Erste Bilder der neuen Chaoskrieger

    w1.173.telia.com/~u17304602/tr…new_chaos_warriors_02.jpg

    Schaut verdammt ähnlich aus :D
    (Hab doch gewusst die kommen mir bekannt vor !!!)
    Mfg Nightbringer
    PS. Der link stand mal in nem ANderen Thema da bei Gerüchte und so,...
    NAme: Neue Chaosmodelle ???
    (Wenn ich nicht irre,...)
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    also im vergleich zu den Alten ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht .... wenn die rauskommen muss ich bei meinen Tiermenschen wohl doch mal ein Eliteregiment außerkorener Nurgle-Krieger einsetzen .... nur der Minis wegen ...
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Also ein Vergleich zwischen alt und neu grenzt für mich schon fast an Frevel!
    Die alten Chaoskrieger zählten ja zu den ersten Plastikgußrahmen und für damals waren sie super. Nur nach ein paar Jahren ist GW mit Plastik sehr viel weiter als anno dazumal. Ihnen einfach nen Gußrahmen mit Mutationen in die Packung zu stecken und dann einfach wundervolle Ritter rauszubringen ... das war schwach!

    Aber die Jungs hier: Sie passen zu den Rittern und sehen nicht so aus als würden sie aufgrund ihres verkrümmten Rückens nicht auf Pferde steigen können! Bei den fertigen Modellen wirken die Posen ein gutes Stück lebendiger und die Köpfe entspringen nicht mehr zwischen den Schultern sondern darüber. :tongue:

    Die Umhänge wirken einfach nur mehr genial und ich hoff ehrlich, dass genug für alle Modelle in der Box sein werden!
    Die Waffen sind immer noch groß genug, um nicht lächerlich zu wirken (zumindest die die man bis jetzt gesehen hat) aber auch nicht zu groß um extrem unhandlich rüberzukommen (Siehe eine der alten Äxte).

    Die Schilde sind ein absolutes Zuckerl. Ich hab mich ja auf Anhieb in die Ritter und ihre Bits verliebt und nachdem die Krieger jetzt eigentlich Ritter auf Schusters Rappen werden ....

    Dürften sicher auch für Ritter-Conversions echt gut geeignet sein denk ich mal! (harharhar UMBAUEN)

    Die Standarte ist der Hammer schlechthin genau wie die Kettenhemden, die unter der Rüstung herausbaumeln. Aber bevor ich mich in weiteren herrlichen Details verliere und weiterplappere:

    ICH WILL SIE HABEN UND DAS AM BESTEN GESTERN!!!!!!


    Thanks für die Pics und mfg

    Follower

    _____________________

    Weg mit den Quasimodo-Chaoskriegern!
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

    Bei den ganzen Bits die da wie bei Chaos üblich dabei sein werden, ist das sicher ein Kinderspiel auch was Ordentliches für 40k zusammen zu "puzzeln". Alleine schon die Umhänge und andere Sachen sind engenial für sowas geeignet. Ein wenig vom grünen Zeug (nein keine gemahlenen Orks) und es wird perfekt!

    Greets

    Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Chaosmäntel!

    Habe mir die Pics von den Umhängen mal ganz genau angesehen. Vor allem die Innenseite!

    So wie das aussieht, muß ich auf Folgendes schließen:

    Wirkliche Schultern wird der Oberkörper der Minituren nicht haben! Ansonsten wäre ja wohl kaum die Vertiefung für Hals bzw. Kopf in den Umhängen integriert! Eher sehe ich darin eine Abdeckung für de Rücken der Jungs!

    Dass die Armee offensichtlich in diese Löcher in den Umhängen sollen, könnte beim Zusammenbauen Problemchen ergeben, wenn man spezielle Posen erzielen möchte. Mal sehen was es für Optionen für die Arme selber geben wird und wie sich dieses Plug-and-Play Verfahren auswirkt.
    Ist das auch schon bei den Bretonen verwendet worden? Wie wirkt es sich da aus?

    Auf jeden Fall dürfte der Zusammenbau der Chaoskrieger ohne Mantel recht kompliziert gestalten .... zumindest ohne Greenstuff als Lückenfüller.

    Hoffe auch man wird die Jungs leichter als Einheit aufstellen können. Bei den alten Modellen war das beinahe ein besseres Puzzle mit 12 bis 16 Teilen, die irgendwie so stehen mußten, dass sie sich nicht selbst behinderten. *s*

    Mfg

    Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    die bretonischen Landsknachte haben auch dieses, wie du es nennst, Plug 'n Play-System. Da geht es allerdings super mit verschiedenen Posen, da es eben Kugelgelenke sind, und die Kugeln in den Pfannen ausreichend Spielraum haben. Nur hab ich festgestellt, dass man manche Schilde ums verrecken nciht auf bestimmt Körper bekommt .... der Grund dafür ist mir noch nicht bekannt.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    sehen fett aus die Dinger, im wahrsten Sinn des Wortes.

    Die muss man jetzt ja schon fast auf Monsterbases stellen..... :D, aber ansonsten gut gelungen.

    @Brets
    die Beine der Ritter sind plug&play ansonsten klassisch gehalten.....
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

    Kugelgelenke

    Ah ok super! Danke für die prompten Antworten. Mit Kugelgelenken sieht die Sache wieder ganz anders aus!

    Da kann man dann wirklich was draus machen. Habe nur befürchtet das wird so wie es teilweise bei den LOTR minis ist mit nem einfachen Loch und einem "Knopf" als Gegenstück so, dass maximal ein seitliches Drehen möglich ist.

    Bin beruhigt und schon gespannt!

    Problem dürfte der Mantel aber trotzdem darstellen u. U. weils momentan so aussieht als wär er ein Teil des Rückens. Die Lücke wenn kein Mantel oben ist, müßte man dann wohl Greenstuffen. Naja, sollt für nen Chaoten auch kein Problem sein was umzubauen!
    Hoffe aber es sind genug Mäntel für alle Modelle in der Box. Die Teile schauen einfach nur mehr genial aus.

    Mfg

    Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    Sprachlosbin

    ad 1. Bild :

    und das 2. :

    aber is die Kanone wirklich fuers Chaos ?!
    die kleinen Stumpens dabei stoeren mich irgendwie...
    vielleicht fuer Chaos-Zwerge ?(

    durch das Posting von Athelstan geklaert...
    hm... passt irgendwie ned zu den kleinen...
    wird dann wohl irgendwie fuers "normale" Chaos uebernommen :]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kloburg“ ()

    Ich glaub ich werd nich mehr!

    Herrlich schaun sie aus in all ihrer neuen Pracht die Chaoskrieger! Danke fürs Bild. Muß haben ....muß habeee.....muuuuuuß haaaa.....muuuuu......

    @ Chaoszwerge: Hey keine Hüte! Seeeehr schöön. Die Modelle gefallen mir gut, werden aber eher nicht den Weg in meine Chaosarmee finden. Wenn dann eine eigene Chaoszwergenliste falls sowas möglich sein wird.
    Die Modelle sind aber gut und nicht mehr so lächerlich wie die alten mit ihren Hauern und den komischen Hüten

    (Nix für ungut! Entschuldige mich bei allen denen sie gefallen haben. Story und Hintergrund war cool Modelle habe ich gehasst)

    Mfg

    Follower
    (der seinen Pfaden treu bleibt und in dessen Armee sicher keine Kriegsmaschinen reinkommen)
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    Die alten Chaoszwerge waren noch cool! Die hatten was, voll Babylonierstyle...jetzt sind die auch nur so abgefuckte pseudo Bösewichte ;(

    *nix wie ungut @ alle chaosspieler

    Aber die neuen Chaoskrieger sin cool ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Srg.Steiner“ ()