Fast & Deadly Eldar

    Fast & Deadly Eldar

    Hallo Leute!

    Ich komm bei schnell und tödlich auf keinen grünen zweig mit meinen eldaren... sogar space marines haben mehr modelle als ich, standart armys haben so ziemlich doppelt so viele modelle und trotzdem bessre waffen.... irgendwas haut in meiner Planung einfach nicht hin!!!!!

    Mein Armykonzept schaut derzeit so aus:

    10 x Gardisten 80P
    +Waffenplattform Sternenkanone 45P
    +Runenleser 11P
    ++Nebelschleier 20P
    ++Hagun Zhar 15P
    ++Shurikenpistole 1P
    ---------------------------------------
    172P

    3 x Ranger 57P

    5 x Banshees 80P
    +Exarchin 16P
    ++Todesklinge 5P
    ------------------------------------
    101P

    1 x Vyper 50P
    +Sternenkanone 15P
    -------------------------------
    65P

    Summa sumarum: 395 Punkte, 22 Modelle, 2 Schwere Waffen, 1 Schnelles Antigrav
    (der 305 war n tippfehler :) )
    Und hab damit noch nie auch nur ansatzweise gewonnen :D

    Vorschläge sehr erwünscht danke :(
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir_Alex“ ()

    Ähem - räusper - vielleicht liegt es ja tatsächlich an den 100 Punkten zu wenig... ?( :tongue:

    Ansonsten schließe ich mich Codex Marine an. Bei kleinen Punktzahlen macht es (eigentlich auch fast wie im Großen) Masse!

    Die Vyper ist eher Geschenk an den Gegner...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    wenn ich die banshees und die vyper raushaue was tu ich dann noch genau gegen den gegner? :D

    1 sternenkanone is etwas mickrig... im nahkampf killen gardisten netmal imperiale gescheit und noch n trupp gardisten naja...

    was tu ich gegen space marines? beten? :rolleyes:

    wegen den kriegsfalken... der trupp kost dann glatte 150P ca dann gehn sich max 2x5 gardis mit plattform aus... ergo noch viel weniger modelle... ne kriegsfalken werdens wohl net werden :)

    @ codex marine: jo soll eh hauptsache n fun spiel sein.... nur wenn ich vom gegner 50 punkte vom tisch räume während von mir kein einziges modell mehr am tisch steht (in 4 runden hintereinander 2 x gegen space marines 1x gegen dark eldar 1 x gegen chaos) und du irgendwie egal was du anstellst nicht mal ANSATZWEISE gefährlich werden kannst für den gegner machts für beide keinen spass mehr... zumindest bei uns wars eigentlich am schluss so dass ich aufgestellt hab und in 4 runden war von mir alles weg und der gegner hatte nich mal ne herausforderung....

    so schaut für mich eigentlich kein lustiges spiel aus muss ich sagen... finde aber persönlich nicht worans wirklich liegt weil meine andren army ideen haben eigentlich bis auf kleine mankos immer ganz ordentlich hingehaut...
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Wie wäre es mit folgender Aufstellung:

    5 Gardisten mit Shurikenkatapulten zzgl. Antigravpalttform: Sternenkanone
    90 Punkte

    5 Gardisten mit Shurikenkatapulten zzgl. Antigravpalttform: Sternenkanone
    90 Punkte

    7 Sturmgardisten, davon 2 mit Fusionsstrahlern, zzgl. ein Runenleser mit Hagun Zar und Shurikenpistole und Khaines Segen
    106 Punkte

    3 schwarze Khaindar
    111Punkte

    Modelle: 25
    Gesamt: 397 Punkte

    ...ordentlich offensive Firepower und ein bisl was für'n Nahkampf...

    Bin nur nicht sicher, ob Runenleser überhaupt genutzt werden dürfen (nach Interpretation Armybuilder NICHT), ließe sich jedoch durch mehr Masse bei den Sturmgardisten kompensieren.
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    hmmm die aufstellung klingt interessant... mächtig bums! :)

    wegen runenleser: ja du hast recht... runenleser dürfen erst mit einem runenpropheten aufgestellt werden, und der hat 3 LP und fällt damit aus fast & deadly raus.... finden aber so ziemlich alle die ich kenne eine ziemlich doofe regelung für eldar und wir haben beschlossen runenleser zu erlauben... ist kein beinbruch..

    verdammt dann müsst ich mir glatt sturmgardis leisten!!! (verdammt 20 eu... aua) :D
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Also erstmal kostet die Waffenplattform für Gardisten 50 Punkte wenns ne Sternenkanone ist. Zweitens mußt du grundsätzlich anders denken bei einem 400 Punkte Spiel als bei der Zusammenstellung einer normaler 1500 oder 2000 Punkte Armee. Klar kann man auch 400 Punkte versuchen auszureizen, das wird dir aber kaum/nicht gelingen.
    Grundregel Nr. 1 ist einfach, dass dir so oder so jeder Verlust weh tut, daher ist es meist besser mehr Modelle zu haben und die Elite und alle Spielereien eher hintenanzustellen.

    Ich muß aber auch zugeben, dass gerade die zerbrechlichen Eldar und Darkeldar bei 400 Punkten besonders Probleme haben. Daher ein Vorschlag meinerseits zu einer Armee.

    8 Gardisten + Sternenkanone + Runenleser (Nebelschl.) = 145
    6 Gardisten + Sternenkanone = 98
    4 Ranger = 76
    5 Skorpione = 80
    Summe: 399

    Nicht zu hart und nicht zu weich finde ich. Mit der kann man schon was leisten.

    mfg Bernd

    PS: Es kommt natürlich auch darauf an, welche Missionen gespieltwerden, die Tischgröße etc. aber am besten sind bei 400 Punkten sowieso die 4er Spiele jeder gegen jeden.
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Also nach meiner Erfahrung bringen Gardisten sowieso nicht allzu viel... Masse, ok, aber die Reichweite ist für die Füße und sie treffen nix und halten genausoviel aus...
    Den Runenleser dürftest du sowieso nicht einsetzen... normalerweise... und eine HQ hast du ja auch nicht besetzt... probier mal einen Avatar reinzunehmen, damit rechnet bei so einen Kampf keiner und wenn der Tisch klein genug ist hast du den auch schnell im Nahkampf und dann ist sowieso alles in Butter... Skorpione oder Banshees ist Geschmacksache würde ich sagen!

    Avatar = 80
    6 Gardisten + Sternenkanone = 98
    5 Skorpione = 80
    5 Asuryans Jäger = 60

    398 punkte...

    Wäre ein versuch, habe so eine "Schlacht" aber noch nie gespielt... :)

    und wenn du Rancher reinnimmst stell nach Alaitoc auf, dann kannste wenigstens noch ein wenig würfeln vorm Spiel...

    RE: Fast & Deadly Eldar

    15 Gardisten 120 Pts.
    15 Gardisten 120 Pts.
    8 Sturmgardisten 64 Pts.
    1 Fusion 3 Pts.
    Runenleser 11 Pts.
    Nahkampfwaffe 1 Pts.
    Shurican Pistol 1 Pts.
    Khains Segen 15 Pts.
    Vyper 50 Pts.
    Laserlanze 15 Pts.


    sind 400 Punkte... massig feuerkraft und beweglich auch noch gl and hf

    RE: Fast & Deadly Eldar

    Vyper/Laserlanze halt ich für eher sinnlos bei 400 Punkten... die Vyper hat damit nur einen Schuß pro Runde, der geht statistisch sowieso daneben... und viele schwer gepanzerte Fahrzeuge wirst bei 400 Punkten hoffentlich nicht sehen :D

    Ich würd eher auf Überlegenheit durch High-Tech setzen.

    sähe dann so aus:

    6er Trupp Gardisten, Sternenkanone 98 P
    +Runenleser (Shurikenpistole, Nahkampfwaffe, Khaines Segen) 28 P

    5er Trupp Gardisten, Sternenkanone 90 P
    +Runenleser (Shurikenpistole, Nahkampfwaffe, Khaines Segen) 28 P

    6 Skorpione 96 P

    3 Ranger 57 P
    ------------------------
    397 Punkte insgesamt

    Du hast 20 Modelle am Tisch, von denen zumindest 8 (Skorpione/Runenleser) auch was aushalten. Deine Kampfdistanz liegt zwischen 36 Zoll und Melee, und auf beiden hast ordentlich Schlagkraft.
    Und solange mit den Skorpionen die Gardisten abschirmen kannst, tun die 6x Sternenkanone pro Runde sicher auch nicht wenig weh :D
    Without wisdom, there is no valor.
    Without valor, there is nothing.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „IceFoxxx“ ()

    Original von grossa grüna
    alatoic*lol*
    3 ranger
    3 ranger
    3 ranger
    3 ranger
    3 ranger
    rl mit flammen der wut

    *g*



    und wo genau steht der runenleser drinnen? du hast keinen standarttrupp dem er sich anschliessen darf und zu rangern darf er nicht!

    ausserdem isses sinnlos alaitoc zu spielen und nur ranger zu nehmen.. zumindest 1 trupp weltenwanderer sollte schon drin sein :)

    sonst.. naja.... dagegen: 1 fahrzeug... drin hocken bleiben und schön langsam die army wegknipsen... mit W6 panzerdurchschlag sind scharfschützen net so die helden *lol*
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --