SdC Modelle(legion)

    SdC Modelle(legion)

    wird es jetz eigentlich auch Modelle für die dämonische Legion geben?

    ich meine eigene Blister 4 zB pleasure seekers, oder einen Slaaneshstreitwagen... oder wenigstens Bausätze?

    wie bekomm ich zB ne dämonette vom Steed runter um sie vor nen Streitwagen zu spannen ... das is doch schad um die minis die ich bei den versuchen verpulver :))
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    also, ich würds mir ja genauso wünschen, wie du, glaubs mir. Ich glaub aber net, dass sich GW das zu Herzen nimmt. Aus diesem Grund sind die Legionen der Dämonen mit Sicherheit sehr teuer und umständlich in der Anschaffung, man muss sich meiner Meinung nach tatsächlich alle neuen Dämonen selbst umbauen (Kav, Chariots, etc). Glaub nicht mal, dass für den Herolden ein eigenes Modell rauskommen wird. tja, wirklich schade, mich würdens inzwischen auch reizen, aber sind leider für mich nicht leistbar.

    greetz
    Tyraniden sind nicht böse...
    nur hungrig!
    umbauen is die devise (jaja ich weiss andre erklären das zu ihrer lebensaufgabe.. gell follower? andere mögens garnet)

    aber ich muss sagen unser follower hat dazu schon einige echt klasse umbauten gemacht und hat damit auch beim letzten golden steed kategorie umbau was abgeräumt!

    wenn ich die bilder finde post ich sie schnell noch hier rein nach!

    EDIT:


    Ich finds cool!

    Bausatz: 1 DE Streitwagen, 2 Demonetten, 2 Berittene Dämonetten, etwas kleine vergoldete Kette, greenstuff
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sir_Alex“ ()

    Tja, was soll ich da noch sagen ....

    nachdem ich eigentlich selten um (zumindest ne blöde) Antwort verlegen bin:

    Vielen Dank für die Blumen, vielen Dank wie lieb von dir!

    Was die Pleasureseekers angeht:

    Da bin ich gerade im Experimentierstadium. Irgendwie hat die Idee der Slaaneshwürmer auf dem Feld schon was aber andererseits auch wieder nicht.
    Auf der nicht Seite steht vor allem ein akzeptabler Preis (man berechne mal was eine Dämonenarmee so frisst --> alles Metall)

    Habe da momentan etwas, das in meinem Kopf rumspuckt und berittene Dämonetten, ein paar Bits und massenhaft Greenstuff beinhaltet.
    Etwas Extrapanzerung aus Greenstuff .... naja wir werden sehen.

    Zum Thema Dämonetten von Pferden runternehmen: Ist gar nicht so schwer nur einfach eine Riesenarbeit.
    Es dauert ewig und wenn man mit ner Säge rangeht um zuerst den Hauptteil vom Oberkörper runterzunehmen muß man aufpassen, dass man nicht in den Hals des Pferdchens schneidet (ist aber mit GS leicht zu korrigieren). Der Rest, also die Haxerl von der Braut, sind mit einem Bastelmesser in Kleinstarbeit runtergenommen worden. Wer einen Dremel sein Eigen nennt hat natürlich gewonnen, geht aber auch ohne.

    Wenn irgendetwas in die Hose geht und man zuviel abgenommen hat: Batzen GS drüber, mit dem Daumen verstreichen, so dass nur die Lücke gefüllt ist und Rest vom GS mit dem Bastelmesser abnehmen. Eigentlich keine Hexerei.


    @ Sir: Umbauen? Ich doch nicht! Hab ich noch nie gemacht sowas! Und Lebensaufgabe? Na geh die paaaar Umbauten, die in meiner Slaanesh Armee rumwuseln.


    Kleiner Tip: Die Dämoneneinheiten tendieren dazu auf dem Spielfelf etwas fade auszusehen. Kann man leicht mit einem einzelnen Blickfang ändern.

    Meine Dämonettenreiterinnen haben z.B. ein Modell mit einem Dreizack (Lelith Hesperax aus der Dark Eldar Reihe) und einem Fellmantel aus den imperialen Gußrahmen (Ritter, Mortheim, whatever) und schon hat man ein Modell, das die Blicke auf sich zieht.


    Mfg Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    Auch wenn die Gefahr besteht das ich mich wiederhole:

    Es werden keinerlei zusätzliche Modelle neben der von GW veröffentlichten Produktreihe für SdC herausgebracht. Die SdC-Listen wurden gerade deswegen ein paar Monate vor Beginn der Kampagne herausgebracht, damit die Spieler die nötige Zeit für die Umbauten haben!!!


    Grüße, Endyamon

    Reaper Herold

    Ja da stimme ich 100%ig zu! Reaper hat herrliche Charaktermodelle für so ziemlich alle Armeen.

    Speziell für meine Slaanesh Horde habe ich da schon weit mehr "Muß-haben"-Charaktermodelle gefunden, als ich überhaupt einsetzen kann.

    Nun ja zumindest passen sie gut in Dämonetten Einheiten (auch als Champions)

    Mfg

    Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    *grossen knüppel raushol*

    KLICK MISCH

    *knüppel*

    bitte ^^
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    der vorteil ist dass die reaper minis im schnitt 50% von den gw mini kosten.... die meisten reaper minis gibts um 4-5 euro... ist durchaus geldbörsenfreundlich!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --

    Umstellung der Links bei Reaper!

    Hab auch mal wieder reinsehen müssen und habe festgestellt, dass zumindest bei mir in die Subgallerien der "Dark Heaven Legends" Reihe nicht mehr direkt reinzukommen ist.

    Kann aber auch sein, dass ich den Direkt Link übersehen habe.

    Nachdem ich aber auf der Seite eigentlich schon mein zweites Wohnzimmer eingerichtet habe, kann ich da Abhilfe schaffen.
    Wär schade, wenn man die Hälfte (oder sogar mehr der Minis nie gesehen hat)

    Also:

    Man beginne bei diesem Link:

    reapermini.com/gallery/2000s

    Um in die nächste Gallerie zu gelangen tausche man das "2000s" gegen "2100s" aus und schon is man dort. Das geht mittlerweile bis "2800s".

    Meine besonderen Lieblinge sind diese Mädels hier:


    reapermini.com/gallery/2100s/2183_G
    (Chaoszauberindes Slaanesh... in einer ritterlastigen Armee schauts toll aus durch den Pelz)

    reapermini.com/gallery/2200s/2248_G
    (Nenn mich Dämonin des Slaneesh)

    reapermini.com/gallery/2400s/2434_G
    (Stilvoller Herald/Herold wie auch immer)

    reapermini.com/gallery/2400s/2443_G
    (Ein echtes Schnuckiputzi)

    reapermini.com/gallery/2500s/2568_G
    (May Tzeentch never bless you with his gifts)

    reapermini.com/gallery/2600s/2633_G
    (Ich brauche zwei Wochen zum Nägellackieren ... das Schicksal einer Slaanesh Caosbrut)

    reapermini.com/gallery/2700s/2729_G
    (Herold ....nein nicht die Teleonbuch-CD)

    reapermini.com/gallery/2700s/2760_G
    (Gewinnerin der Wahl Miss Slaneesh Gargoyle 2004 herself)

    reapermini.com/gallery/warlord/14083_G
    (Steht als Champ ohne Flügeln und mit einschneidigem Schwert in meinen Dämonetten)

    Möge das Sabbern beginnen! :D

    Auf jeden Fall wert die Links mal per Hand reinzuklopfen und alles durchzuschauen.

    Mfg

    Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]