Festspielfragen

    Festspielfragen

    @ László und Stefan,

    beim durchsehen des "festspiel 2003" flyers sind mir zwei dinge aufgefallen.

    erstens habt ihr eine sehr restriktives army-comp. finde ich teilweise (zb bei magie) sehr gut, teilweise aber fragwürdig (erzwungene infantrie ???). könnt ihr mir erklären warum ihr fusstruppen so extrem den vorzug gebt? (beim inneren circel versteh ichs ja). ist für mich irgendwie nicht schlüssig. ?(

    zweite frage: auf die bemalung wird verzichtet. was ich persönlich sehr schade finde ;( . da ich die community bei euch aber nicht kenne, würden mich die hintergründer interessieren. sind unbemalte armys bei euch usus oder eher die ausnahme? gibt es bei euch überhaup eine umbau/maler community? undundund ...

    byTOM
    Hallo Aries!

    Wir haben uns dazu entschlossen die Infanterieregel zu machen, um schuss- und kavallarielastige Armeen einzudämmen.

    Außerdem vrrfügt eine Armee immer über einen Großteil an Infanterie :D

    Es gibt auch Maler und Bastler bei uns natürlich, aber wir wollen das auch jene mitspielen können, die vielleicht noch nicht lange malen oder zwecks Beruf sehr wenig zum Malen kommen.

    Für Bemalung gibt es ja ein paar Extrapunkte, also eine Anerkennung für bemalte Armeen.

    Also Interesse am Turnier??? :]

    Freuen uns auf jeden Spieler!!!!

    cya Ruad Rho-fessa


    WARMACHINE

    Play like you´ve got a pair

    WM & HO:



    Klick mich :)
    Original von ARIES
    erstens habt ihr eine sehr restriktives army-comp. finde ich teilweise (zb bei magie) sehr gut, teilweise aber fragwürdig (erzwungene infantrie ???). könnt ihr mir erklären warum ihr fusstruppen so extrem den vorzug gebt? (beim inneren circel versteh ichs ja). ist für mich irgendwie nicht schlüssig.


    Es geht hierbei in erster Linie um das Verhindern von reinen Schuß- oder Kavalleriearmeen, z.B. irgendwelche Imperiumarmeen die nur aus Musketenschützen und Kriegsmaschinen bestehen, oder die berühmten Chaosritter/Chaoshunde-Armeen, bei denen kaum etwas wie Spielspaß aufkommen kann....

    In zweiter Linie geht es darum, eher typische als extreme Armeelisten zu sehen, mit einer guten Mischung aus verschienenen Truppentypen.

    Und in dritte Linie: Das Zurückbringen der Infanterie auf den Turnieren. Ausgesprochen erfahrene THardcore-Turnierspieler die es auf den Sieg anlegen, nehmen prinzipiell keine Infanterie hinein - und dem wollen wir entgegenwirken


    zweite frage: auf die bemalung wird verzichtet. was ich persönlich sehr schade finde ;( . da ich die community bei euch aber nicht kenne, würden mich die hintergründer interessieren. sind unbemalte armys bei euch usus oder eher die ausnahme? gibt es bei euch überhaup eine umbau/maler community? undundund ...


    Komplett bemalte Armeen sind bei uns leider nicht wirklich Standard, auch wenn wir schon viele Jahre dafür kämpfen, das es so ist (es ist besser geworden!). Es gibt jedoch auch bei uns verdammt gute Maler und Umbaukünstler.

    Die Bemalung beziehen wir nur sehr spärlich in die Turnierwertung ein, weil wir eben der Philosophie folgen, daß das noch immer ein Turnier und kein Bemalwettbewerb sein soll. Die paar Punkte dienen als Belohnung für jene Leute, die trotzdem mit einer bemalten Armee eintreffen. - Sie können das Zünglein an der Waage sein, aber nicht Turnierentscheident - und das ist genau unser Ziel.


    In der Hoffnung, unsere Einstellung hinreichend klargestellt zu haben,

    László

    also leute hier auch mein senf!!

    Zuerst einmal ich habe mir den Flyer 3x durchgelesen...und will euch hiermit Respekt zollen. Gute Arbeit, lässt wenig Fragen offen wenn auch hin und wieder etwas kompliziert (deswegen wohl armeelisten mit Nummernvergaben...hehehe)

    okay alles was folgt ist kein Versuch was schlecht zu machen sondern einfach Ideen "von außen".

    - 200 punkte beschränkung an magischem Graffel finde ihc sehr in Ordnung aber mir scheint es fehlt was in der AUfzählung. Zeichen der Götter von den Echsen?? sind irgendwie auch nix anderes als chaosmale und sollten die nicht unter die beschränkung fallen würde das IMHO einen vorteil für echsen geben.
    - S5 im Grundprofil und kein Bihänder? warum das? Streitwägen sind so und so reglementiert und wohl weniger gesehen. ist das wegen autokill? ansonsten kann ich mir das nicht so ganz erklären. bihänder haut zumindest zuletzt zu außer beim angreifen.
    - warum die Lehre des Himmels dermaßen regelmentieren wenn eh' schon die neuen regeln verwendet werden? ich kann mir das gelände noch nicht so ganz vorstellen aber ich denke dass feuer, leben (bei halbwegs gelände), nekromantie, weiße magie genauso stark sind wenn nicht zT mittlerweile stärker. oder wird himmelsmagie schon "langweilig"??
    - Ich respektiere die Mühe für ausgewogenes aber warum einen Dampfpanzer dann erlauben und etwa Bihänder nicht?
    - warum jezzails reglementieren? sind das bei euch solche mörder? unsere sind recht lahm und je mehr infantrie desto weniger sinn soundso.
    - warum keinen bemalzwang aber Grundierung verlangen? nur wegen optik kann es nicht sein, wegen modelle und was sie darstellen? weiß nicht macht für mich ienfach keinen unterschied.
    - warum 5 punkte für bemalung und nix fürs quizz, falls "unfair" dann soundso unfair.

    ----
    so noch ein paar Anmerkungen. Das Turnier wird ohne malzwang über bühne gehen und das ist eindeutig eure entscheidung in den obigen posts steht aber auch dass ihr euch bemüht mehr bemalte armeen zu bekommen und in Slbg. daran arbeitet. EIn Vorschlag wäre es die Bemalpuntke anzuheben, weil auch wenn 5 p das zünglein an der waage sein könnten dann werden die trotzdem niemand motivieren sich die salzburger festspiele als deadline für ein malprojekt zu setzen.
    auch wir in klagenfurt haben keinen bemalzwang bei turnieren aber die bemalwertung ist etwas wichtiger, was mitunter auch zur folge hat dass sich doch viele um den einen oder anderen platz verbessern wollten und deshalb zu malen begannen. das ist sicherlich nicht die beste methode um zu motivieren aber viele die eher unlustig angefangen haben malen jetzt gerne und mit jedem spieler der malt wächst die vorbildwirkung sodass malen nun auch zum spaßfaktor beiträgt.
    Meiner einer wird leider nicht zum Turnier kommen was hauptsächlich ein zeitlich familiäres problem ist aber auch der Umstand das Malen nicht honoriert wird und ich mir selbst geschworen habe keine events mehr zu besuchen bei denen ich unangemalten Armeen gegenüberstehe, zumindest keine events die zeitliche und finanzielle ansprüche stellen. solltet ihr mit denselben sonderregeln mal ein tagesturnier machen könnte ihc nach salzburg düsen aber so sind das für mich halt Festspiele wo die Maske nicht stimmt.

    ++++
    okay trotz einiger Kritik bitte meine mail als sachlichen Beitrag sehen!
    danke
    tom
    Noch ein paar Fragen vom Comitatus, da sich einige für euer Turnier interessieren:

    1. gilt die Sklavenjäger-Armeeliste der Dunkelelfen aus dem White Dwarf oder zählt sie als Appendix-Armee ?

    2. Quote: "die notwendigen Regelkenntnisse sind ABSOLUTE BEDINGUNG."
    Gut - aber wer kontrolliert dies und wie und wann ? Vorher oder während des Turniers ?
    Was tu ich als Spieler mit einem absoluten "Regel-Nackerpatzl" ? Dem Schiri melden ?
    Was passiert demjenigen dann ? Platzverweis ? oder 20 : 0 verloren ?
    DAS geht nirgends hervor.

    3. Quote: "es gibt kein Vergessen von ganzen Spielzugphasen".
    Gut - kollidiert aber meiner Meinung nach mit Quote 2.
    Wenn ich mich schon mit einem Freak quälen muß, warum soll ich dann auch noch seine Mama spielen müssen ?

    4. Kavallerieregel
    Kann man so oder so sehen.
    Würde selbst daraufhin mit Zwergen spielen und meine Chaos-Armee(n) zuhause lassen, da ich eine Slaanesh-Themen-Armee anders (als eure Vorgaben) zusammensetze.

    5. das Armeebuch der Tiermenschen (Bestien des Chaos) erscheint nächste Woche.
    Wann gibt es die Amendments dazu von eurer Seite ?

    Ich hoffe, daß die Minotauren-Variante erhalten bleibt. :D

    Viel Glück mit eurem Turnier
    Mich würd interessieren wieso zählt der Gruftkönig als ob er 3 Energiewürfel generiert, wenn er doch nur zwei generiert.
    Die Idee mit der Kavalleriebeschränkung mag nicht so schlecht sein, aber nicht ausgewogen und bevorzugt einige Armeen.
    Als was zählen eigentlich die Gruftskorpione ( Kavallerie, Infant..)
    verwirr, verwirr ....

    Meine Streitmächte haben sich aus Ihren Gräbern erhobern, um sich bei euch Ungläubigen Plünderern zu rääääääääääääääächen...
    Eure Fragen werden am Freitag alle beantwortet plus einen überarbeiteten Flyer im Netz erhältlich sein.

    Endyamon und ich haben leider vorher keine Zeit uns zusammenzusetzen, um eure Fragen zu erötern
    (jaja die liebe Arbeit :D )

    Wir sind aber froh, dass es konstrukitve Kritik....

    Bis Freitag

    Ruad Rho-fessa

    WARMACHINE

    Play like you´ve got a pair

    WM & HO:



    Klick mich :)
    Original von Lord J
    Mich würd interessieren wieso zählt der Gruftkönig als ob er 3 Energiewürfel generiert, wenn er doch nur zwei generiert.


    Hat nichts mit den von ihm generierten Energiewürfeln zu tun, sondern in diesem Fall mit der Tatsache, daß er zweimal Anrufungen aussprechen darf.


    Die Idee mit der Kavalleriebeschränkung mag nicht so schlecht sein, aber nicht ausgewogen und bevorzugt einige Armeen.


    Das mit dem "nicht ganz ausgewogen" verstehe ich nicht wirklich. Armeen, bei denen Kavallerie eine wichtige Stärke ist, können ja immer noch Kavallerie nehmen. Sie können halt keine reinen Kavalleriearmeen mehr ausheben.



    Als was zählen eigentlich die Gruftskorpione ( Kavallerie, Infant..)
    verwirr, verwirr ....



    Als Monster? ;) (sprich: nichts von beiden)


    Grüße, Endyamon

    Original von El Cid
    Noch ein paar Fragen vom Comitatus, da sich einige für euer Turnier interessieren:

    1. gilt die Sklavenjäger-Armeeliste der Dunkelelfen aus dem White Dwarf oder zählt sie als Appendix-Armee ?


    Sklavenjäger-Armeeliste? Ich nehme an, Du meinst jene im Dunkelelfen-Armeebuch, im White Dwarf gibt es neben der Stadtgarde noch eine "Armee des Nordens" (oder so ähnlich, Kavallerielastig) - bis auf die Stadtgarde zählen aber alle als "Appendixarmee".


    2. Quote: "die notwendigen Regelkenntnisse sind ABSOLUTE BEDINGUNG."
    Gut - aber wer kontrolliert dies und wie und wann ? Vorher oder während des Turniers ?
    Was tu ich als Spieler mit einem absoluten "Regel-Nackerpatzl" ? Dem Schiri melden ?
    Was passiert demjenigen dann ? Platzverweis ? oder 20 : 0 verloren ?
    DAS geht nirgends hervor.


    Ganz ehrlich: Da sind wir uns selber nicht ganz sicher. Wir haben vor, Strafpunkte für Regelverstöße wie diesen zu vergeben, aber wie das dann konkret aussieht, werden wir erst erarbeiten müssen. Ich hoffe einmal, daß es eben keine Regel-Nackerpatzerl gibt. Altersbeschränkung wollen wir keine (wir hatten schon junge Spieler, da könnten sich einige der alten Hasen was abschneiden...), aber ich werde so ziemlich auf Nummer sicher gehen, daß hier kein "Regelflitzer" auftaucht. (durch vorherige pers. Gespräche oder sowas...)

    3. Quote: "es gibt kein Vergessen von ganzen Spielzugphasen".
    Gut - kollidiert aber meiner Meinung nach mit Quote 2.
    Wenn ich mich schon mit einem Freak quälen muß, warum soll ich dann auch noch seine Mama spielen müssen ?


    Willst Du ehrlich behaupten, daß vergessen einer Spielzugphase passiert nur Anfängern? Das kommt leider auf jedem Turnier vor, und kann wirlich jedem passieren.


    5. das Armeebuch der Tiermenschen (Bestien des Chaos) erscheint nächste Woche.
    Wann gibt es die Amendments dazu von eurer Seite ?

    Ich hoffe, daß die Minotauren-Variante erhalten bleibt. :D


    Sobald wir es in den Händen haben... :) @ Minotauren-Armee: Mal angucken, wie sowas dann konkret aussieht, aber ich denke schon, daß die zugelassen wird.


    Viel Glück mit eurem Turnier


    Thx! :)



    Grüße, Endyamon

    Original von constable

    Zuerst einmal ich habe mir den Flyer 3x durchgelesen...und will euch hiermit Respekt zollen. Gute Arbeit, lässt wenig Fragen offen wenn auch hin und wieder etwas kompliziert (deswegen wohl armeelisten mit Nummernvergaben...hehehe)


    Thx. Das freut einem natürlich zu hören.
    - 200 punkte beschränkung an magischem Graffel finde ihc sehr in Ordnung aber mir scheint es fehlt was in der AUfzählung. Zeichen der Götter von den Echsen?? sind irgendwie auch nix anderes als chaosmale und sollten die nicht unter die beschränkung fallen würde das IMHO einen vorteil für echsen geben.


    Ich bin da exakt Deiner Meinung - das Problem: so ist es offiziell, und ich wage mich wirklich nicht daran, da herumzudoktorn. GW hat für die Armeeliste leider beschlossen, daß die Echsenmale nicht dazu zählen. Wir haben lediglich klargestellt, daß ein Modell jedes Mal nur einmal haben darf.


    - S5 im Grundprofil und kein Bihänder? warum das?


    bei berittenen Modellen auf Reittieren, Streitwägen oder Monstern ... Leider sind Bihänder mittlerweile zu gut geworden und die absolute Standardwaffe, magische Waffen bei berittenen Modellen wird man nur seeeehr selten sehen.


    - warum die Lehre des Himmels dermaßen regelmentieren wenn eh' schon die neuen regeln verwendet werden? ich kann mir das gelände noch nicht so ganz vorstellen aber ich denke dass feuer, leben (bei halbwegs gelände), nekromantie, weiße magie genauso stark sind wenn nicht zT mittlerweile stärker. oder wird himmelsmagie schon "langweilig"??


    Das Problem: Jeder der Himmelsmagie benützen kann, tut das imho bis zum ERBRECHEN - und er hat leider auch recht damit, da sie immer noch die beste Wahl ist. Wir wollen die anderen Magielehren auch mal wieder sehen.


    - warum jezzails reglementieren? sind das bei euch solche mörder? unsere sind recht lahm und je mehr infantrie desto weniger sinn soundso.


    Dient dazu, extrem Skaven-Schußarmeen zu verhindern, die auf diese Teile u.a. sehr stark bauen. (wurden in München sehr erfolgreich gespielt und waren absolut öde, soweit ich das mitbekommen habe)


    - warum keinen bemalzwang aber Grundierung verlangen?


    Damit wir keine Silberfische sehen müssen...

    nur wegen optik kann es nicht sein


    Doch.

    - warum 5 punkte für bemalung und nix fürs quizz, falls "unfair" dann soundso unfair.


    Nix für das Quiz? Das liegt daran, daß nicht jeder die gleichen Voraussetzungen für das Quiz hat - jemand der alle WhiteDwarfs und die alten Armeebücher (oder alle neuen) hat, ist eindeutig im Vorteil. Ich sehe Quiz mehr als eine kurzweiligen Spaß an - er ist für mich kein Mittel, um auch nur im geringsten eine Auswirkung auf den Turniersieger zu haben - wir haben ihn deshalb mit einen seperaten Preis dotiert.

    so noch ein paar Anmerkungen. Das Turnier wird ohne malzwang über bühne gehen und das ist eindeutig eure entscheidung in den obigen posts steht aber auch dass ihr euch bemüht mehr bemalte armeen zu bekommen und in Slbg. daran arbeitet. EIn Vorschlag wäre es die Bemalpuntke anzuheben, weil auch wenn 5 p das zünglein an der waage sein könnten dann werden die trotzdem niemand motivieren sich die salzburger festspiele als deadline für ein malprojekt zu setzen.


    Natürlich bemühen wir uns, aber das Problem: Wenn wir Bemalzwang vorschreiben, gehen uns zuviele Spieler hier ab... ob jetzt aus Salzburg oder von woanders her - uns werden dann welche abgehen. Wir ziehen es für nächstes Jahr aber durchaus in Betracht. (bei den kleinen 1000-Punkten Turnieren konnte die Bemalpflicht schon etabliert werden).


    ++++
    okay trotz einiger Kritik bitte meine mail als sachlichen Beitrag sehen!
    danke
    tom



    Wäre nie auf die Idee gekommen - besten Dank für die Anregungen, sie waren durchwegs konstruktiv.


    Grüße, Endyamon

    @ Endyamon

    Volltreffer - erwischt.
    Ich vergesse oft und viel im Laufe eines Spiels (liegt bei mir am Alter) :D

    Ich habe aber noch nie meinen Gegner gerügt oder so, weil er meinem altersschwachen Geist nicht Denkanstösse verpasst hat.

    Aber: was passiert dem Spieler, wenn er seinem Gegner dessen Vergessen nicht prompt meldet - wäre das wirklich ein zu ahndender Regelverstoss ? ?(

    Diese Frage hast Du nicht wirklich beantwortet.

    Ich hoffe, ich bohre euch keine Löcher, aber durch´s Fragen lernt auch ein alter Hase wie ich noch was dazu.

    Und noch etwas zur Altersbeschränkung:
    die ist bei uns fliessend, d.h. daß 18 keine Deadline ist, und 12 kein diskussionsfähiges Alter.
    Ich schau mir die Kandidaten sowieso alle an, und so könnte ein geeigneter unter-18-er auch teilnehmen können.

    Ich habe aber dennoch nicht vor, für einen Haufen Kids den Aufpasser zu spielen und als Veranstalter bist Du für die Kleinen verantwortlich (Jugendschutz, also: Obacht).

    Also, bis denn
    CU
    Es ist ungerechtfertigt. Ja er kann zwei Aufrufungen, aber die nur mit W6-> ( ausserdem nur im Umreis von 6 Zoll und auch nur Niederschmettern und Eiligkeit) d.h im Schnitt Energiestufe 3 was eher je einen Gebunden Zauber darstellt, (also zwei Energiewürfel) als die Macht eines normalen Magiers der 3 Stufe.
    Da wär es logischer, wenn man stattdessen die Krone der Könige 1 Energiewürfel kosten lässt
    Meine Streitmächte haben sich aus Ihren Gräbern erhobern, um sich bei euch Ungläubigen Plünderern zu rääääääääääääääächen...
    Original von El Cid
    Aber: was passiert dem Spieler, wenn er seinem Gegner dessen Vergessen nicht prompt meldet - wäre das wirklich ein zu ahndender Regelverstoss ? ?(


    Das ist leider seeeehr schwer nachzuweisen - was aber auch nicht nötig ist - die Phase wird so oder so nachgeholt, da es eben kein "PHasen-Vergessen" gibt. Diese Regel dient vor allem des Verhinderns von Aussprüchen wie: "Pech, Du hast die Magiephase vergessen, Du hast gerade zum Schießen angefangen..." - und in dieser Hinsicht ist sie sehr wohl effizient.

    Ich habe aber dennoch nicht vor, für einen Haufen Kids den Aufpasser zu spielen und als Veranstalter bist Du für die Kleinen verantwortlich (Jugendschutz, also: Obacht).


    An diesen Aspekt habe ich noch überhaupt nicht gedacht... gut daß Du mich daran erinnerst. Mein Glück dabei: Ich bin nicht Veranstalter, daß ist Hari.



    Grüße, Endyamon

    Original von Lord J
    Es ist ungerechtfertigt. Ja er kann zwei Aufrufungen, aber die nur mit W6-> ( ausserdem nur im Umreis von 6 Zoll und auch nur Niederschmettern und Eiligkeit) d.h im Schnitt Energiestufe 3 was eher je einen Gebunden Zauber darstellt, (also zwei Energiewürfel) als die Macht eines normalen Magiers der 3 Stufe.
    Da wär es logischer, wenn man stattdessen die Krone der Könige 1 Energiewürfel kosten lässt



    Ich hab das ganze scheinbar weiter als ihr gedacht.

    Ihr vergesst zwei ganz wichtige Dinge:

    1.) Die Anrufungen von Khemri gelingen IMMER automatisch
    2.) Die Gegner haben höchstens 6 Bannwürfel....

    Wenn ich einen Priester des Todes mit zwei Würfeln bewerte, muß ich einen Gruftkönig mit 3 bewerten, da zwei Sprüche mit W6 innerhalb von 6 Zoll immer noch um einiges heftiger sind als ein Spruch innerhalb von 12" mit 2W6.


    Grüße, Endyamon

    *applaus*...im ernst,grats..so stell ich mir eine gute diskusion vor,erklären von unklarheiten(ich hab den flyer selbst gelesen und werde versuchen,bei euch mitzuspielen:) )..allles in ruhe,keine streitereien..in manchen punkten können wir wiener echt was lernen von euch:)
    hoffe das das turnier auch so gut verläuft
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Original von Endyamon
    - warum keinen bemalzwang aber Grundierung verlangen?
    damit wir keine Silberfische sehen müssen...
    - nur wegen optik kann es nicht sein
    Doch.

    hi,
    Für Maler ist der "Grundierzwang" sehr hart. Willi oder ich grundieren die Zinn-Minis gar nicht mehr, da dies die feinen Details verschlächtert. (wer darüber mehr wissen möchte bitte in einem eigenen Bemal-Threat, gehört nicht hier her)
    Ich kann keine unterschied zwischen "Silberfische" und "Schwarzfische" erkennen - Ausgenommen dass Minis wohl erst grundiert werden wenn sie fertig zusammengebaut wurden und somit weniger Imperiale ohne Arme herumlaufen werden *hehe*

    Original von Constable
    auch wir in klagenfurt haben keinen bemalzwang bei turnieren aber die bemalwertung ist etwas wichtiger, was mitunter auch zur folge hat dass sich doch viele um den einen oder anderen platz verbessern wollten und deshalb zu malen begannen. das ist sicherlich nicht die beste methode um zu motivieren aber viele die eher unlustig angefangen haben malen jetzt gerne und mit jedem spieler der malt wächst die vorbildwirkung sodass malen nun auch zum spaßfaktor beiträgt.


    :D Aha, So hab ich das noch gar nicht gesehen - genial.

    Fazit: Für ambitionierte Maler ist der Grundierzwang ein Hindernis.
    byTOM
    Original von ARIES
    hi,
    Für Maler ist der "Grundierzwang" sehr hart. Willi oder ich grundieren die Zinn-Minis gar nicht mehr, da dies die feinen Details verschlächtert. (wer darüber mehr wissen möchte bitte in einem eigenen Bemal-Threat, gehört nicht hier her)
    Ich kann keine unterschied zwischen "Silberfische" und "Schwarzfische" erkennen - Ausgenommen dass Minis wohl erst grundiert werden wenn sie fertig zusammengebaut wurden und somit weniger Imperiale ohne Arme herumlaufen werden *hehe*



    Oi, daran habe ich bis jetzt noch nicht im geringsten gedacht.... :rolleyes:

    Naja, ich würde sagen, daß das eigentlich kein Problem ist: "Ambitionierte Maler" sind im allgemeinen genau jene Typen, die ohnehin nur mit komplett bemalten Armeen auftauchen... :D


    @ Grossagrüna: Thx, aber ist ja wohl klar, daß ihr Wiener von uns nur lernen könnt... :P Aber jetzt im Ernst: Naja, ich denke mal, daß das selbstverständlich ist... ;)


    Grüße, Endyamon

    ein paar Kleinigkeiten zu eurem WYSWYG

    ich hab ne Menge bemalter Minis in meiner Armee, die, sagen wir mal etwas älterer Natur sind, und nicht mehr 1:1 mit den Standard 6th Edition Modelle sind... sprich im Klartext habe ich alte Wraiths zu heutigen Ghosts konvertiert, spiel mit alten Carrions (ohne Reiter) als Vampirfledermäuse...

    kann ich mit sowas ohne Probs antreten (ist alles ersichtlich und auf Basestandard 6th Edition was es sein sollte) oder gibts da ein paar Freaks die auf sowas losgehen??


    2. haben mir meine Bankvertrauten abgeraten, eine Überweisung nur auf eine Kontonummer zu machen, wenn ich keine Daten (nicht mal den Namen) vom Inhaber habe... wäre also nett wenn wir Darkler den noch erfahren könnten, sonst gibts ein paar Probs mit Überweisungen ;)


    3. Ne Wegbeschreibung wäre noch ideal... Salzburg finden wir gerade noch... aber dann ist sense :)
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT