Wie Aufwendig ist WM

    Wie Aufwendig ist WM

    Da es im letzten Thread heisst, WM Spieler sind ein sehr veträglicher Haufen alter Herren überlege ich mir, mich diesem Seniorenclub anzuschliessen :P

    Mit dem System bin ich in Grundzügen vetraut, habe aber nur eine Frage - Wie viele dieser "Strips" braucht man im groben für eine ausgewogene Armee (keine Hordenarmeen, sondern guter Durchschnitt wie HE ) und welche Armeen werden bereits viel gespielt.

    Und entsprechen die Armeen von der Gewichtung her (Nahkampf/Schiessen/Magie) den WHFB Rassen ?

    Kann bitte einer von Euch aus seinem Schaukelstuhl aufstehen und mir antworten :))

    Danke meine Herren
    Markus
    --Painted Only--
    Na das was ich bisher gesehen habe ist leider voellig anders :)
    Die Zwerge sind sehr schnell. da sie wegen ihrer hohen Moral viele Befehle ausfuehren koennen. Die Untoten eher langsam und haben keine eigen ini. Und von Magie hab ich nicht all zu viel gesehen. Kenn mich aber null aus und wollte nur quazzeln :D
    Skaven hab ich noch nicht gesehen, aber Modelle gibts auch noch nicht. :rolleyes:
    Vergleiche mit WH würd ich sofort lassen, hat keinen Sinn.

    Magie ist eher nur Unterstützung, grad bei Untoten durchaus auch wichtig, aber nicht so wie in WH.
    Beschuss ist meist auch nur ein Hilfsmittel, keine Form ein Spiel zu gewinnen. Ganze Einheiten durch Beschuss zu vernichten passiert ganz selten und nur wenn man Beschuss konzentriert (was nicht leicht ist).

    Zwerge sind beweglicher als in WH, aber auch nicht superschnell, grad der König hat den höheren KW, Helden sind wie überall.

    Eine 2k Armee hat im Schnitt 18-26 Einheiten, wobei es immer in jede Richtung Extreme geben kann.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Original von Adrians Beard
    Na das was ich bisher gesehen habe ist leider voellig anders :)
    Die Zwerge sind sehr schnell. da sie wegen ihrer hohen Moral viele Befehle ausfuehren koennen. Die Untoten eher langsam und haben keine eigen ini. Und von Magie hab ich nicht all zu viel gesehen. Kenn mich aber null aus und wollte nur quazzeln :D
    Skaven hab ich noch nicht gesehen, aber Modelle gibts auch noch nicht. :rolleyes:


    kurze korrektur - skaven gibt es bereits - sowohl liste als auch minis!!!!

    untote sind in der regel genauso schnell wie alle anderen - nur ist es immer die frage des befehlswerts deiner generäle, helden und zauberer und deines würfelglücks ob du maschierst oder rumstehst!
    Kann ich nur bestätigen, aber prinzipiell kann man sich mal zusammen setzen und das eine oder andere Durchsprechen, dann kriegt man recht einfach einen Überblick... die Feinheiten kriegt man sowieso erst (und das ist das gleiche wie bei Warhammer) 20-30 Spielen raus....

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    eine einheit besteht in der regel aus 3 stands (die schwarzen plastikscheiben) zu je 2 streifen! sprich 6 streifen ergeben eine einheit!

    ausnahmen sind kriegsmaschinen und monster (hier variiert die anzahl zwischen 1 und 2)!

    alle infantrie und monstereinheit (ausser drache) können sich 20 cm fortbewegen, die kav 30cm und die fliegenden einheiten 100 cm!

    dies alles geht aber nur, wenn du deine jeweiligen befehlswürfe durchbringst - daher sind die zwerge auch so "schnell" da sie - zusammen mit he - den höchsten befehlswert von 10 haben! sprich du würfelst in deiner befehlsphase mit 2 würfel - ist das ergebnis kleiner/gleich 10 - geht der befehl durch. dann kannst du, wenn du willst nochmals die einheit weiterbefehlen - wieder würfeln, diesmal aber mit einem minus von ein (zusätzlicher befehl) und noch möglichen modifikationen (wie nah ist die nächste feindliche einheit, wie weit steht der befehlende weg, etc.) von weiteren abzügen - schaffst du es wieder, rückt die einheit weiter vor!

    eine befehlsfolge von 3 ist bei den zwergen vom rené durchaus drinnen (leider :] ). somit stehen die kleinen racker plötzlich 60 cm weiter und meist vor dir (und dann auch noch slayer :D )

    derzeit wird bei uns (raum wien) häufig chaos gespielt (hogfather, spritusx, me), wobei hogfather und geisterlx noch viele andere armeen bereits fertig bemalt und auch damit spielen (untote, echsen, hochelfen, bretonen, imperiale)! rené spielt zwerge und auch imperiale (wieviele punkte bereits bemalt?)! slann hat orkse und destruktor hat oft viel anderes - bisher untote, aber es könnten auch bald bretonen sein - aber bald auch wieder was anderes! hab ich jetzt noch jemanden vergessen? achja, was spielt milan und erich (he und untote?)?
    ich hab neben chaos (derzeit die armee die ich vorantreibe) noch in unbemalten zustand imp, zwerge und kisleviten!

    also im prinzip steht dir die gesamte range offen - ausser vielleicht chaos!

    ein blister - sprich eine einheit - kostet in der regel knapp 10 euro. über ebay kannst du aber viel geld sparen (verkäufer fnord ist hier zu empfehlen) - oder hickerklicker hat wieder was im lagerabverkauf :D
    am besten du besorgst dir beim damage das regelbuch und liest dich mal ein - daneben gibt es noch ein annual 2002 und in bälde ein 2003! aber am anfang reicht mal sicher das regelbuch!


    Original von Athelstan
    am besten du besorgst dir beim damage das regelbuch und liest dich mal ein - daneben gibt es noch ein annual 2002 und in bälde ein 2003! aber am anfang reicht mal sicher das regelbuch!



    Außer du bist an einer der neuen Armeen interessiert (Vampire, Echsen, Kislev, Bretonen). Dann brauchst du das Annual 2002. Dunkelelfen und Skaven müssten im Annual 2003 drinnen sein. Aber die Armeelisten kann man sich auch im Netz runterladen, wenn's sein muß.

    Ich kann Athelstan nicht viel hinzufügen, ausser vielleicht, dass Chaos und Zwerge whschl. die billigsten Armeen sind, weil man mit weniger Einheiten durchkommt. Und dass man sagt, dass Hochelfen und Echsenmenschen die stärksten Armeen sind.
    Ähmm, außer vielleicht, dass ich auch noch eine spielbare Zwergenarmee habe. ;)

    Ausserdem möchte ich noch darauf hinweisen, dass man gerade in WM Papierarmeen benutzen kann, um eine Armee auszutesten. Schau mal auf die Maximum Warmaster Seite, dort kannst du dir welche runterladen (besonders zu beachten die Zwerge und das Imperium!). Das ist mit Sicherheit die billigste Variante für den Anfang. Und bemalen musst du dann auch noch nichts.
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Und außerdem gibt's auch noch ein paar von den netten, älteren Herren, die dir gerne bei den ersten Spielen zur Seite stehen und auch gerne ihre Armeen zur Verfügung stellen.

    Ich bin relativ regelmässig in der Bassena, brauchst mich nur mailmässig zu kontaktieren. Wie Athelstan schon geschrieben hat, ich habe Bretonen, Chaos, Imperium und Zwerge.
    Und René und hogfather stehen auch immer wieder gern zur Verfügung, wenn es darum geht, neue Spieler einzuweihen.

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2