Warmachine/Hordes Turniere Steiermark

      Warmachine/Hordes Turniere Steiermark

      Ich frag hier auch mal.

      Gibt es von seitens der österreichischen WM/HO Gemeinde interesse an Turnieren in der Steiermark?
      Ein paar Spieler haben wir ja bereits. Und sollten diese an Turnieren bei uns Interesse haben könnt ich mich hinreißen lassen was zu machen.


      Mfg. Templer
      Gibt es denn eine ausreichende Spielercommunity in der Steiermark? Das letzte steiermärkische WM/HD Turnier hatte einen leicht schalen Beigeschmack, da 7 Wiener hinuntergefahren sind, um dann festzustellen, dass sie nur mit einem Steirer spielen werden. Die Steiermark ist zwar hübsch, aber wenn 7/8 Teilnehmer eines Turniers aus Wien sind, kann man's auch gleich dort veranstalten ;).

      Für ein größeres Turnier mit breiterem Teilnehmerfeld würde ich evtl. mal runterfahren. Käme halt darauf an, was denn geboten wird.
      post_count++
      Genau darauf will ich hinaus.

      Damals das Turnier habe ich veranstaltet (und mitgespielt). Muss auch schon ein Millenium her sein.
      Zu diesem Zeitpunkt gab es nur zwei Spieler in der Steiermark und genau zum Turnier wurde einer krank.

      Mittlerweile sind es 4-5 Leute in der Nähe von Graz und ich bin auch noch immer interessiert.
      Ich denke es waere sinnvoller wenn die Spieler aus der Steiermark mal nach Wien kommen wuerden bei einem Turnier mit spielen wo sicher mehrere Leute dabei sind. Wenn da genug motivation und Spieler vorhanden sind kann man dann als zweiten Schritt in der Steiermark ein Turnier veranstalten.
      Ist halt immer die Frage wegen dem fahren.

      Nix gegen Wien, aber ist ja bei anderen turnieren ja auch schon immer das Problem ob man Zeit und muse hat sich am Morgen um 5 ins Auto zu setzten,4 Stunden nach Wien zu fahren, eins auf die fresse zu bekommen (nicht unbedingt am Turnier, aber die Autofahrer in Wien sind am WE auch nicht ohne) und dann wieder 4 Stunden nach Hause zu fahren.

      Da ist mir die Mark dann doch lieber, den egal wo es dort ist, ich bin in 2 Stunden dort.

      PS:
      So als einstieg ein kleines 15 Punkte Turnier ohne bemalfplicht hätte was.
      Umgekehrt ist es für die Wiener halt natürlich praktischer, 15 Minuten zum Clublokal zu fahren, als 2 Stunden in die Steiermark ;). Nach Salzburg wäre ich aber vermutlich für ein eintägiges Turnier auch nicht gefahren (zu weit) - leider ist die Spielerbasis in Österreich, fürchte ich, noch nicht groß genug, um ein zweitägiges Turnier rechtfertigen zu können. Das ETC ist da eine lobenswerte Ausnahme.

      Mein Vorschlag: Schreib einfach ein paar Turniere aus und schau, ob du sie nur mit Locals füllen kannst. Das ist ja sowieso eine Voraussetzung für regelmäßige Turniere. Wenn die Turnierregeln ansprechend sind (15 Punkte Spiele wären für mich zB kein Anreiz, 4-5h Autofahrt auf mich zu nehmen, sorry ;) ), werden die Leute schon auch von weiter weg anreisen und mitspielen.

      Die Steiermärker (und natürlich Nicht-Steiermärker auch) sind, wie eh schon häufiger erwähnt, auch gerne eingeladen, mal auf die Katzelsdorfer Clubabende zu fahren. Das ist nicht so weit weg wie Wien, und bietet sich für's Lernen der WM/HD Regeln wesentlich besser an als ein Turnier.
      post_count++
      Original von Alpha
      Die Steiermärker (und natürlich Nicht-Steiermärker auch) sind, wie eh schon häufiger erwähnt, auch gerne eingeladen, mal auf die Katzelsdorfer Clubabende zu fahren. Das ist nicht so weit weg wie Wien, und bietet sich für's Lernen der WM/HD Regeln wesentlich besser an als ein Turnier.


      Dann frag ich gleich mal. Wann und wo?

      Ist natürlich verständlich, dass man für ein 15 Punkte Turnier nicht unbedingt 2 oder mehr Stunden Fahrzeit in anspruch nimmt.

      Ein ausschlaggebender Punkt ist auch das Turnier morgen in Wien.
      Hätte gerne mitgespielt. Nur leider zu spät gesehen und daher keine Zeit.
      Und es ist ja nunmal auch so, dass die Warmachine/Hordes Community nicht die Größte in Österreich ist und daher auch nicht so viele Veranstaltungen stattfinden.
      Die Steiermark würde sich als Drehpunkt im Herzen Österreichs halt anbieten.
      Original von Kodos
      Ist halt immer die Frage wegen dem fahren.

      Nix gegen Wien, aber ist ja bei anderen turnieren ja auch schon immer das Problem ob man Zeit und muse hat sich am Morgen um 5 ins Auto zu setzten,4 Stunden nach Wien zu fahren, eins auf die fresse zu bekommen (nicht unbedingt am Turnier, aber die Autofahrer in Wien sind am WE auch nicht ohne) und dann wieder 4 Stunden nach Hause zu fahren.

      Da ist mir die Mark dann doch lieber, den egal wo es dort ist, ich bin in 2 Stunden dort.

      PS:
      So als einstieg ein kleines 15 Punkte Turnier ohne bemalfplicht hätte was.


      Da haben wir schon das erste Problem. In Wien gibt es viele aktive Spieler. Die sollen dann alle mehrere Stunden zu einem Event raus fahren wo dann 1-2 lokale Spieler auftauchen, und das fuer ein 15 Punkte Turnier ohne Bemalpflicht? Denke nicht dass man so jemanden dazu motivieren kann. Dann sollte der erste Schritt doch eher in Richtung Wien sein.
      Original von templer
      Dann frag ich gleich mal. Wann und wo?


      Immer noch jeden Freitag ab ca. 17 Uhr im Katzelsdorfer Zinnfigurenmuseum. Entsprechende Gegnersuch-Threads gibts jede Woche im Club-Unterforum. Meister Petz, Sia und ich sind des öfteren dort - einfach im Thread fragen ob wer mit WM/HD da ist, oder per PM an einen von uns wenden.
      post_count++

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()

      Original von Adrians Beard
      Da haben wir schon das erste Problem. In Wien gibt es viele aktive Spieler. Die sollen dann alle mehrere Stunden zu einem Event raus fahren wo dann 1-2 lokale Spieler auftauchen, und das fuer ein 15 Punkte Turnier ohne Bemalpflicht? Denke nicht dass man so jemanden dazu motivieren kann. Dann sollte der erste Schritt doch eher in Richtung Wien sein.


      Ich verstehe den Punkt, nur wenn unser einer, der gerade mal 30 Punkte stehen hat, die Wahl hat 2 Stunden in die Steiermark zu fahren für ein kleines Turnier (eventuell mit 2-3 Kollegen) oder 4 Stunden nach Wien für ein 40-50 Punkte Turnier mit bemalpflicht dann ist die motivation eher in Richtung "kleiner und nicht so weit weg" gegeben.

      Ich verstehe schon das die Leute die schon seid Jahren spielen kein interesse daran haben, aber hier in den Bergen gibt es genug die gerade erst angefangen haben und wo sowas dann doch interessanter ist.
      Wir haben hier, glaub ich, 2 unterschiedliche Ansätze.

      Die WM/HD-Community in Kärnten und in der Steiermark scheint sich erst langsam aufzubauen. Da ist es klar, dass Modelle noch nicht in großer Zahl verfügbar sind, und auch die Regeln noch nicht so sitzen. Wenn ich zB von Templer im 35-Punkte-Turnier-Thread lese, dass er die MK2 Regeln noch nicht kennt, dann frage ich mich, ob das schon der richtige Zeitpunkt wäre, ein österreichweites Turnier auszuschreiben ;).

      Ihr seid in der Aufbauphase. Spielt, lernt die Regeln, probiert verschiedene Kombinationen und Szenarien aus. Versucht es mit einer "Slow grow league" - die Regeln dafür finden sich auf der Privateer Press Homepage, und sie ist darauf ausgelegt, dass die Spieler mit einer Battlebox starten und die Armeen langsam größer werden. Wenn's euch zu schnell geht, erhöht die Wachstumsschritte von einer Woche auf mehr. Für ein (österreichweites!) Turnier ist es da meiner Meinung nach jetzt noch zu früh.

      Wenn ihr eine mehr oder weniger regelmäßige Spielergruppe habt, dann schreibt ruhig einfach mal ein Turnier aus. Wenn ihr das nicht nur lokal tut, sondern auch auf t3 oder hier im Forum, werden früher oder später auch andere Spieler dazustoßen. Aber lasst euch Zeit dabei und plant die Turniere so, dass ihr sie auch nur mit locals füllen könnt. Auch in Wien wurde letztens aus einem Turnier ein Spieltag, weil man sich darauf verlassen hat, dass Mitglieder eines anderen Clubs "eh auch kommen werden".

      In Wien hat sich die Spielergruppe schon gefunden und - mehr oder weniger :) - etabliert. Da ist es klar, dass man wenig Sinn darin sieht, mit vielen Leuten zu wenigen Leuten zu fahren, um dann im Endeffekt eh mit den Altbekannten zu spielen. Das hätte man nämlich auch mit viel weniger Sprit erreichen können ;).
      post_count++
      Erst mal find ich das echt klasse, dass sich in dieser Hinsicht was tut.

      Wie richtig erkannt, bauen wir Kärntner gerade feinstens auf.

      Wir haben so rund 7-8 Spieler, welche schon 15 oder mehr Punkte haben.
      DEnnoch muss ich auch sagen, 2 Listen mit jeweils 35Punkte aufbauen hat schon etwas nicht ganz unzähes.

      Egal mich freut es, dass es ein wenig weitergeht.

      @Rudi: Leoben ist ja net so weit weg, also einfach bescheid geben wennst sowas einmal machst.
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      In die schöne Steiermark würde ich sehr gerne für ein Turnier fahren, gerne auch eintägig, wenn ich es früh genug weiß (hab doch einen Haufen Freunde in Graz, die ich da formidabel besuchen könnte). Kleine Punktezahl würde ich zur Abwechslung auch mal sehr fein finden (man kann dann ja auch gern mehr Runden machen). Bin allerdings kein Freund von unbemalten Silberfischen - am Spielfeld isst das Auge doch mit, vor allem, wenn man eine längere Anreise hat. Wir haben hier in Salzburg auch festgestellt, dass das 'unpainted geht eh' sehr schnell einreißt, und man dann nur kaum noch voll bemalte Armeen, oder auch nur die Bemühung in diese Richtung sieht (zum Teil noch nicht mal mehr voll zusammengebaut 'schauder'). 25 Punkte sind eigentlich eh nur eine aufgemotzte Battlegroup und wirklich in einer Woche Arbeit leicht zu schaffen. (Und für Silberfische fahr ich keine drei Stunden).

      Meine zwei smokin' aces :As:

      Für den Kaiser!!!
      Gooott behüüHHHhhte FraaaAAAAaaanz den Kaaaiiiiiihhhiiisssäääärrr!