WYSIWYG

    What you see is what you get
    =>alles muss am modell dargestellt sein...hat er eine bolter,muss eine drauf sein,hat er eine lk,muss eine drauf sein..
    ist nicht schwer zu machen(ausser wenn mans wirklich kleinlich nimmt und die leute dann granatan sehn wollen*g*) und hilft teilweiße gg powergaming,da nur die modelle genommen werden können die er hat...:)
    ich bin dafür :]
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Ziel bei WYSIWYG ist eigentlich, dass man einfach drauflosspielen kann, und es ist ohne jede Erklärung klar, welches Modell was mit welcher Ausrüstung representiert. Dadurch bedarf es keiner langen Erklärungen welche Waffe was darstellt und dergleichen und schaut meist auch verdammt gut aus :]

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Morgn
    Genau! Es ist schließlich manchmal verdammt schwierig, sich daran zu erinnern, dass dieser Space Marine ohne Arme eine Laser-Kanone trägt...
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Jo, danke mal an alle.

    Was die Abkürzung bedeutet, hab ich gewusst, nur nicht welche Wörter sie abkürzt... ?( :)

    ich persönlich bin dafür, außer man probiert eine neue Taktik aus, für die man die Modelle noch nicht hat. Und wenn schon anders, dann wenigstens so, dass man alle Waffen gleichen Typs austauscht. (Also alle Laserkanonen werden z.B. zu Maschinenkanonen.)
    Treuer Diener des Imperators
    Insgesamt gesehen ist WYSIWYG nicht schlecht wird aber teilweise auch von GW vereitelt :D

    Toll ich hab einen Trupp mit zig möglichen Waffenkombinationen und ohne völlig kranke umbauten kann ich nicht mal ansatzweise darstellen was das modell laut codex kriegen kann :D

    WYSIWYG da fallen mir nur die neuen cadianer modelle ein, bestes beispiel: offiziere *sabber*

    eine so aufgebaute armee senkt den frust faktor beträchtlich... da kommt vom gegner nicht auf einmal :"ach du sch... das war ja der trupp mit der laserkanone... warum stell ich depp dann meinen panzer mit dem heck zu ihnen und mit der front zu dem trupp mit den virtuellen nahkampfwaffen??????" :D
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --

    Ist eigentlich genial

    Was man am MIni sieht, schleppt dieser Typ mit sich rum bzw. was am Fahrzeug drauf ist, damit kann man auch "arbeiten".

    ist besonders genial, wenn man seine eigenen Minis oder Fahrzeuge schafft (im Eigen bzw. massiven Umbau). Da gibt's dann nachher keine Meckerei wie "Aber wieso woher und überhaupt, das habe ich vorher ja nicht gewußt". Ist das Teil dran, kann man es verwenden, ist es nicht dran, gibt's das Teil nicht - Punkt!

    cheers