Ratlinggun...wann wie und wo setzt ich die ein?!?

    Ratlinggun...wann wie und wo setzt ich die ein?!?

    jub...wie das thema schon sagt....

    wann und wie setzt ich die ein....

    ich kaufe die zu einer einheit dazu und plaziere sie am anfang ja auch gemeinsamm....aber danach!? da wie ich denke die ratling nur zum stehen und schiessen taugt...

    also meine frage...zählt die ratling zu der einheit...sprich wenn die ratling base to base plaziert wird (an der seite) kann sie dann immer wenn die einheit angegriffen wird...stehen und schiessen wählen...wenn nicht...kann sie dann in den nahkampf schiessen auch wenn sie base to base mit der angegriffenen steht!?? oder muss sie um stehen und schiessen wählen zu können immer an der front der einheit stehen vorrausgesetzt der angriff kommt von vorne auf die einheit der sie sich angeschlossen hat??!

    also irgendwie wäre ich froh ne antwort zu bekommen die alle einsatzmöglichkeiten der ratling beinhaltet ,-)

    thanks
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Bevor ich irgendwas über die Taktik sag : meines Wissens kann sich eine ratling keiner Einheit anschließen, sie ist ja kein Charaktermodell. Das zusammen aufstellen heißt nur innerhalb von 3" (?) vom Basisregiment. Ab da ist sie völlig unabhängig.

    Also ich kann dir leider nicht ALLE Einsatzmöglichkeiten sagen da ich keine Skaven spiel aber einige der effektivsten die ich kenn :

    Meistens rennen die mit dem Hauptregi mit da sie nicht beschossen werden können solange sie um 3" von Skaveneinheiten mit 5+ Mann sind (wie Chars nur dass bei Chars die Grenze 5" ist). Sobald der Gegner in Reichweite ist bleibt die Kanone stehen, beschießt ihn und schießt in Nahkämpfe in der Gegend, wenn jemand die Ratling angreifen will - Stehen und schießen. Is keine besonders ausgetüftelte Taktik aber eine sehr spaßige und atmospherische (ein wild durch die Gegend ballerndes Waffenteam mitten im Getümmel der Schlacht hat schon was...)

    Praktisch ist auch dass sie 360° sehen (sie sind ein-Model-Plänkler), damit können sie leicht Flanken sichern z.B. gegen leichte Kavallerie da man sie nicht ausmanövrieren kann und wenn der Gegner sie angreifen will... selber schuld !

    Ein weiterer Vorteil ist dass sie keine Trefferwürfe m herkömmlichen Sinn haben und daher (in Verbindung mit dem 360° Sichtwinkel) erschießen sie Plänkler (v.A. Kundschafter die schon früh in Reichweite sind - hab ich am eigenen Leib erlebt...) mit Leichtigkeit.

    Und das ganze wird verstärkt dadurch das sie nur 60 Pkt kosten - 2 Ratlings: 1 sprengt sich selbst (worstcase) die andre erschießt ein Regi l.Kav ( ca 100 Pkt ) und sie haben ihre Punkte schon fast wieder drin...

    So kenn ich die Dinger jedenfalls, vielleicht kann dir ein Skavenspieler mehr sagen... (bin selber gespannt ;) )

    edit : ach ja ob sie zur Einheit zählt: nein, aber sie kann unter oben beschriebenen Bedingungen nicht einzeln beschossen werden und kann innerhalb vor 3" ums Mutterregi dessen Gliederbonus bei ihren MW-Tests verwenden. Ansonsten ist sie eben eine eigene ein-Modell-Plänklereinheit.
    alea iacienda est.
    Hiho,
    pass auf das dir keiner die ratling abschiesst oda zur Flucht bringt ich sag nur Moraltests :)
    z.B. Hochlandlangbüchse

    Sie eignen sich sehr geil zum beschiessen von gegnern in deckung da sie keinen trefferwurf machen müssen.


    Fantasy: Zwerge, Chaoszwerge, Echsenmenschen, Waldelfen
    Necromunda: Delaque
    die vorteile wurden zum teil schon gesagt. mehr darüber wohl mal von franz :)

    der nachteil ist, dass schön langsam werden die dinger bekannt...

    sind etwas anfällig gegen himmelsmagie, auch gegen die erwähnten hochlandbüchsen oder anderes zeugs dass die "innerhalb von 3" regel umgehen kann!

    cheers
    tom
    Gut, gut, daß dann alle wissen was los ist!


    Armeeliste:
    einkaufen zu JEDEM Sturm- und/oder Klanratten je EIN Waffenteam (Ratlinggun 60Pkt. oder Warpflammenwerfer 75Pkt.), NIEMALS ohne Regiment möglich (da keine eigene Einheit bilden kann).


    Aufstellung:
    bis zu drei Zoll von Mutterregiment aufstellen.
    Zählt als Kriegsmaschine????? Gute Frage (Betrifft nur einige Szenarien z.b. Marschkolonne).


    Während dem Spiel:
    innerhalb der drei Zoll zum Mutterregiment, darf dessen Moralwert benutzen (General und Gliederbonus nicht vergessen); außerhalb der drei Zoll eigener oder General und Armeestandarte (Aufriebtest wiederholen).

    Darf unabhängig vom Mutterregiment agieren.

    Darf NIEMALS angreifen, auch nicht wenn in Raserei versetzt wird (Zauberspruch wirken und schon ist man immun gegen Paniktests).

    Darf Maschieren bzw. doppelte Bewegung (da Plänkler). 360Grad Sichtbereich (nochmals, da Plänkler).

    Darf nur bewegen oder schießen.

    Darf stehen und schießen (nur wenn selbst angegriffen wird und nicht daß Mutterregiment), fliehen oder (na klar) Angriff annehmen.


    Hat nur einen LP keine zwei aber Einheitenstärke zwei (Kavalleriebase).

    Rüstungswurf 6+ ebenfalls wegen dem Kavalleriebase.

    Wird als eigenständiges Modell auch bei der Abrechnung behandelt.

    Wird bei Beschuss (auch magisch) wie ein Charaktermodell behandelt; AUSNAHME drei Zoll (nicht fünf) zur nächsten Einheit mit mindestens fünf Modellen (muß nicht das Mutterregiment sein).

    Darf sich keiner Einheit anschließen wie ein Charaktermodell (ist ja auch keines und sind wir uns darüber einig: keiner hat wirklich gerne eine gefährliche Maschine genau neben sich).

    Trefferermittlung ist glaube ich klar.

    Muß trotzdem beim Segen der Bretonen, Sturmbanner oder ähnlichem würfeln ob schießen darf.

    So hoffe habe jetzt alles. Diese Meldung zerstört sich in 10 Sekunden.






    Viel gibt es nicht mehr zu schreiben:

    Prinzipiell ist es ratsam, die Teams bei den Regimentern zu lassen, da sie sonst ein lohnendes Ziel ( hey ein Treffer und 60 Pkte. bei Skaven vernichtet - wo gibts denn so etwas noch? :D ) abgeben.

    Da sie eine eigene Einheit bilden, reagieren sie auch so - d. h. eben nicht "Stehen und Schießen", wenn das Mutterregiment angegriffen wird, oder aber auch nicht automatisch mitfliehen, wenn dieses Fersengeld gibt.

    Das Problem allerdings ist, daß die Teams sehr gerne von Magie aufs Korn genommen werden, die keine Geschoßzauber sind - Blitzschlag und dgl. können weh tun, da ein durchgebrachter Spruch das Team in den meisten Fällen zerstören wird. Sollte dies geschehen, muß dann das Mutterregiment noch einen Paniktest ablegen, weil eine Einheit ( eben das Team ) innerhalb von 4" zerstört wurde.

    Reinballern kann man mit dem Team überall hin, wo man will. Man braucht nur eine Sichtlinie und die Reichweite hierfür ( auch wenn man direkt am Mutterregiment anschließt ).
    Besonders effektiv ist es, wenn mehrere Einheiten mit einer Skaveneinheit im Nahkampf sind, da bekommen die Ratten selbst kaum etwas ab, währenddessen die meisten Treffer auf die Gegner gehen.
    Das Problem dabei ist, daß Ratten selten einen kombinierten Angriff des Gegners eine Runde überstehen ;) .

    Franz
    uargh...wie??! die dürfen nicht "stehen und schiessen" wählen wenn das "mutterregiment" angegriffen wird?

    ich hoffe ich hab das jetzt "nicht" richtig verstanden...wenn doch ...sehr sehr schade ,-)

    denke mal nach euren posts gehe ich davon aus das die ratling grundsätzlich nur bis max. 3 zoll vom "mutteregiment" eingesetzt werden sollte um nicht ziel diverser fernwaffen und magie zu werden....wäre es dann aber nicht am sinnvollsten die ratling genau vor die "muttereinheit" zu stellen und somit "geschützt" gegen solche attacken auf den angreifenden gegner zu warten?!?

    ich will ja nicht bärtig spielen ...will nur die effektivste methode für die kleinen "knallerbsen" rausfinden .-)
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Stehen und Schießen gibts leider nicht, wenn das Mutterregiment angegriffen wird, da das Waffenteam de facto eine unabhängige Einheit ist ( kann sich ja auch frei bewegen ).
    Das wäre wohl ein Wunschdenken vieler Skavenspieler und Horrorvision aller anderen Spieler.

    Eine generelle Anweisung, wo nun die Ratling zu positionieren ist, gibt es nicht, ist wohl situationsabhängig. Vor das Regiment würde ich sie allerdings nicht stellen, da bist Du einfach zu unbeweglich ( wenn der Gegner dann doch nicht angreift ), der Gegner kann zudem noch leicht die Ratling niedermetzeln und locker-flockig in das dahinterstehende Regiment überrennen.

    Außerdem darf der Gegner die nächste Einheit beschießen - zumindest haben wir das immer so gehandhabt - und wenn die Ratling als erstes steht....

    Mein Tip wäre die Ratling immer schön an einer Flanke mitmarschieren zu lassen und vor Fliegern aufpassen.
    Gegen schußschwache Armeen wie Chaos und Vampire kann man die Ratlings sogar alleine schicken ( rein in die Wälder ), man muß eben nur auf die Magie und im Falle von Vmapiren etwaigen Ghoulen aufpassen..

    Franz
    puha, tom glaub mir die ratlinggun ist für ihre 60 pkt. der killer

    ich will garnicht wissen wieviele ritter und krieger die mir schon aus den socken geschossen hat!

    aber frage weil ich das gerade von franko mc klaut gelesen habe:

    ist das wirklich wahr, dürfen die ratlingguns, wenn sie innerhalb von 3" stehen den MW des hauptregis verwenden (inkl. gliederboni und chars, etc..)??

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    ach so ? ich dachte sie kann nur den Gliederbonus des Mutterregiments zu ihrem MW addieren, aber ich kann eher falsch liegen da ich keine Skaven spiel...
    das mit dem Char der sich der Einheit angeschlossen hat klingt schlüssig, aber insbesondere in einem Fall wundert mich das doch sehr : McKlaut schreibt dazu "General nicht vergessen" soll das heißen die Ratling kann den MW des Generals verwenden wenn er sich innerhalb von 12" vom Mutterregi befindet, auch wenn sie selber nicht in 12" ist ? und was wenn die Ratling in 12" um den General ist, kann sie dann nur den MW des Generals ohne Gliederbonus oder den des Mutterregis mit dessen Gliederbonus verwenden ???

    ich werd da noch mal nachschaun weil ich weiß jetzt gar nix mehr und bin nur noch verwirrt ?(
    alea iacienda est.