Ein paar neue Infos zur 4ten Edi

    Ein paar neue Infos zur 4ten Edi

    Hi,
    hänge gerade auf der Arbeit rum (vorletzter) Tag und habe nix zu tun (ausser natürlich dafür bezahlt zu werden).
    Deshalb habe ich mal Dakka? und Portent nach neuen, ernst zu nehmenen (<- auch wenn man einige davon wohl nicht wahr haben will) Gerüchten abgeklappert.

    1) Im Zuge der neuen Fahrzeugregeln und Angriff aus diesen, wird es wohl einige Panzer geben, die als "Angriffs-"Fahrzeuge gelten, aus denen man wohl dennoch Angriffe sofort draus starten kann. Hierzu wird wohl dann auch der Landraider zählen.

    GW verkauft wohl nicht genügend Landraider/der alt bekannte Rhinorush wird wahrscheinlích doch ned verschwinden ;).


    2) Die Grundbox wird - wie oft schon gesagt - Marines und Nids enthalten, wohl aber kein vollständiges Regelwerk um die Newbs nicht zu überlasten mit den Regeln. Auch sollen nur die Werte der Modelle drin sein, die in der Box mit dabei sind.
    GW will damit den Preis der Grundbox drücken, um mehr Ahnungslose anzulocken.


    3) Der neue SM Codex wird wohl für die Orden eine Art Doktrinensystem beinhalten.
    Allerdings werden DA, BA und SW ihren extra Codex bekommen, wegen dem Hintergrund.

    Naja, bin mal gespant auf wie wenig Seiten, auf die die 3 Sub-Codizes diesmal drücken werden.


    4) Und das ist mal echt ein Schock: Es werden wohl neue SM-Plastikmodelle kommen, die - so wie es scheint - nicht unbedingt ne Verbesserung sein werden. Ein Marine wird da aus weniger Einzelteilen bestehen, ein Schritt zurück in Richtung 2.Ed. SM-Plastikmodelle.
    Grund dafür waren wohl die ganzen BT-Kiddies, die mit dem Zusammenbau der SMs heillos überfordert waren. Und WH40k soll ja die Kiddies ansprechen.

    Wenn wir alle Glück haben, designt die vielleicht der gleiche N00B, der auch die neuen Genestealer verhunzt hat, dann haben wir endlich alle mal einen Grund mit WH40k aufzuhören



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Also falls das war ist, das die Grundbox nur ein "WH light" enthält ist das aber eine ganz dumme Idee.

    Oder mal wieder eine nette Idee um den armen Kindern das Geld aus der Tasche zu ziehen.

    Aber mich triffts ja eh nicht da ich ja so oder so sicher keine neue Box kaufen werde.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    klingt schrecklich. Dabei gab es nach Veröffentlichung der neuen assault- und fahrzeugregeln wieder einigermaßen Grund zur Hoffnung. Diese Rumors hingegen machen wieder einiges zunichte.

    Die Welt braucht keine neuen Plastik-Marines, ebensowenig wie eine noch unverblümtere Kiddiefalle.

    ...dann haben wir endlich alle mal einen Grund mit WH40k aufzuhören.


    hmm...wenn ich meinen Blick kurz zu den 50 neuen, gestern grundierten Cadianern schweifen lasse...ja, vielleicht...hmm...warhammer 40.000....wah, ist das ärgerlich...

    Allerdings könnte diese 40k light-version heissen, daß GW evtl. 2 Versionen von 40k rausbringt? Eine für die Einsteiger oder Leute, die es lieber simpel mögen (3rd ed.) und eine "advanced"?
    Mit jede Menge komplizierter Regeln und Tabellen? Mit Tonnen von Fluff und ohne jeglichen Bezug zur Kiddiehäscherei? Wär schon fein. Wär perfekt.
    Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
    Zu 1:
    Kann ich nur unterstützen... (als LR-Nutzer) ...ob Serpents wohl auch Panzer der Klasse Sturm werden?! :D

    Zu2:
    Was kein vollständiges Regelwerk bedeuten mag?! Keine Armeelisten? Ok - wer braucht's, der alle Codizes hat - andererseits schlecht für Hobbystarter, um sich schnell einen prinzipiellen spieltechnischen Blick über andere Völker machen zu können.
    Ansonsten: Überlastung durch Regeln? WHF ist doch auch schon ab 12, oder?

    Zu3:
    Wer's mag - ich bin mit meinen Codex Marines, bis auf ein paar Ausrüstungsoptionen, ganz zufrieden.

    Zu4:
    Kann mir schon vorstellen, daß es einfachere SM-Modelle (und auch Nyds) geben wird - ähnlich den Fantasy-Orks: die sind ja auch schon unterschiedlich zu den etwas bastelintensiveren Regimentsboxen.

    Zu allen: Sind immerhin doch nur Gerüchte... :P
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Puuuuhhhh...ich dachte schon. Rhino-Rushes gehen mir zwar auch auf den Senkel, aber meine schöööönen Land Raider wegwerfen wäre mein Ding nicht gewesen. Und meine mechanisierte Truppe wieder umzustellen....nööööö. Sturmfahrzeuge sind schon okay, denke ich.
    Na, Serpents werden wohl nicht unbedingt als Sturmfahrzeug gelten, es sei denn, der angekündigte Plastik-Serpent bekommt 'ne Rampe oder so. *schluck*

    Super...Marines Light. Das, was wir schon immer gebraucht haben. Natürlich, wahrscheinlich mit (noch) weniger Detailgrad, damit die Kiddos nicht nur beim zusammenbauen, sondern auch beim bemalen nicht überfordert werden. Na, solange sie die momentanen beibehalten, ist's ja okay, denke ich.
    Hmmm...ich frage mich, ob die dann auch weiter gehen (Land-Raider light, mit unbewglichen Waffen und Rampen. Defiler-light, ohne bewegliche Beine und glatten Oberflächen usw.) ?(
    www.pbase.com/khyron das ist mein Zeugs

    Fantasy : Chaostruppe mit Chaoskriegern, Tiermenschen, Dämonen und Zeugs.
    40 K : Legion Infernus(Chaos Marines), Mutant Marauders (Lost and the Damned)
    BFG : Die verdammt grösste Chaosflotte der Welt (*protz*
    Epic : Ähhhh...ratet mal
    Also was bringts wenn die Rhinos und LRs Sturmpanzer werden?? Dann is die neue Fahrzeugregel eh für den Allerwertesten... also GW wird für mich immer unlogischer in ihrem Handeln.

    Sie sollten mal überlegen ob sie aus 40k ein niveauloses Kiddie-Game machen wollen, oder ob sie doch ein breiteres Maß an "reiferen" Spielern ansprechen wollen.

    Die Kiddies sollen bei ihrem verf***ten Yugi-Kacka-Oh-Oh bleiben...

    Wenn sie die SMs so verhunzen, dann kauf ich mir jetzt noch genug der "bald alten" und lass das dann... damit ich meine Angels Sanguine noch fertig kriege.

    Ansonsten bleib ich wohl nur bei Tau, Grey Knights und ev. den neuen Sororitas Hexenjäger...
    Also ich glaub ja das Rhinos nich als Sturmpanzer zahlen. Schliesslich steigen die Marines ja hinten aus.
    Beim Land Raider kann sich es ja nur positiv bemerkbar machen, wenn er der einzige Panzer der Marines ist, bei dem man raussturmen kann (es werden mehr benutzt und gekauft). Und es heisst ja Sturmrampe. ;)
    Und die Marines werden dann halt noch weniger Modelle haben und noch gepanzerter sein.
    Die Faulheit ist das Letzte was uns aus dem Paradies geblieben ist.



    Check da HitmakerZ
    Naja, so schnell schießen die Preußen ned, wie ein beliebiges Großelternteil meinerseits öfters gesagt haben mag.

    Sind alles nur Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte. Ich bin relative zufrieden mit dem neuen System, und trotzdem schockt mich das alles nicht wirklich.

    Hört sich alles zu reißerisch an wenn man mich fragt. Tut zwar genau keiner, aber naja, ich glaub nicht, dass es so schlimm wird. (Mir ist auch der Sprung von 2ter zu 3er nicht so schwer gefallen, naja, da war ich jünger)
    Tod den Dativ!
    nachdem ich gestern die Möflichkeit mit einem Outrider von GW zu reden (für alles, die's nicht wissen, Outrider sind die armen Schweine, die von Laden zu Laden tingeln, und dort neue Produkte vorstellen ... so ne Art Gebietsbetreuer eben) und habe ihn natürlich auch zur 4. Edi 40K befragt.

    Zu den Regeln konnte er mir so viel sagen, dass das neue Regelwerk eine Art Zusammenfassung der bisherigen Regeln zusammen mit den (bis jetzt) optionalen Fahrzeug- und Nahkampfregeln wird. Wenn ich das richtig verstanden habe wohl eine Art In Nomine Imperatoris 3.

    Die Grundbox der 4. Edition wird von der Größe her wohl eher richtung Herr der Ringe tendieren, also nur ca. halb so hoch. Die beiden "Armeen" die enthalten sein werden, sind Marines und Tyraniden. Die Modelle in der Grundbox werden wohl in Richtung "ich steck die Jungs in die Bases und kann anfangen zu spielen" tendieren.
    Er meinte dazu, dass GW mehr davon hat, wenn ein jüngerer Spieler, der von seinen Eltern eine Grundbox geschenkt bekommt gleich mit nem Freund losspielen kann, als wenn er von der Flut an Teilen schlicht und ergreifend überfordert ist, das Teil in die Ecke haut und nie wieder anschaut.

    Das wars im 40K Bereich was ich aus ihm rauskitzeln konnte. Mehr wollte er auch nach den schlimmsten Foltern net ausspucken ;)

    Aber wenigstens hat er eingesehen, dass der WhiteDwarf immer schlechter wird und dass White Ink ein Flopp ist :P :D
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Original von Mckree
    Wird ja wohl nicht so schwer sein, die alten Gußrahmen weiterzuführen und neue "Plug n' Play" Mariners rauszubringen.


    Die gibts sogar schon! :D Seit ca. 12 Jahren?

    Sind momentan in den Bemalsets drinnen.
    Bestehen aus 3 Teilen + Base. Ich denke die werdens werden und ein paar Symbios für die Nids....

    Naja, wenn sie glauben....

    Die 4te Edi wird also bloß ein schlechter Scherz auf Kosten der Kunden sein. "Wir packen alles zusammen was wir schon haben und verkaufen es als neu!"

    Genial
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Das Konzept klingt vernünftig - das mit dem Plugg & Play. Ehrlich: wie bescheuert müssen Newbies und Eltern fühlen, wenn sie für viel Geld erst mal X-Stunden für ein 75-80? Spiel basteln müssen - erst recht, wenn so Krücken wie der Landspeeder mit dabei sind.

    Solange die Starterminies sich nicht großartig von den echten Hobbyminies (die sicher nicht verschwinden werden) unterscheiden, also weiter verwendbar sind (siehe Orks der Fantasy Grundbox), ist eigentlich alles in Ordnung.
    Das es die Kategorie Sturmpanzer geben soll, macht auch Sinn. Mit den bislang gezeigten Regelergänzungen wird alles anscheinend eine runde Sache...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Wieso sollten sich "Newbies" und deren Eltern verarscht vorkommen?

    Das Hobby hat nun mal mit basteln zu tun... ist sogar der Hauptbestandteil des Hobbies. Bauen, bemalen, dann spielen!

    Modellbauer von Flugzeugen habens da net anders.

    Und wenn man des net will, braucht man erst gar net damit anzufangen... und ich finde das gilt auch für 40k.

    Wer nur blöd Krieg spielen will soll sich doch billige Plastik-Soldaten kaufen.
    Du weißt das und ich weiß das und viele andere auch.

    Wenn aber ein paar Kids mal ein Spiel bei Freunden oder im Laden beobachtet oder selbst dran teilgenommen haben und nun meinen: Das isses - dann kann der Frust ganz schnell kommen, wenn's ans Tackern geht. Viele Anfänger sind ahnungsloser als man glaubt und lassen sich nachhaltig schnell verschrecken, wenn der Bastelaufwand den ersten Spieldrang überkommt. Denn als Spiel werdens die meisten als erstes Kennenlernen und nicht als Bastelhobby.
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter