Vor- und Nachteile

      Vor- und Nachteile

      Hy

      Ich würd gern mal von euch wissen, was so die größten Vor- und Nachteile für die einzelnen Völker sind, und welches Volk was für Tücken hat, auf die man besonders aufpassen muss.

      Einige sind mir selber auch bekannt, aber vielleicht fällt euch noch was dazu ein?

      Hoch/Waldelben:
      Vorteile: Sehr hohe Kampfkraft; guter Beschuss, starke Helden
      Nachteile: sehr teure Einheiten daher weniger Krieger (aufpassen das man nicht umzingelt wird); wenig Auswahlmöglichkeiten bei Ausrüstung

      Zwerge:
      Vorteile: Sehr hohe Verteidigung; gute Auswahl an Kriegern bzw. Ausrüstung
      Nachteile: auch teure Einheiten (siehe Elben), geringe Reichweite bei FK, kürzere Bewegung

      Gondor:
      Vorteile: Viel Auswahlmöglichkeit an Ausrüstung und Truppen; günstige Krieger; starke Helden
      Nachteile: keine außergewöhnlichen Dinge (außer Dol Amroth)

      Rohan:
      Vorteile: starke Reiterei mit Wurfwaffen, günstige Truppen
      Nachteile: schwache Verteidigung

      Das fallt mir mal zur guten Seite ein.
      Ergänzungen sind erwünscht.

      ciao lg stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      RE: Vor- und Nachteile

      Original von Schindbua
      Zwerge:
      Vorteile: Sehr hohe Verteidigung; gute Auswahl an Kriegern bzw. Ausrüstung
      Nachteile: auch teure Einheiten (siehe Elben), geringe Reichweite bei FK, kürzere Bewegung


      denkst du wirklich das man bei zwerge so wahnsinnig viel truppenauswahl hat???

      sogar mit den neuen minis nicht mehr als mit allen anderen
      IG einer Gruppe = IG des dümmsten Gruppenmitglieds dividiert durch die Anzahl der Gruppe beiwohnenden Personen...

      RE: Vor- und Nachteile

      Original von Schindbua

      Hoch/Waldelben:
      Vorteile: Sehr hohe Kampfkraft; guter Beschuss, starke Helden
      Nachteile: sehr teure Einheiten daher weniger Krieger (aufpassen das man nicht umzingelt wird); wenig Auswahlmöglichkeiten bei Ausrüstung

      Also bei Waldelben hat man viele auswahlen an Waffen. Dafür keine Rüstung.
      Es ist nicht so wertvoll 1000Schlachten zu gewinnen wie 1 schlacht zu gewinnen ohne den Kampf.

      Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      @kelto
      Naja, im Wort Ausrüstung steckt ja das Wort Rüstung schon mit drin.
      Das fällt bei mir auch darunter.

      @umseck
      Balin, Gimli, Dain, usw. Könige, Hauptmänner, Krieger, Waldläufer, Khazad Wachen, Eisenwachen, Tunnelkampftrupps, Zwergenballista;
      Was will man mehr???
      Unbestritten, es gibt bei anderen Völkern sicher mehr Auswahl, aber so schlecht find ich die Zwergenauswahl mit den neuen Minis nicht.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Bezüglich Zwerge: Hammerauswahl mit den neuen Jungs
      man muss ja bedenken, dass bei HdR nicht hunderte Truppentypen pro Volk vorhanden sind.
      Da ham die Zwerge doch recht viel.

      Ansonsten finde ich die Aufzählung relativ gelungen.

      lg
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      @ Zwergenauswahl

      Kavallerie und Speere fehlen halt bei den Zwergen. Also ist man doch taktisch sehr eingeschränkt.

      @ Gondor

      Naja es gibt schon jede Menge Eliteeinheiten und die sind nicht mal so teuer.

      @ Rohan

      Ob Rohan mittlerweile eine so starke Reiterei hat weiß ich nicht.
      Rohan hat auch jede Menge namhafter Helden.
      Auch hier zu erwähnen, dass sie keine Speerunterstützung haben.

      Zusammengefaßt bietet dir Gondor alle Möglichkeiten. Den anderen Völkern fehlen Typen. Diese Manko wird natürlich durch andere Vorteile und kluges Spiel wet gemacht.

      Zum Anfangen ist Gondor deshalb sicherlich eine gute Wahl, nur nützt das nichts wenn einem die Blechbüchsen nicht so gefallen :).
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      @Rohan
      grade die vielen kleinen helden machen ja die gute kavallerie rohans aus...
      also da würd ich bei nachteil noch ergänzen wennig truppenauswahl

      @Schindbua
      wenn du die truppen aufzählen willst musst du schon die helden weglassen :P

      und wenn ich dann zum beispiel mit gondor vergleich hab ich da:

      Ritter von Minas Tirith, Krieger von Minas Tirith, Osgiliath Veteranen, Wachen der Fester, Wachen des Hofes des Brunnens, Waldläufer von Gondor, Krieger von Dol Amroth, Belagerungsmaschinen

      und irgendwas hab ich jetzt bestimmt vergessen ;)

      @zwerge nochmals
      die truppenauswahl bei den zwergen ist nich schlecht, aber auch nicht unbedingt als vorteil zu erwähnen, wenn dann schon bei gondor,
      IG einer Gruppe = IG des dümmsten Gruppenmitglieds dividiert durch die Anzahl der Gruppe beiwohnenden Personen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „umseck“ ()

      ganz allgemein ist zu sagen dass so ein vorteil-nachteilspiel schwierig zu beantworten ist.
      eventuell hätte noch der zusatz geschrieben gehört dass man hier über "reine" Armeen schreibt, sobald die verbündeten laut legionen hinzukommen wird das alles so unübersichtlich und vor allem so dass man legal im grunde alle nachteile ausbügeln kann.

      ganz allgemein haben die guten Völker bessere helden und zum teil einfach bessere werte, die bösen haben bessere oder noch besser mehr monster, hin und wieder masse und nasty zauberer.....aber da wirklich die einzelnen fraktionen so dermaßen unterschiedlich sind....

      ich schreibe einfach mal über "meine" armeen....

      zwerge, immer hart zu knacken. wenn sie als "mauer" stehen nehmen sie es mit allen und jedem auf und dank der günstigen krieger auch auf masse gut spielbar, und mit den neuen sachen denke ich auch dass die genug auswahl haben, einziges manko ist für mich die schnelligkeit...merke ich immer wenn ich "alleinherrschaft" spiele.

      rohan, für mich die jacks of all trades armee. ich bekomme masse (krieger), gute reiterei, gute kämpfer (königliche wache) und viele der besten helden um unter 100 punkte, außerdem kann man alles mit wurfwaffen vollstopfen. ist keine armee die andauernd gewinnt bei mir aber eine die immer gut kämpft und trotzdem so wie ich das sehe auch für die gegner interessant ist. muss dazu sagen dass ich nix von der reinen kavallerievariante halte. nachteile, für mich keine.

      elben, kleine, harte elitearmee. der umwerfenspruch ist zach, auf 3+ treffen mit S3 ebenso...die besten rundumwerte in einer armee, bei vielen wäldern am tisch nahezu unbesiegbar. nachteile sidn im moment die nicht gerade große auswahl an kriegern und einfach die kleinen armeen, wehe wenn die reiterei kommt.

      cirith ungol, einfach noch nicht so oft gespielt. meine armee ist recht "durchschnitt", 6 wargrider, 20 orkkrieger, shagrat, der andere, kankra udn ein ringgeist auf viech. ich denke dass ich gute helden habe und die anderen eher die masse machen...wenn kankra und co nix reißen dann bin ich wohl gaga..:)....aber um wirklich was sagen zu können fehlt mir hier die spielpraxis....

      more to come.
      ostlinge, im grunde meine andere böse armee. sind alle toll gepanzert aber im austeilen eher mau, der kamul ist zach aber teuer. mein problem ist dass ich die oft mit verbündeten spiele (kastellan und fledermausi) da die reiterei noch nicht ferttig bemalt ist. als reine infantriearmee oft ein wenig unterlegen da ihr der "edge" fehlt, aber sie sind zäh!

      die graue schar, noch nicht alleine gespielt da fehlen mir noch 200punkte..aber als verbündete wirklich fein. die jammerei über die vieln bögen muss nicht unbedingt sein da mit S2 nicht viel geht bis der gegner im hth ist...lustigerweise machen meine waldläufer mehr im nahkampf fertig. scheinen ein wenig seltsam zu sein aber nicht unbesiegbar durch ihre sonderregel fehlt es sicher an masse und die endguten helden sind bis auf ausnahmen gleich punkteintensiv...alles schießt ist gut aber nur S2 ist nicht so gut, und mit mini verteidigung sind armeen mit 22 mann bei 500p eher suboptimal
      ich spiele gondor welche mit denn waldläufern der grauen schar als verbündete, habe in einer 500pt armee 17 bogenschützen, 7 Gondorianische, 8 Waldläufer, 2 Dunadain, wenn ich dann noch madril dazuzähle bin ich fast jeder anderen armee im fernkampf überlegen,
      dadurch leidet auch mein nk teil etwas, aber cirion und ein hauptmann gleichen das meist aus.

      so wie tom schon gesagt sind auch meine waldläufer die besseren nk. :D


      @horny: madril würde mit seinen 55 pkt und 3 heldentum einen prima hauptmann für die waldläufer abgeben, sonst würde ich halbarad empfehlen
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      er meint die graue schar, nicht die waldläufer von gondor...
      oder meintest du nur das madril einen guten hauptmann abgeben würde, betonung liegt auf würde

      und sobald ich zuhause bin schreib ich auch noch was zu meine armeen, bin aber grad in der schule
      IG einer Gruppe = IG des dümmsten Gruppenmitglieds dividiert durch die Anzahl der Gruppe beiwohnenden Personen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „umseck“ ()

      naja aber es kommt ja ganz drauf an ob dir jetza der hintergrund wichtiger ist als, der sieg, freilich is es nit schlecht armeen zu sehen die super nach der geschichte gehen aber wie man halt lieber spielt!

      also ich würd mal von den guten ein bissl abkommen und mal das BÖSE (muhahahaha) vertreten!

      also isengard hat net wirklich tolle helden außer saruman aber des is halt teuer. von den truppen her is isengard auch sehr teuer!

      vorteile sind sicherlich dass sie sehr verheerend im nahkampf sein können solange sie nicht gegen elben spielen, aber gegen alle anderen werden sie immer als sieger aus dem kampf hervorgehen, außer vlt. noch bei den zwergen!

      ja bei moria hast sehr viel masse würd ich mal sagn und da is net so ein malheur wenn mal ein paar mehr einheiten sterben., aber ja helden auch net wirklich tolle! aer die trommel bringts!

      ja und mordor haben billige einheiten, hauptmäner sind naja und ja die restlichen helden sind super, allen voran sauron, den man in größeren spielen sicherlich einsetzen sollte!

      ja und mit den restlichen bösen armeen hab ich mich noch net sehr auseinandergesetzt, wie zb khand oder harad oder ostlinge aber ich werds mir mal anschauen und dann wieder was tolles posten!

      lg euer gimli bzw. hasharii

      lasst das böse erwachen!

      =) X(
      so sprach Hasharii, Diener Suladans
      Im Gilead-Forum: Gimli, Gloins Sohn
      hmm
      in einen muss ich dir wiedersprechen, hasharri

      isengard hat serwohl starken helden,
      und zwar hauptmänner für nur 50pkt sind die einfach der hammer...

      ich mein allein stärke, und kampgeschick...
      die können es locker mit einen faramir, eomer oder einen zwergenhauptmann aufnehmen...

      also hauptmänner ist ein vorteil denn ich isengard anrechnen würde
      IG einer Gruppe = IG des dümmsten Gruppenmitglieds dividiert durch die Anzahl der Gruppe beiwohnenden Personen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „umseck“ ()

      Angmar
      Pro:
      viel mittel den gegner zu beeinflussen(Grabunholde, Gespenster), viele kreaturen die entsetzen verursachen, auch billige einheiten...

      Kontra:
      wenig verteidigung, keine kavallerie, wenig heldentum




      wurde irgendetwas noch nicht erwähnt???
      IG einer Gruppe = IG des dümmsten Gruppenmitglieds dividiert durch die Anzahl der Gruppe beiwohnenden Personen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „umseck“ ()

      Original von Hasharii
      ...vorteile sind sicherlich dass sie sehr verheerend im nahkampf sein können solange sie nicht gegen elben spielen...


      *grins* Erinnerungen werden wach^^
      Naja, ich bezeichne Isengard als "die bösen Zwerge". Ham zwar um einen Punkt weniger V (Schützen halt 2), aber gegen normale Attacken der Stärke 3 bzw. 2 reicht es trotzdem, da man noch immer einen 6er braucht.
      Sie sind zwar teurer als die ZWerge aber S4 ist schon Hammer, ebenso wie K4 (ham die Zwerge aber auch).
      Die Armbrustschützen würde ich auch den Zwergenschützen vorziehen, nette Jungs, die durchaus das Killerpotenzial haben.
      Bez. den Helden:
      Saruman: sehr stark, aber zu teuer für 500P
      Lurtz: V ist leider dünn, ansonsten aber für seine Punkt durchaus ok, außerdem der Stylefaktor =)
      Ugluk: Ein sehr nützlicher Held, der eigentlich nur bei der Verteidigung schwächelt, aber als Waldelbenspieler bin ich soagr mit V5 mehr als zufrieden :D
      Vrasku: Es hilft nix,aber ich finde ihn einfach am Coolsten von allen Helden Isengards, 2 Schuss mit einer Armbrust die auf 3 Treffen und 3 Heldentumspunkte....
      Hammer ;)
      Hauptmann: Günstig, sehr hart und durchaus ein starker Charakter

      Bei den Helden sehe ich die große Stärke, dass alle bis auf einen relativ günstig sind, gute Stärke und Kampfgeschick aufweisen und das eine oder andere Schmankerl bieten (Armbrust, Köpfen...), gegen "normale" Truppen ausgezeichnet, aber gegen die wirklich starken guten Helden (Gimli und Co.) leider eher unterlegen....
      Is aber generell ein Problem vom Bösen denke ich, wobei es da schlechtere Helden gibt...

      Die Möglichkeit Isengard mit Orks, Kundschaftern und Panzer-Uruks zu spielen ohne dabei Stylebruch zu begehen, ist auch ein Vorteil.
      Sandwich ist ja recht beliebt....

      Alles in allem bin ich ein großer Befürworter von Isengard, besonders vom Hintergrund sprechen sie mich an (gepanzerte Bosheiten die plündern und dem Guten ein würdiger Gegner sind, herrlich :)).

      Soviel zu Isengard von mir....
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      isengard rockt!!!

      leider...

      ich hab immer sehr knappe und spannende matches gegen isengard(mit Zwergen)...

      das einzige was einen da wirklich weiterhilft sind die Khazad Wachen mit stärke 4 schlagen sie sich halt leichter durch die uruks...

      und der gute alte dain ist so und so der oberschlächter...

      die uruks aber haben wieder berserker und das macht einen dann doch immer ziemlich zu schaffen...
      IG einer Gruppe = IG des dümmsten Gruppenmitglieds dividiert durch die Anzahl der Gruppe beiwohnenden Personen...