First Austrian Grand Tournament

      First Austrian Grand Tournament

      Der WGC läd herlich zum ersten Austrian Grand Tournament ein.

      Wann:25. und 26.8.2012
      Wo:In der Arena Wien, Baumgasse 80 in 1130 Wien

      Ein Anfahrtsplan und nähere Infos zu Location findet ihr unter:
      Arena Wien

      Armeelisten an: tim@die-juelichers.de
      Es wäre schön, wenn die Armeelisten mittels OnlineCodex erstellt worden sind. Sämtliche Punkte bitte angeben. Abgabe in .doc, .xls oder .txt Format.

      Die Armeelisten müssen aus den aktuellen GW Codices stammen, eine Auflistung ist auf der T3 Seite zu finden.

      Es werden die aktuellsten FAQs und Erratas zum Zeitpunkt des Turniers verwendet. Diese werden in gedruckter Form bei der Orga vorhanden sein.

      Punkte: 1750
      max. Spieler: 50 Startplätze
      Startgeld: 25,- (30,- Abendkasse)
      Spielanzahl: 5 (3 am 25.08., 2 am 26.08.)
      Spieldauer: 2h 30min

      - Keine AC (ja, auch spez. Charaktermodelle erlaubt)
      - WYSIWYG (What you see is what you get) sowie Bemalpflicht
      - Modelle dürfen von den GW Maßen nicht um mehr als 10% abweichen
      - Keine Forgeworldregeln erlaubt, Forgeworld Modelle hingegen schon

      Armeeabnahme durch Orga vor Turnierbeginn vor Ort
      (Im Streitfall RAI nach Auslegung der Judges/Orga)
      Wir haben nur Non-playing Judges, d.h. es sind in ausreichender Zahl vorhanden.

      Anmeldung:
      - nur über T3
      - Armeelisten bis zum 20.07.2011 einzureichen (Jeder der es schafft bekommt +15 Punkte)
      Armeelisten bis zum 20.07.2011 00:00 Uhr (Orgaortszeit) werden von uns als final betrachtet.
      Updates zu bereits eingesendeten Listen die wir nach genanntem Zeitpunkt bekommen,
      werden nicht mit den Bonuspunkten vergütet.
      - Armeelisten bitte gut lesbar mit allen Punkteangaben in .doc, .xls oder .txt einschicken
      - Bei Anmeldung unter 16 Jahren nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten!
      - Bei Anmeldung unter 18 Jahren nur mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten!

      Missionen:
      1. Wird Random von den Judges ausgewürfelt aus dem 5th Edition Regelbuch
      2. Erobern und Halten (je 1 Marker) ? Schlagabtausch
      3. Gebiet sichern (5 Marker) ? Speerspitze
      4. Spielfeldviertel halten - Speerspitze
      (die Mehrheit der Einheit muss im Viertel sein um es zu halten!
      Sollte eine Einheit genau zwischen 2 Vierteln stehen wird gewürfelt welche gehalten oder umkämpft wird.)
      5. Vernichtung ? Kampf im Morgengrauen

      Generell gilt:
      - Standardeinheiten = Halten & Umkämpfen
      - Rest: Umkämpfen
      - 3"Radius der Marker = vom Rand gemessen

      Punkteschlüssel:
      Sieg: 30P
      Unentschieden: 20P
      Niederlage: 10P

      ZUSÄTZLICH fließen die erreichten SP wie folgt ein:

      1450-1750 +10 für den mit mehr SP/ -10 für den mit weniger SP
      1150-1449 +8 für den mit mehr SP/ -8 für den mit weniger SP
      850-1149 +6 für den mit mehr SP/ -6 für den mit weniger SP
      550-849 +4 für den mit mehr SP/ -4 für den mit weniger SP
      250-549 +2 für den mit mehr SP/ -2 für den mit weniger SP
      0-249 es bleibt beim 30:10 bzw 20:20

      - Bemalwertung fließt nicht in die Spielwertung ein (wird gesondert von den Orgas/Jugdes bewertet)
      - Innerhalb des Turniers wird der beste Österreicher als Staatsmeister gekürt und der zweitbeste Österreicher als Vize.
      - Der Turniersieger wird separat gekürt. (wenn nicht aus Österreich)
      - Best Paintet wird am Ende des 1sten Turniertages gekürt


      Wichtig
      Fragen, wie Pfalli scho sagte, erstmal per Mail an ihn oder mich, wir stellen dann ein FAQ zusammen das wir hier posten werden.

      Wichtig
      Sollte bis zum 30.6.2012 keine 6. Edition erschienen sein, so wird das AGT nach der 5. Edition gespielt.

      Euer WGC Team

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Flarebright“ ()

      FAQ Vol. 0.0000000000157

      Fragen nach Anzahl d. eingetroffenen Meldungen sortiert:


      Ist es mit Absicht, dass ihr den Termin an dem Tag er ETC gelegt habt?

      Na schon... aus purer Absicht und ein wenig Böswilligkeit...
      Nein, natürlich nicht. Wurde schon seitenlang breitgetreten, siehe Link oben.

      Wenn die Bemalung nicht in die Wertung einfließt, wie es auf den letzten ÖMS war, wie wollt ihr sie dann bewerten?

      Wir haben eine Jury aus einigen doch sehr malerfahrenen Leuten, die das ganze nach, Technik, Gesamtbild, etc... abstimmen.
      Die Armeen der/des Springer(s) werden nicht in die Abstimmung einbezogen.

      Ab wann gilt eine Armee als Bemalt?

      Sobald sie bunt ist...
      Generell halten wir uns da an die gute alte mind. 3 Farben Regel.
      Wir werden Grenzfälle auf einzeln vor Turnierbeginn entscheiden.
      Wir werden niemanden nicht antreten lassen, nur weil ihm 5 min vor der Armeeabnahme ein Modell am Boden fällt, und der Lack ab ist.
      Die berühmte "Grundierung+3 Farbtupfer"-Bemalung ist auf jeden Fall nicht zulässig.

      Wie soll ich das mit der Armeeabnahme verstehen?

      Es kommt immer wieder vor das es Leute mit dem WYSIWYG nicht ganz so ernst nehmen wie gefordert.
      Soll heißen (z.b.): Wir haben schon beschnittene Flammenwerfer als Plasmawerfer und vice versa im selben Spiel benutzt gesehen.
      Es gebe noch genug weitere Tricks die man auzählen könnte.
      Ja, wir werden jede Armee kontrollieren vor Turnierbeginn, ggf. werden wir diese Modelle vor Turnierbeginn entfernen lassen.
      (Vorschlaghammer, Schmelzen, etc...)
      Weiters wird bei der Armeeabnahme auch die Bemalung gewertet/kontrolliert.
      Auch hier behalten wir uns das Entfernen nicht passender Modelle vor.

      Thema Original-Größe-10% - Differenz-Umbauten:
      Es ist hier meistens auf einen Blick zu sehen, ob es ein großartiger, stilgerechter Umbau ist, oder ob der Zweck rein dem spielerischen Vorteil gewogen ist.
      Wer jetzt Angst um seine Superhelden/monster hat, kann uns ja vorher ein Foto schicken, die Kontaktadressen sind ja bekannt.
      (Fotos bitte nur vom Modell schicken, etwaiige anstößige Kontaktanzeigen-Fotos würden wir als Abwehrreaktion auf der A1 zwischen Linz und Salzburg auf jedem Rastplatzklo anbringen)

      Wie wollt ihr dem Thema Zeit-Schinden entgegenwirken?

      Leidiges Thema. Wir werden es sicher auch nicht ganz aus der Welt schaffen können.
      2h 30min pro Spiel sind einmal ein guter Anfang.
      Wir haben jedoch genug Non-playing-Judges die die Spiele beobachten und werden hier auf jeden Fall weit schärfer einschreiten (nach interner Orga-Abstimmung) als man es bisher gewohnt war.
      Wir werden sicherlich keinen Strafenkatalog vorveröffentlichen, weil man sich erst recht wieder danach richten kann. (Soll ja doch solche Leute geben)

      Wieso gibts keine Sachpreise?

      Weil wir nicht die Caritas sind. Wer Geldpreise oder ähnliches will, auf der Mariahilferstraße gibts genug Hütchenspieler. Auch Casinos sind alternativ zu empfehlen.
      Glaubt uns, wir steigen bei dem Turnier nicht mit Gewinn aus...

      Welche erratas kommen zum Tragen?

      Diejenigen, welche am Tag des Turniers online sind (in deutsch). Wir werden sie auslegen wenn Bedarf besteht.

      Es wurde irgendwann mal etwas über Gelände gelabert, was ist da dran?

      Wir werden auf allen Tischen einheitliches Gelände haben, so das alle die gleichen Chancen haben.
      Tipp: im Regelbuch solls sogar ein Kapitel über das Thema Straßen geben.

      Warum keine AC?

      Eigentlich nur aus einem Grund: Weil es alles nur noch komplizierter macht.

      Und wir generell sehr faul sind.
      Und vielleicht auch weil uns keine faire AC eingefallen ist.

      Wie werden Streitfragen am Turnier behandelt?

      Wir glauben nicht das wir es allen Rechtmachen können, aber wir werden es zumindest versuchen:
      Bei Streitfragen in allen Belangen halten wir es wie beim Fußball:
      SCHIEDSRICHTERENTSCHEIDUNGEN SIND TATSACHENENTSCHEIDUNGEN!!! (Vor allem meine...)

      Seids ihr vom WOW?

      (Ja, diese Frage kam tatsächlich öfter...)
      Wertfreie Antwort: Nein, wir sind eine Gruppe Spieler abseits der Clubs im Wiener Raum die einfach die diesjährige Staatsmeisterschaft nicht ausfallen lassen wollten!
      I fiacht'mi ned vor de recht'n...
      und wo'se üba uns brächt'n...
      und wos'ma do erlebatn...
      I fiacht'mi vor de deppadn!

      WGC - In Hypno-Vision

      RE: First Austrian Grand Tournament

      Zum Thema Gelände:

      Auf jedem Tisch stehen:
      4 Ruinen im GW Stil.
      1 x 3 stöckig 2 x 2 stöckig 1 x 3 stöckig
      2 x adaptierte GW Wälder
      2 x "echte" Berge, dh. ca. 10-12cm hoch
      3 x GW Krater
      3 x barikaden
      Das gelände macht ziemlich genau 25% der Fläche aus.
      offen sind noch die Länge der Strassen und Panzersperren.
      Fotos folgen, damit auch alle Spieler wissen, wie das Gelände aussieht und entscheiden kann, ob er mitspielt, oder nicht. Es gibt ja leute, denen das Gelände nicht gefällt. Die haben dann noch Zeit sich abzumelden.

      Listenabgabe!!!

      Wir möchten höflichst auf folgenden Punkt hinweisen:
      (auf deutsch : oh'zan burschn!!!!)

      - Armeelisten bis zum 20.07.2011 einzureichen (Jeder der es schafft bekommt +15 Punkte)
      Armeelisten bis zum 20.07.2011 00:00 Uhr (Orgaortszeit) werden von uns als final betrachtet.
      Updates zu bereits eingesendeten Listen die wir nach genanntem Zeitpunkt bekommen,
      werden nicht mit den Bonuspunkten vergütet.
      - Armeelisten bitte gut lesbar mit allen Punkteangaben in .doc, .xls oder .txt einschicken


      15 Bonuspunkte sind immerhin schon fast ein Spiel (vor allem für bunte wutaffen)

      Weiters gibts auch die Möglichkeit, im GW Wien2 (Gasometer) die Anmeldung zu hinterlegen (für die Leute die der Banküberweisung nicht trauen).
      I fiacht'mi ned vor de recht'n...
      und wo'se üba uns brächt'n...
      und wos'ma do erlebatn...
      I fiacht'mi vor de deppadn!

      WGC - In Hypno-Vision
      So, die Geländestücke sind fertig. Die Schutzfolien sind noch drauf und die letzte schutzlackschicht fehlt noch. Damit wirds auch noch dunkler und die Berge sind noch nicht endbemalt. ich hoffe, dass wird auf taktisch, strategische entscheidungen keine auswirkung haben. Aja, auf Bilder der Strassen und Barikaden habe ich verzichtet.

      Unten findet ihr den Link:
      facebook.com/media/set/?set=a.…937.55418.100001330538259

      Wenn jemand noch fotos brauchts soll er sich melden.

      Damit kann sich jetzt jeder, dem das Gelände nicht zusagt, noch rechtzeitig von dem Tunier abmelden. 1 Woche ist ja noch zeit:)

      herbert