haben..so wie ich ,,

    3. D Day...von ups...
    Cornelius Ryan IIRC
    Bridge of Anheim ist auch nett...

    4. Im westen nichts neues
    Erich M Remarque..e klar

    5. hm Hornblower in Westindien...
    ich weiß schon wieder Napelonische Zeit ..aber gut geschrieben one diesem blutigen stil
    ah ja CS Forrester

    6. Die Nackten und die Toten
    Norman Mailer

    7.Der gute Soldat Schwejk
    Jiri ? Hasek IIRC

    8. als Kontrapunkt
    vom Kriege Clausewitz..a bisserl öd

    9. Go rin no sho
    Musashi...a net sehr spanned aber sehr weise...häufigster satz
    das übe wohl :)

    10. Sün Tzu
    eh scho wissen aber obwohls jeder zitiert haben es die wenigsten gelesen...ich persönlich fand..gähn...

    etc...

    comments

    sia

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Hallo alle miteinander
    Auch jetzt möchte ich mich bei euch einmal wieder melden, da ihr mit dem -tehma Best Miltiary ein Thema von mir angesprochen habt.

    Sia, ich muß dir leider sagen dein liste ist wirklich unvollständig, denn

    die Bücher
    1,2,4,5,6,7, fallen eher in den Themenbereich Kriegsromane bzw. siehe Kätpn Hornblower udn Sharpes Tiger eher in den Bereich Abenteuerroman:

    Also mit Militärgeschichte biete ich folgende Bücher an:
    die Reihenfolge ist willkürlich und nicht bewertent

    1. Vom Kriege
    Clausewitz
    Das Buch zum Thema Krieg, hat bis heute noch gültikeit,
    ursache, wirkung, wechselwirkung.
    sehr interressant, aber auch zeitweise sehr fad

    2. Wie ein Fisch im Wasser
    Mao Tse tung
    Inhalt: Grundlagen des moderenGuerillakrieges bzw. Anleitung zum Terrorismus eines Volkes gegen einen Unterdrücker (6000 Seiten) sehr schwülstig, teilweise beweihräucherung von mao, teilweise sehr fad.

    3. Der Gallische Krieg
    Kulius Cäsar

    4.Der amerik. Bürgerkrieg

    Inhalt: Ursache, Auslöser, Wurzeln des selben
    Vergleich nord-süd Heer, Marine,
    sehr gutes Werk über den ersten mod. Krieg (1080Seiten)

    5.Deutsch/Französischer Krieg 1870/71
    Mehrer Autoren
    Sachliches Buch über diese Auseinandersetzung

    6.Der 30jährige Krieg

    Inhalt: ,Zwar etwas älteres Buch, aber sehrt interressant da versucht wird den Krieg in zwei Hälften zu sehen Religionskrieg/Wirtschaftskrieg

    7. Sammelbücher "Der 2. Weltkrieg
    Janus Pielkawilz
    Sehr fundiert, Gegenüberstellung der div. Staaten, sowie Presseberichte (Propaganda)
    11 Bücher

    8.Der Erste Weltkrieg
    Sammlung div. Texte Universität


    9.Der Blitzkrieg

    Anhand von 8 Kriegen wird versucht der Thematik der Lehre vom leeren Schlachtfeldnachzugehen

    10.Die Seemächte

    2 Bücher (890 Seiten)
    Entwicklung der maritimen _Streitkräfte im Zusammenhang von politik, wirtschaft, Geographie Zeit
    Von Ägypten 3000 v. chr. bis 1945

    so das wärs fürs erste, hätte noich jemand fragen zu diesem Thema stehe ich gerne mit rat und tat zur verfügung, bzw. auch mit Bücher
    alle diese Bücher und viele mehr befinden sich in meinen besitz und wir können uns gerne darüber unterhalten
    Und es sprach die Herrin: Geht hinaus in die Welt und trefft Eure Feinde..... am besten zwischen den Augen
    Member of the Gentlemens Club
    Die Liste ist beliebig erweiterbar.....

    .) Amerikanischer Bürgerkrieg - Für die Freiheit sterben..James M. McPherson ( Pulitzerpreis hierfür )
    .) Napoleonische Zeit - alle Bücher des Verlages Greenhill Books sowie " A history of the Peninsular War"......Sir Charles Oman; weiters sind alle Bücher von George F. Nafziger und Sir David Chandler absolute Refernzmaterialien
    .) 2.WK - Janusz Piekalkiewicz ist sehr gut ( btw. auch Bücher vom 1. WK )
    Alle Osprey Series - v. a. die der Campaign Series;
    und.. und...

    Btw., Tom Clancy, eigentlich als Kriminalromanautor bekannt, hat auch recht gute Sachbücher zum Thema Militaria wie zum Beispiel " U.S. Marines " geschrieben..

    Franz
    Auch wenn ich dir zustimmen müß zu deinen Büchern, haben sie leider jedoch einen, für mich gewaltigen Nachteil.
    Sie sind fast alle in englisch, dies ist für meine Person ein ziemlich starkes Hemmnis.
    Habe mich aber trotzdem darüber gefreut eine positive stimme zu hören.

    Und es sprach die Herrin: Geht hinaus in die Welt und trefft Eure Feinde..... am besten zwischen den Augen
    Member of the Gentlemens Club
    warum ist Englischein nachteil?? gerade die englischen autoren und militärhistoriker habens ich zum teil wesentlich besser und halt sehr viel freier mit dem thema krig/strategie/taktik beschäftigt als ihre deutschen gegenstücke. der fairheit muss man auch sagen dass militärhistoriker in den letzten 50 jahren bei uns aus bekannten gründen halt nicht viel unterstützung fanden und man selbst beim kauf eines klassikers wie etwa fest oder andere hitlerbiographien etc. schief angesehen wurde.

    dennoch gibt es viele supergute autoren.

    neil ferguson etwa , einer der jüngeren englischen autoren.

    die ganze "osprey" reihe braucht man ja wohl niemanden vorstellen.

    auch finden sich in der sogenannten "schwarzen" serie vom fischer verlag viele sehr gute darstellungen...

    zum alten clausewitz, naja ich habe ihn gelesen aber eher mit krampf. hin und wieder aber streckenweise sehr "gähn"

    cheers
    tom
    Keine Frage, das Clausewitz teitweise eher fad und/oder langweilig ist; jedoch meine bescheidene Meinung

    Unabdingbar um die Grundsätze einer militärischen Auseinandersetzung zu verstehen.
    Auf dieser Säule kann man dann sein wissen vertiefen
    z.B.: Machiavelli
    Friedrich der Große etc.
    Und es sprach die Herrin: Geht hinaus in die Welt und trefft Eure Feinde..... am besten zwischen den Augen
    Member of the Gentlemens Club
    Um der Sache noch einen exotischen Touch zu geben.

    Gorin no sho (Das Buch der 5 Ringe)
    Miyamoto Musashi

    Die Lehre eines Samurai Meisters

    im Prinzip beschreibt er seinen Schwertstil (Niten Ichiryu) geht aber auch auf den Kampf Man gegen Man und die verschiedenen Waffen und Rüstungen seiner Zeit ein (1584-1645).

    Ist auch auf Deutsch erhältlich (und für die Puristen natürlich in japanisch :) )
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    hmm zur Konkretisierung ich meinte KEINE fachbücher und stellte mir dann mit den letzten 2 dann ein Falle...
    es ging mir, so wie bei den miltary SF, natürlich romane...fachbücher gibt es mehr und noch mehr..he wer kennt das Londoner IOSS...die bringen da mehr raus wie irgendjemand lesen kann...oder die Bücher der russichen Milak ?...oder die gesamten Handbücher der amerikanischen Armeen ...nicht zu vergessen die ADV :) und deren anhängsel..
    Diese Liste aknn kaum vollständig werden desegen versuche ich es auch nicht..ich wollte einfach halbwegs nette (wenn möglich) Militaryromane nehmen... und zwar irgendwie die gesamte klassiche Bandbreite auch mit ironisch traurigen und kritischen Tönen..diese ganzen sachbücher (sagen wir einmal dazu) ignorieren irgendwie das Grauen..da heißt es nur Division 345666 wurde an der Ostfront aufgerieben...aufgerieben 10000 Menschen puff weg..? das ist dann halt pruistisches Darstellen von Zahlen und das ist es halt überhaupt nicht...und Bücher wie il principe und vom Kriege sind keine Bücher von Genies sondern von erfolgreichen soziopathen...

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    ich sage nur
    sun-zu 'die kunst des krieges'
    wer dieses buch nicht gelesen hat hat meiner meiung nach keine ahnung von kriegsführung ^^
    (will damit keinen beleidigen)
    es ist jetzt noch pflichtlektüre an so gut wie jeder militär-akademie der welt
    und wurde ca. 2000 vor christus verfasst
    menschen verändern sich über die Jahre - ich habe mich stark verändert!!!
    ist das ironisch gemeint oder glaubst du wirklich dass das 2000 v Chr verfasst wurde ? falls 2 : natürlich, er hat zwar anfangs keinen Verlag gefunden weil die Schrift noch zukunftsmusik war, hat sich dann aber auf eigene Beine gestellt und es im Internet veröffentlicht...
    mal im ernst : du setzt es mehr als ein Jahrtausend zu früh an (wenn ich mich irre bitte richtigstellen)
    alea iacienda est.
    Ich finds unnötig sich über die tollsten Möglichkeiten des sich Abschlachtens zu informieren. Krieg ist nämlich in Gegensatz zur allgemeinen Vorstellung nicht lustig. Da halte ichs doch viel mehr mit Phylosofie. Schließlich kann mir als Samurai ja niemand etwas anhaben...
    Krieg ist die Hölle, aber der Sound ist geil!

    (Sorry, ich konnt mich einfach nicht zurückhalten)

    Ernsthaft: Auf was wollt ihr hinaus? Sach-, Fach- oder erzählerische Bücher? Viele Titel die bisher genannt wurden kenn ich, einige hab ich sogar in meinen Regalen, aber ich seh momentan noch keinen Zusammenhang, auf was ihr hinaus wollt. Ich les mich gerade durch das "Herrwesen der Neuzeit". Gewisse Abschnitte sind sehr gut, gewisse etwas zu ausführlich.

    Sid

    Sun Zi hat ca. 500 v.Chr. gelebt. Und ich denke auch, dass sein Buch wirklich gute Einblicke gibt. Ich kann aber auch noch ein Buch empfehlen, Die 36 Strategeme: Das geheime Buch der Kriegskunst. Da geht es sehr viel um Taktik un Strategien der Chinesen, die meiner Meinung nach ganz oben mitspielen wenn es um Strategie und Taktik geht.
    Hier noch ein für weitere Infos zum Buch:
    36strategeme.ch/traktat.htm
    The bigger the smile, the sharper the knife
    48th rule of acqusition
    Meine 2 lieblingsbücher zu dem Thema

    Sternenkrieger von Robert A. Heinlein (Der film war ein Schei..)

    In Stahlgewittern von Ernst Jünger

    (Wer "Im Westen Nichts Neues" nicht schlecht gefunden hatte - sollte sich dieses Buch unbedingt reinziehen - das totale Gegenteil was die Tendenz betrifft, aber dennoch hervorragend geschrieben

    Zitat:
    ?Unter allen erregenden Momenten des Krieges ist keiner so stark wie die Begegnung zweier Stosstruppführer zwischen den engen Lehmwänden der Kampfstellung. Da gibt es kein Zurück und kein Erbarmen. Das weiß jeder, der sie in ihrem Reich gesehen hat - die Fürsten des Grabens mit den harten entschlossenen Gesichtern - tollkühn, geschmeidig vor und zurückspringend, mit scharfen, blutdürstigen Augen - Männer, die ihrer Stunde gewachsen sind und die kein Bericht nennt...?
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Ein Muss in jedem Bücherregal eines Militärhistorikers ist

    Die Militärelite des Dritten Reiches

    Jeder redet immer über die Generäle dieser Zeit oder zitiert zb. Guderian "Klotzen nicht Kleckern" ohne die Hintergründe oder Biographien zu kennen.

    In diesem Buch wird auf die wichtigsten Generäle und Admiräle eingegangen und ihr sozialer, militärischer und politischer Hintergrund aufgezeigt, sowie ihre Stärken und Schwächen.

    Nach diesem Sachbuch sieht man einige Personen etwas anders.