Warhammer Historical oder auch Warhammer Ancient Battles hat uns heuer schon mit 2 absolut tollen Büchern erfreut:
El Cid and the Reconquista (Spanien und Maurenkönigreiche 700 - 1400), und
Alexander the Great (Macedonien, Griechen, Perser, Thraker, Illyrer, etc.)
Doch im Anhang des letzteren Buches stehen (für mich der absolute Wahnsinn) die nächsten 4 Titel, die 2004 erscheinen werden, haltet euch fest:
Beyond the Golden Gate - Byzanz und seine Gegner
Divine Wind - Japan und seine Gegner 1000-1615
The Crusades - Die Kreuzzüge
Macedonian Successors - Die Diadochenreiche
Wenn das so weitergeht, ist Warhammer Historical eine echte Alternative zu beinahe jedem Regelset, das Schlachten zwischen der biblischen Zeit und der späten Renaissance (1660) anbietet.
Denn:
Ancient Armies (Altertum),
Chariot Wars (Biblische Armeen),
Fall of the West (Völkerwanderung)und
Shieldwall (Wikinger und Normannen etc.)
gibt es ja auch schon.
Was für eine Sammlung, was für eine Chance, Warhammer-Fantasy-Spieler in die stetig wachsende Gemeinde der Military-Spieler einzubeziehen, ohne dass die Jungz erst wieder komplizierte Regelwerke wälzen müssen.
Nein, sie können auf bekannten Schienen fahren.
Finde ich echt gut.
Als wir vor circa 30 Jahren angefangen haben, die Szene in Österreich aufzubauen, hat keiner daran gedacht, dass es so gewaltig werden könnte.
Perfekt
El Cid and the Reconquista (Spanien und Maurenkönigreiche 700 - 1400), und
Alexander the Great (Macedonien, Griechen, Perser, Thraker, Illyrer, etc.)
Doch im Anhang des letzteren Buches stehen (für mich der absolute Wahnsinn) die nächsten 4 Titel, die 2004 erscheinen werden, haltet euch fest:
Beyond the Golden Gate - Byzanz und seine Gegner
Divine Wind - Japan und seine Gegner 1000-1615
The Crusades - Die Kreuzzüge
Macedonian Successors - Die Diadochenreiche
Wenn das so weitergeht, ist Warhammer Historical eine echte Alternative zu beinahe jedem Regelset, das Schlachten zwischen der biblischen Zeit und der späten Renaissance (1660) anbietet.
Denn:
Ancient Armies (Altertum),
Chariot Wars (Biblische Armeen),
Fall of the West (Völkerwanderung)und
Shieldwall (Wikinger und Normannen etc.)
gibt es ja auch schon.
Was für eine Sammlung, was für eine Chance, Warhammer-Fantasy-Spieler in die stetig wachsende Gemeinde der Military-Spieler einzubeziehen, ohne dass die Jungz erst wieder komplizierte Regelwerke wälzen müssen.
Nein, sie können auf bekannten Schienen fahren.
Finde ich echt gut.
Als wir vor circa 30 Jahren angefangen haben, die Szene in Österreich aufzubauen, hat keiner daran gedacht, dass es so gewaltig werden könnte.
Perfekt
