neue Dark Eldar armee

    neue Dark Eldar armee

    Moin

    Da ich inzwischen etwas gelangweilt bin, immer nur die selbe Armee zu spielen, hab ich eigendlich vor, ne neue Dark Eldar Armee aufzubauen.
    Ich wollte sie eigendlich auf Geschwindigkeit( klar :D!) und Beschuß trimmen!
    (und außer Jetbikes keine Hagashin)

    Könnt ihr mir da anregungen, erfahrungen, oder andere Tipps geben?

    Gruß Driesch
    Da die vorherigen 4 Posts nix mit einer findigen Antwort zu tun hatte, wurden diese verlagert...

    Vorschläge zum Thema meinerseits: Wyvern natürlich als UNT-Auswahlen. 1-2 Kriegertrupps ohne Schattenbarken mit schweren Waffen im Hintergrund sind für etwas Masse und Peng auch nicht verkehrt.
    Für Elite fällt mir keine richtige Auswahl ein, aber dafür können die Standards dann ja mehr ausgeschöpft werden.
    HQ auf Jetbike wäre wohl auch passender als der üblich Inccubi-Trupp auf Barke (oder eben Krieger mit schweren Waffen). Ist im Zuge der zu erwartenden "Offizialisierung" der optionalen NK-Regeln mit der 4. Edition aber gefährlich (da Charaktermodelle viel angreifbarer werden...) - aber ein Archon auf Schatten-Jetbike macht das schon... :D.
    Ein bisl wie imperiale Armee, die besser trifft und schneller ist, dafür aber verletzlicher... ob's hilft?! koa Ahnung...;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Danke Daemus! ;)

    Ich würde ja gerne mal eine Helion-Armee sehen - die Dinger haben verdammt viel Stil!

    Wie wär's mit einem Dark Eldar Lord (oder ähnlichem) auf Helion, gemeinsam mit einem entsprechenden Trupp. Dazu (wie geplant) Jetbikes und Scourges (die Sprungmodul-Typen; sind Unterstützungsauswahlen und furchtbar ineffektiv - aber cool! *lach*).

    Das bedeutet viel schnelle Feuerkraft auf kurze Reichweite - schwer zu spielen, aber wenn es klappt, wird es sicher spektakulär... 8)

    lg Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    So da ich scheinbar einige unmüter geweckt habe möcht ich mich dafür entschuldigen ,auch wenn ich auf meiner meinung Behare!


    Der Codexmarien spielt eine relativ effecktive hagshin Armee
    diese sied in etwa so aus
    6*6 Barken mit 9hagashin und eine habshi mit energiewaffe
    1*Barke mit billiger HQ
    und dann noch je nach belieben jebikes oder Helions!
    Sind die Elven flach wie Teller war der Wagg-Boss wieder schneller !
    Eigendlich hatte ich aber gerade vor, KEINE hagashin außer halt Jetbikes(die sind einfach zu cool) mitzunehmen.

    Da kommt schon die erste Frage: Eher 2 Wyvern und ein Trupp Harpien, oder 2 Trupps Harpien und 1 Wyver?

    Lohnt sich ein Talos, wenn man auf Speed+Feuerkraft setzt?

    Bringens viele jetbikes (10-15) ?

    Ach ja, bringen normale krieger auf Schattenbarken was?
    Dürfen die Bewegt noch schießen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bobby Biertrinker“ ()

    @Talos: nö da müstes du stand and shot spielen damit der ins Gesamtkonzept passt!

    @viele jetbikes: 5 Mann trupp ja, aber sonst nicht ,sind mehr zum suporten und jagen von kleinen Units geadacht,zu speziealisirt alls das du sie alls rückrad für deine Arme benützen kannst!
    Sind die Elven flach wie Teller war der Wagg-Boss wieder schneller !

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thomas“ ()

    Ja, auf den Talos würd' ich auch verzichten.

    Wyvern vs. Harpyen - um größtmögliche Beweglichkeit zu erhalten, würde ich die Rollen aufteilen: Wyvern als Panzerjäger (6" Bewegung und volles Programm, 12" und noch eine Schattenlanze), Harpyen als Infanteriejäger (Splitterkanone Sturm4). Letztere Rolle können aber auch Standardtrupps übernehmen (die Gußrahmen liefern dieses ja frei Haus).
    Käme dann auf den Gegner an, was mehr Sinn macht (Panzerknacker oder Streufeuer). Zu bedenken eben, daß Harpyen mit Lanzen in der Runde, in der sie sich bewegen, auch nicht feuern dürfen.

    Jetbikes ist ähnlich: Als Panzerjäger mit Schattenkatapult (oder wie das Ding heißt) reicht eine kleiner 5er Schwadron. Als Infanteriejäger mit Shreddern lohnen sich wieder größere Einheiten.

    Würde auch nicht allzu viele Sybarithen erzeugen, da die DE im Nahkampf zwar gefährlicher als ein Imperialer Soldat sind, aber eben doch noch keinen Khorneberserker machen. Will sagen, ein so gebundener Trupp mit aufgewerteten Charakter kostet meistens nur Punkte.

    Wenn Du schnell sein willst, brauchst Du wohl oder übel Trupps auf Schattenbarken. Sind aber schnell 'runter zu hohlen. Andererseits eben fix und auch nach 12" noch gut im Austeilen von Feuerkraft (Lanze/Kanone der Barke und z.B. Splitterkanone des Trupps).
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Daemus“ ()

    hmmm meine hagashin armee wurde ja schon geschildert, aber das ist ja nicht das was du willst.

    also würde ich dir auf jeden fall die genannten wyvern empfehlen (mit min. zwei schattenkanonen drauf... für +5 punkte). entweder ein oder gar zwo stück. dann wären vermutlich stosstrupps mit schattenkanone und spezialwaffe (schreder bietet sich an, oder wenn du gegen panzer probleme hast schattenkatapulte) passend.

    als hq könntest du einen lord mit noch mehr stosstrupp als gefolge (oder als unabhängiges modell das sich anschliesen kann), vieleicht mit schattenfeld, peiniger und kampfdrogen (und plasmagranaten nicht vergessen... die zwei punkte können spiele entscheiden :) ).

    dann bieten sich die genannten jetbikes an, ich verwende sie meist als panzerjäger (dh. für basilisken etc. die einer Dark Eldar armee sehr weh tun können), dh. mit succubus + impulsminen und zwei schattenkatapulte.

    die sybarithen in den stosstrupps... ich weiss nicht was ich davon halten soll. sie sind zwar mit peiniger extrem gut (hohe initiative und energiewaffe..), allerdings reinen nahkämpfern ist der stosstrupp trotzdem unterlegen (da nur ein modell effektiv austeilen kann und keiner wirklich einstecken kann. wenn du nahkämpfer brauchst nimm hagashin + succubus mit hagashin nahkampfwaffen und dem lord irgendwo mitten drinn :) ).

    und harpyen: die modelle sind nett, allein das würde dafür sprechen sie in eine solche armee zu nehmen. zusätzlich die tatsache das sie als schocktruppen aufgestellt werden können und selbst aus der bewegung (12") bis zu 16 S4 schüsse abgeben können (vier mal splitterkanone) macht sie extrem tödlich.

    wenn du keinen hagashinkult spielst würden sich vieleicht auch ein oder zwei haemonculus (wahlweise auf jetbike mit scherenhand und einem toxinevaporator bzw. toxinnadler) oder als anführer einer kleinen truppe grotesquen auf schattenbarke (wenn du mit den grotesquen angreifst sorg dafür das hinter der feindlichen einheit eine barke oder etwas derartiges steht. der gegner zieht sich automatisch zurück solltest du gewinnen und läuft dann ins kreuzfeuer).