Wie modelliere ich und was braucht man dazu?

      Wie modelliere ich und was braucht man dazu?

      Hallo!
      Da ich Skaven spiele und auch gerne die Höllenglocke benutze würde ich gerne für meine Skavensklaven den Snotling Pump Wagon als Pseudosnotlingglocke umbauen.
      Dafür müsste ich das obere "Stehbrett" länger machen, darunter ne Glocke modellieren und einem Snotling so Hörner und nen angeklebten Schwanz draufklatschen.

      Ich habe noch überhaupt keine Erfahrung mit Green Stuff oder sonstigem (ausser dass ich es im Regal gesehen habe).

      Meine Fragen :
      Was braucht man alles für das Modellieren (Modelliermesser + Green Stuff? )?
      Ich hab keinen "wie modelliert man" Thread entdeckt, gibt es hier irgendwo einen?

      Ich bin für jeden Tipp dankbar, da ich mich schon sehr auf das Projekt freue.
      Es wäre auch toll wenn ein Meister des Modellierens in der Nähe von Wiener Neustadt wohnt und mir das mal zeigt.

      Mfg Snorp
      Glaub bei Wr.Neustadt gibt's in Katzelsdorf oder so eine recht lebhafte community wo sicher der eine oder andere Modellierer zu finden ist.

      Generell gibt's im Internet einen riesenhaufen tutorials zum modellieren, gib einfach bei youtube und google "sculpting tutorial" oder "miniature sculpting" ein, dann kriegst du viel. Schau auch auf maxpainting oder wie die seite heisst vorbei sowie auf Coolminiornot.com.

      Im Grunde brauchst du Green Stuff bzw. andere Knetmassen wie Milliput, brown stuff, etc.; abhängig davon was du modellieren möchtest.

      eine riesige Glocke zu Modellieren stell ich mir eher schwer vor, da würde ich an deiner Stelle schauen ob ich nicht eine Glocke in der passenden Größe finden kann (in Bastelgeschäften z.B.).

      An Werkzeugen brauchst du im Grunde....hm. Kommt drauf an, du kannst unheimlich viel Geld für Modellierewerkzeuge ausgeben, oder auch ein bisschen was oder auch garnix und alles selbst improvisieren. Google sculpting tools.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      wenn du greenstuff nimmst folgende ratschläge:

      wasser wasser und nochmal wasser: deine finger, deine werkzeuge die unterlage alles solte nass sein damit der GS nicht festklebt.

      zum formen:
      amateurmässig kannst du zahnstocher, bastelmesser, das hinterende von deinen pinseln, ....... verwenden.
      profimässig dann zahnarztwerkzeug und modelierwerkzeug (das schaut aus wie normale pinsel nur mit einem mehr oder weniger weichen kunststoffkeil statt den borsten).

      einfach alles mit dem du punktgenau einen variablen druck ausüben kannst.

      wenn dir was drann liegt kannst du mal den trovarion oder cheeba hier auf der festung anschreiben. das sind profis.
      guckst du: Sanguinius "green"

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      In Wien auf der Mariahilferstraße gibts ein Werkzeuggeschäfft (Name entfallen...) das "Wax Sculpting Tools" hat, glaub um 10 und 20?, je nach Anzahl der Werkzeuge. Ausführung in Edelstahl. Kann ich sehr empfehlen.

      Sowas in der Art ist das: Bild
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau
      Hallo!
      Danke fuer die Antworten!
      Da ich es nicht erwarten konnte mal was selbst zu modellieren hab ich mir das GW Modelliermesser und Green Stuff gekauft.
      Ich hab probiert die Bretterverlaengerung zu machen und bin auf folgende Fragen gestossen:

      Wie lange braucht Green Stuff bis es ganz hart wird?

      Ich wollte Maßerungen in Laengsrichtung vom Holz reinarbeiten (mit Stanley) habe aber immer die rechteckige Brettform zerstoert (durch das Hineinritzen). Muss man dazu das Green Stuff erst hart werden lassen?

      Wie macht man am besten eine rechteckige Brettform?
      Ich hab das mit Modelliermesser und CD Huelle gemacht, wobei die Huelle als Anschlag diente damit sich das Brett nicht biegt.

      Wo laesst man Green Stuff trocknen?
      Ich hab meine Arbeit auf der Plastikvorlage liegen lassen und hoffe es geht problemlos runter.

      Mfg und es werden sicher noch Fragen kommen
      Snorp
      Also ich würds an Deiner Stelle so machen:

      In Bastelgeschäften gibts für Weihnachten so Styroporglocken die darü gedacht sind so glitzernde Pailletten reinzustecken und dann auf den Baum zu hängen. So eine würd ich mir mal besorgen, dann mit Green Stuff überziehen und wenn das ausgehärtet ist die Glocke wenn geht einfach rausziehen oder halt etwas mühsamer das Styropor raus schneiden. Zum Schluß solltest Du dann die entsprechende Glocke haben.

      lg

      Spike