Chaosarmee 2.0

    Chaosarmee 2.0

    Hi,

    ich hab mir mal die Änderungsvorschläge von meiner ersten Liste angeschaut und folgende neue Liste gemacht...
    Die Liste besitzt jetzt schon mehr Kav. als die erste :))
    Mit den magischen Gegenständen müssts jetzt auch passen :rolleyes:

    Hier nun die neue 2000 Punkte Liste:

    Chaos General des Tzeentch: 472 Punkte

    210 Punkte Grundkosten
    +24 Chaosross mit Rossharnisch
    +30 Punkte Tzeentch Goldauge
    +65 Punkte Stab des Wandels
    +3 Punkte Schild
    +140 Punkte Mal des Tzeentch

    Erhabener Champion des Tzeentch: 188 Punkte

    100 Punkte Grundkosten
    +70 Punkte Mal des Tzeentch
    +16 Chaosross mit Rossharnisch
    +2 Punkte Schild

    20 Chaos Barbaren: 135 Punkte

    5 Punkte Grundkosten
    +1 Punkt Schild

    +10 Punkte Häuptling
    +5 Punkte Musiker

    16 Chaoskrieger: 302 Punkte
    14 Punkte Grundkosten
    +2 Hellebarde
    +1 Punkt Schild

    +12 Punkte Standartenträger
    +12 Punkte Champion
    +6 Punkte Musiker

    8 Chaoshunde: 48 Punkte

    6 Punkte/Modell

    8 Chaoshunde: 48 Punkte

    6 Punkte/Modell

    1 Chaosstreitwagen: 120 Punkte

    120 Punkte/Modell

    5 Chaosritter: 295 Punkte

    33 Punkte Grundkosten
    +12 Punkte Auserkorene

    +20 Punkte Standartenträger
    +50 Punkte Banner des Zorns

    5 Chaosritter: 225 Punkte

    33 Punkte Grundkosten
    +12 Punkte Auserkorene

    6 Chaosgargoyle: 90 Punkte

    15 Punkte/Modell

    1 Chaosbruten: 75 Punkte

    60 Punkte/Modell
    +15 Punkte Feuerwurm des Tzeentch

    sind genau 1998 Pts.

    Kritik wie immer erwünscht :D

    mfg
    Happy

    PS: Hab Änderung aufgrund der Vorschläge vom Schlächter durchgeführt daher nit wundern wenn das vom ihm erwähnte schn berücksichtigt ist :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir_Happy“ ()

    Würd den General auf einen Flugdämonen setzen, dann kannst du ihn aus jeden Nahkampf herraushalten und mit ihm das tun was er am besten kann ZAUBERN. Goldauge schützt ihn und den Flugdämon gegen lästige Geschosse.

    Den Barbaren würd ich die Standarte wegnehmen und lieber den Chaoskriegern geben.

    Chaoshunde würd ich in 2 Einheiten unterteilen, hast mehr flexibilität.

    Chaosbrut würd ich nur 1 nehmen und die Punkte die du dadurch wieder gewinnst in die Änderungen stecken :)
    Wer sagt das mein General am besten Zaubern kann :D
    der ist im Nahkampf genauso gut aufgehoben würd ich sagen...

    ok wenn ich eine Chaosbrut weglasse lässt sich über den Standartenträger bei den Babas reden ;)

    für die 60 gewonnenen Punkte könnt ich die letzte Chaosbrut zu nem Feuerwurm machen und 2x 8 Hunde finanzieren und die Standartenträger bei den Kriegern würd sich auch noch ausgehn :D

    k mal danke
    aber schau ma mal was die anderen dazu sagen 8)

    mfg
    Happy

    Schiele ich?

    Wenn du mich schon so nett aufforderst meinen Senf mal wieder loszuwerden geb ich der Versuchung doch gerne nach!

    Beim Lesen deiner aktuellen Liste, hatte ich irgendwie das Gefühl doppelt zu sehen, hab dann mal meine Brille geputzt aber es blieb wie es war.

    Puuuuhhh, noch mal Glück gehabt: Ich werde doch nicht langsam blind ...aeh noch blinder! :]

    Du hast da zwei Einheiten Auserkorene Chaosritter in deiner Armee!
    Das ist pfui!
    Was Auserkorene, sowohl Krieger als auch Ritter, angeht:

    Maximal ein Regiment jeweils! Steht beim Eintrag der beiden Einheiten auch so drin:
    "Ein Regiment Chaosritter der Armee darf für +12 Punkte/Modell zu Auserkorenen aufgewertet werden. ..."

    Ergo sparst du dir, wenn die Chaosritter ohne ihren Chosen-Status überhaupt noch einsetzen willst, 60 Punkte, die schon wieder wo anders besser aufgehoben sind.

    Wenn du so richtig auf magische Feuerpower setzen willst, könntest du deinen Kriegern bzw Rittern auch noch das Mal des Tzeentch mit auf den Weg geben. Für 20 Punkte je einen Energiewürfel ist recht sauber.
    Laut Armybuilder hast du bis jetzt 8 Energiewürfel und 5 Bannwürfel. Dazu einen Stufe 4 Zauberer und einen der Stufe 2. Macht nach Adam Riese 6 Sprüche und 8 Würfel zum Casten. Klingt nicht so überragend, wenn du ein wahres Miasma aus chaotischer Magie am Feld entfachen willst.

    Es ist zumindest einen Testlauf wert, würde ich sagen!
    Selber Preis und selber Effekt hast auch auf nem Streitwagen mit Mal!
    3 mal Mal ( das klingt seltsam ich weiß) wär aber vermutlich auch etwas übertrieben. Aber zumindest eine Einheit mit dem Mal deiner Gottheit sollte sich schon aus Stilgründen in deiner Liste finden und gerade bei Tzeentch hat das Mal auch einen schönen Nutzen. Gerade in Kombination mit dem Stab des Wandels sehr heftig. Getreu Tim Allen: Meeeeehr Powwweeerr!!!harharhar!

    Das Goldauge ist durch seinen Rettunsgwurf sicher recht fein, da dein General auf der Scheibe ja ein großes Ziel darstellt und meist eine Sichtlinie haben sollte, um ordentlich loszurocken auf magische Art und Weise!

    Im Nahkampf ist er sicherlich auch eine Macht! Immerhin hat er da einen ...mal rechnen ... 2+ RW. Aber wirklich ausgerüstet ist er dafür nicht. Das kann ins Auge gehen. Am ehesten als Unterstützung einer Einheit ab in die Flanke. Dann gibst du aber auch 2/3 deiner magischen Power am Spielfeld auf!


    Die Gargoylen find ich persönlich etwas einen Stilbruch in einer Themenarmee zu Tzeentch. Du hast eine der gefürchtetsten Fliegereinheiten überhaupt!
    Mögen wir Kreischer? Ja wir MÖGEN sie ...und wie wir sie mögen .... wenn sie auf unserer Seiten stehen ...aeh schweben ... na was auch immer sie in ihrer Freizeit so tun!

    Zu den Kriegern mit den Hellebarden: Je nach Gegner varriieren (wasn Wort dreimal vertippt und wahrscheinlich immer noch falsch X()
    Wenn du mehr Stärke im HtH brauchst Hellebarden, wenn du lieber Rüstung hast normale Nahkampfwaffe und Schild reichen dann auch.


    Wenn du vorhast den Erhabenen Champion zu Pferd in die Ritter zu stellen mußt du ihnen das Mal geben. Sonst darf er da nicht rein, wenn ich mich recht erinnere!

    Zu den Chaoshunden: Soviele habe ich bisher noch nie eingesetzt. Bei mir erfüllen die getreuen Einheiten "Chappy" und "Frolic" eigentlich immer nur ihren Job als hechelnde Nadelkissen.

    Da ich allerdings meistens eine dämonische Armee spiele, sind die Viechis bei mir Elite! Und ein VC und eine sehr von mir verehrte Dunkelelfenarmee hat schon lernen müssen, dass die Köter ihren Elitestatus ernst nehmen und dementsprechend reinhauen.

    Willst du sie mit Gliederbonus einsetzen? Das geht ja. Bei Widerstand 3 ist aber auch der Verlust von 2 der Hundis schnell mal geschehen und fordert einen Paniktest. Bei meinem Spielstil bringen es 5 pro Einheit. Würde mich aber interessieren wie sich 2*8 schlagen. Gib mir doch mal ein Feedback dazu!

    Also Fazit:

    Ritter darf nur eine Einheit auserkoren sein: - 60 p.

    1 bis 2 mal Mal des Tzeentch: + 20 - 40 p.
    (wegen Engeriewürfel; 10 sind heftig) am besten auf die Ritter, weil dann Held reinkann.

    Gargoylen raus: - 90 p.

    3 - 4 Kreischer rein: + 99 -132 p.

    Viel Spass beim rumbasteln.

    Meeeehr Power!

    Mfg Follower


    ADDON: Magst keine Bannrollen???
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()