abzocke

    @Gusti: Zum Bier kommen ja noch Verpackung und Transport, die Gehälter der Kellner, Lokalmiete, Heizkosten, Steuern, etc dazu.

    Kommt wieder darauf an wie mans sieht. Wenn jemand für eine Stunde Kino VErgnügen 100 Schilling zahlt, regt sich da keiner auf. Ich habe mir ausgerrechnet dass meine Minis bis jetz so 15000 Ats gekostet haben. Ich sagen wir einmal ich beschäftige mich durchschnittlcih 2 Stunden am Tag mit Warhammer und ich spiele so seit eineinhalb Jahren, dann kosten mich das 27.6 Schillig pro Stunde.
    Noch so ein vergleich: Sagen wir mal einer trifft sich dreimal die Woche beim Häurigen oder in der Disco mit irgendwelchen Leuten, dann lasst er wenn er Sparsam ist auch so 300 pro Abend da, regt sich auch keiner auf. Da ist Warhammerspielen so gesammheitlich gesehen auch billiger.
    Mir geht das ganze Gerede über den "bösen Games Workshop" langsam schwer auf die Nerven! Erstens ist das eine Firma, und die ist gezwungen, Geld zu verdienen. Zweitens, auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, GW muss über die Miniaturen einen verdammt großen Bereich mitfinanzieren. Oder glaubt ihr, der White Dwarf amortisiert sich selbst? Oder Inferno, Warhammer Monthly und der ganze Rest? Ganz abgesehen von den diversen Events, die veranstaltet werden, ohne die das Hobby aber nicht das selbe wäre.
    Dazu das Callcenter der Mailorder, das Kreativpersonal, Verwaltung für ein weltweit agierendes Unternehmen,...

    Wenn ihr was wirklich überteuertes wollt, kauft euch Trading Cards - oder Kaugummis

    Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"

    So schauts aus!

    ..oder wie ich schon sagte, spielts Schach!
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    also könnte man sagen,das aufgrund der abhängigkeit
    von minis und dreinkloppen
    die figuren ja auch noch ein wenig teurer sein könnten und doch noch über den tisch huschen würden.

    dann betet mal das gw den bericht nicht liest und beschliesst bis jetzt eigendlich na noch fast wohlfahrtlich zu verteiben :))

    wenn doch tja dann werden die eurolinge nochmal ein bissl weniger wert 8o ,was der dp war bis jetzt billig ggggg

    :P
    @George
    Ich habe mir ausgerrechnet dass meine Minis bis jetz so 15000 Ats gekostet haben


    tja ich will gar nicht wissen was meine gekostet haben. aber ich schätz 6stelliger schillingbetrag.

    alle hobby´s sin teuer. aber was GW in letzter zeit aufführt
    ist raubrittertum. ich las mir einreden, daß zinnmodelle teuerer sind als plastik. aber für den neuen plastikSMcybot fast soviel wie für den alten metallenen zu verlangen ist schon ein starkes stück. ansonsten haben mir die neuen platikSM erst den kompletten ausbau meiner 3ten kompanie BA ermöglicht
    ZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
    DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
    UND ER HAT GLÜCK
    DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG


    MEINE SEITE