FoG Tag in Wien mit zwei Schlachtberichten und einer Regelfrage

      FoG Tag in Wien mit zwei Schlachtberichten und einer Regelfrage

      Hallo zusammen!

      Am 10.11 fand ja der FoG Tag im WoW- Clublokal in Wien statt. Auch weithergereiste Gäste waren da (und siegten)..
      Ich spielte diesmal wieder Ayyubiden, die die Kreuzfahrer der Löwenherzkampagne deutlich besiegten, und dann sah Batu Khan mit seinen Tataren in letzter Minute einer Nierlage gegen die frühen Russen entgegen.


      Hier nun die Berichte.


      Und hier eine Regelfrage: Wie bringt man die rechte hintere rote LH in den NK? Sie steht frontcorner an backcorner des Gegners, daher geht das Verschieben wie auf Seite 76 beschreiben nìcht? Laut deutschen Regeln ginge es, aber im englischen steht:, es muß Frontcorner zu Frontcorner sein, also hinten bei der rechten blauen gilt nicht.

      Im charge gehts auch nicht , da ja Ecke an Ecke steht, und somit die Base nciht erneut berührt werden kann. Nachdem sie Situation im englischen so beschrieben stand, waren sie also zum Zusehen verdammt?
      Folgende BGS sind verwickelt: Rot gegen Blau.

      Harry

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Harry_R“ ()

      Naja, die berühren sich ja bereits Ecke an Ecke, ein weiterer Kontakt ist also nur durch "Entlangschleifen" an der Seitenkante möglich. Daher die Regel auf Seite 76, wobei meiner Meinung nach egal sein müßte, ob die konaktierte Ecke vorne oder hinten ist. Steht aber nicht so da, weil vermutlich nur für den Fall face to face gedacht wurde, und nicht, wenn eine Base enntommen wird, die im Nahkampf der BG aus zwei Richtungen stand, und dann eine BG "allein" überbleibt.
      Harry
      Ah, jetzt verstehe ich - die waren in der Runde davor schon im Nahkampf!

      Dann würde ich persönlich trotz der nicht ganz passenden Formulierung den Abschnitt auf S. 76 verwenden, nachdem sich ja eins der Bases, als sie noch gekämpft haben, in ihre Richtung gedreht hatte, kann man die der leichten Reiterei zugewandte Seite auch als eine "Front Edge" sehen (siehe z.B. S. 56 - "If the enemy battle group is facing in more than one direction, it has more than one front edge for this purpose" ["this purpose" ist hier bestimmen, ob sie in der Flanke gechargt werden]).

      Ist nicht unbedingt 100%ig regeltechnisch abgesichert, aber ich glaube, das ist im Sinne der Regeln (wenn die BG nicht in zwei Richtungen kämpfen würde, würde man es ja auch so handhaben) und die vernünftigste Regelung.
      alea iacienda est.
      So, nun habe ich mal in die Regeln geschaut, das ist ja eh klar beschrieben ;-). Auf S 116 steht: (5ter Punkt): Wenn ein KV im NK mit mehreren gegnerischen KV ist, so werden keine Basen entfernt, die gegnerische KV ohne Gegner zurücklassen würden.

      Damit hätte die blaue X nicht im Kampf zuvor entfernt werden dürfen, die Situation hätte sich also nciht ergeben, denn hinbewegt werden würde die LH so ja dann nicht.
      Harry
      Ja, stimmt, in diesem Fall wäre das Problem nicht entstanden. Prinzipiell kann die Situation trotzdem eintreten (wenn nämlich kein anderes Base mehr entfernt werden kann, hier z.B. wenn deine linke LH eine Basebreite weiter links gestanden wäre - dann würde in jedem Fall eine der beiden LH den Kontakt verlieren).
      alea iacienda est.