Vivat II - 18.10.2014

      Vivat II - 18.10.2014

      VIVAT II.



      österreichische Veranstaltung für historisches Tabletop



      Wann: Samstag, 18.Oktober 2014



      Wo: Zinnfigurenmuseum Katzelsdorf



      Beginn und Ende: von 10.00 bis 17.00 Uhr (Einlass Präsentatoren und Händler 08.30 Uhr)Eintritt: Für Besucher ist der jeweilige Preis für den Besuch des Zinnfigurenmuseums zu entrichten


      Nach dem großen Erfolg der ersten Vivat in 2013, wird an einer Neuauflage im bewährten Format gearbeitet. Als Veranstaltungsort wurde wiederum das Zinnfigurenmuseum in Katzelsdorf gewählt, das uns mit seinen vielen Schaukästen voller Miniaturen einen würdigen Rahmen geliefert hat. Auch 2014 wird das Motto der VIVAT wieder sein „von Spielern – für Spieler“; wir, die Organisatoren, geben den Rahmen vor in dem alles ablaufen wird, für viele schöne Spieltische und interessante Vorstellungen sorgen die einzelnen Präsentatoren. Das Ziel wird sein, auch 2014 einen schönen Mix an Systemen quer durch die Epochen zu bekommen, Tische die einen vor Freude pfeifen lassen und Partizipationsspiele um auch einmal selbst die Würfel zu werfen. Wir hoffen wieder auf rege Beteiligung unserer Händler, die ihre Waren zum Verkauf anbieten und so den Tag auch zu einem Einkaufserlebnis machen.

      Informationen für Präsentatoren:

      Der zeitliche Rahmen wird von der Urzeit bis zum Ende des zweiten Weltkriegs vorgegeben (beide Epochen natürlich inbegriffen). Alle vorgestellten Systeme sollten so gut wie möglich aufbereitet sein. Sprich alle Figuren müssen selbstredend vollständig bemalt sein und auf themenbezogenen Tischen präsentiert werden. Vor Ort werden nur die Unterkonstruktionen (Tische) gestellt, alles andere muss selbst mitgebracht werden. Bitte versucht möglichst ein Gesamtkonzept zu bieten; sprich Modelle, Gelände, aufbereitetes Informationsmaterial. Generell ist es eine gute Idee sich die Berichte und Bilder der ersten Vivat anzusehen und zu schauen was einem selbst positiv ins Auge sticht. Kommt man selbst mit so einem Tisch dann kann man wenig falsch machen. Wenn irgendwie möglich werden wir versuchen eine gute Mischung aus Demospielen und Partizipationsspielen zu haben. Natürlich auch eine gute Mischung quer durch die Jahrhunderte. Bitte nehmt unbedingt Kontakt mit dem Organisationsteam auf! Wir stehen gerne Rede und Antwort auf alle Fragen und geben letztendlich auch Bescheid welche Tische wir dann ins Programm nehmen werden.

      Informationen für Händler:

      Nachdem dies eine rein historische Veranstaltung ist, können dem Thema folgend nur historische Spielsysteme und Figuren zum Verkauf angeboten werden. Natürlich sind auch alle Waren, die man für das Hobby braucht gerne gesehen. Die Erfahrungen der ersten Vivat haben gezeigt, dass vor allem Produkte, die mit vorgestellten Systemen einhergehen, gefragt sind. Bitte auch bedenken dass der Platz nicht endlos ist und deshalb kaum alles vor Ort zum Verkauf angeboten werden kann. Die Möglichkeit Vorbestellungen anzubieten sollte genutzt werden.

      Informationen für Präsentatoren und Händler der VIVAT 2013

      Nachdem die erste Vivat einen sehr positiven Widerhall gehabt hat, wir aber auch 2014 nur Platz für ca. 15 Tische (oder 15 Präsentatoren/Händler/Maler) haben, wollen wir den Leuten der ersten Stunde die Gelegenheit geben sich auch 2014 wieder zu präsentieren. Wir werden versuchen den guten Mix der ersten Vivat an Präsentationen/Händler/Maler beizubehalten, sprich wir werden nicht krampfhaft versuchen mehr Spielsysteme zu haben auf Kosten der Händler, genauswenig wollen wir eine reine „Minimesse“ aus der Vivat machen.Für alle Personen, die bereits an der Vivat 2013 mitgeholfen haben, gibt es bis 15.3.2014 einen reservierten Tisch. Gebt uns bitte bis dahin Bescheid, ob ihr diesen in Anspruch nehmt. Danach kommen die verbliebenen Tische in die freie Vergabe, hier ist mit 31.8.2014 Anmeldeschluss.

      WICHTIG: Für die Vivat 2014 wollen wir natürlich neue Tische/Systeme/Epochen sehen oder bereits bekannte Themen in einem neuen Gewand.

      Anmeldung: Bitte mit folgenden Daten anmelden·



      Name(n) und eventuell Nicknames der Präsentatoren/Händler
      Vorgestelltes Spielsystem mit allen relevanten Details (wie groß soll die Spielplatte werden, Demospiel oder Partizipationsspiel, Gelände, genauer Zeitrahmen oder eher generisch, welche Nationen/Einheiten, Maßstab der Figuren, Hersteller der Figuren…)
      Mailadressen und/oder Telefonnummer
      Bilder soweit vorhanden um euch zu bewerben (bitte schickt uns keine ganzen Fotoalben, 3-5 aussagekräftige Bilder in guter Qualität sind immer optimal)

      Die Anmeldung erfolgt bitte nur auf folgende Mailadresse;

      orga@vivat-htt.at

      Bitte bedenkt dass ihr vor allem bei etwaigen Sonderwünschen/Ideen mit uns Kontakt aufnehmt (wie etwa größere Tische..)Weitere Details und Informationen findet ihr wie immer auf der VIVAT-Homepage (vivat-htt.at/), diversen Blogs und Foren.

      Auf ein freudiges Wiedersehen bei der VIVAT 2014

      Euer Orgateam

      Niko, Tom und Franz
      Natürlich halten wir euch im Laufe der Monate wieder mit Neuigkeiten bei Laune und jeder kann sehen was so abgeht.

      Außerdem scheint das ein neuer Rekord zu sein....5 Minuten nach AUssendung der AUsschreibung eine erste ANmeldung für 2014! :) freut mich und macht weiter so.....
      Ich werde diesmal vorwiegend als Händler erscheinen

      das war mir 2013 zu wenig repräsentiert

      gerade als DER Spezialist für alles Historische finde ich das wichtig

      (immerhin war ich schon seit der Zeit der Römer überall dabei ;) )

      weiters möchte ich den ganzen Tag über zu diversen Regelsets, Armeen und Uniformen referieren bzw. Tutorials anbieten, sozusagen Stand-up Beratung machen

      und vielleicht wird ja auch noch eine Präsentation mit-angeboten

      Tooraloo
      Ich darf mich hier auch einmal herzlich bei Virago bedanken der uns immer mit Rat und Tat zur Seite steht wenn es an all Sachen mit IT-CHarakter geht.....der ist immer recht schnell, selbstlos und geduldig mit uns alten Herren (naja vor allem mit mir).
      Also Danke Christoph !
      Wir haben wieder unseren bewährten Maler "Sigur" mit an Bord, so viel kann ich schon einmal Preis geben. Der hatte voriges Jahr einen Tisch wo er seine Minis ausgestellt hat, selbst gemalt hat und Tips und Tricks sowie angeregte Gespräche über Techniken fern meines Horizonts geboten hat.

      Ansonsten sind auch viele der gebotenen Figuren in einer Kategorie des Malens die ausgezeichnet sind...selbst für einen Nichtspieler wird also viel geboten. Ganz davon abgesehen dass wir das alles in einem Zinnfigurenmuseum abhalten wo es tausende Miniaturen in zig Vitrinen und Dioramen zu bestaunen gibt.
      Original von constable
      Muss sagen dass ich momentan schon recht erfreut bin über das viele feedback....immerhin sind ja noch etliche Monate hin!! :)


      Ich muss mich kurz selbst zitieren....weil ich hatte gerade eine pm das aber hier ja nicht wirklich viel steht. Das stimmt....der Großteil zieht es noch (!!) vor uns telefonisch, per mail/pm oder die sozialen Netzwerke zu kontaktieren.

      Und nachdem ja wirklich noch lange hin ist, (BITTE unterschätzt aber nicht wie schnell die Zeit vergeht! Besonders nicht die Präsentatoren) halten sich ein paar noch bedeckt....andere gehen eh schon voll in die Offensive!

      Unter VORBEHALT hier schon einmal erste News.....damit ihr nicht glaubt ich verbreite heisse Luft.

      - Walter hat sich mit seinem Laden angemeldet
      - Chris von Chris-Figurenshop hat sich mit seinem Laden angemeldet
      - Sigur hat sich mit seinem Bemalservice und Demopainting usw. angemeldet
      - von den Schlendrianen habe ich gehört dass sie wieder dabei sind.
      - Herr Virago ist wieder dabei.....auch von Herrn Greymouse habe ich gehört. :)
      - der Herr Athelstan wird mit der Kärntner Gruppe eine nette Kooperation eingehen und wir werden was ANTIKES machen! morituri te salutant! Die Gladiatoren kommen.

      Der Rest ist noch zu vage..:) aber man sieht....geht schon los! hurrah!

      cheers
      Tom für das VIVAT-Team!!! Spread the word!!!!!!!!!!
      Original von Nathelis
      Des klingt ja leiwand, kannma bei sowas mitmachen? Wenn ihr halt noch jemanden brauchts der sich mit Malen gut auskennt. Wenn nicht schau ich halt als Besucher vorbei :)



      Ich freu mich natürlich übers Interesse. Auf der letzten VIVAT hat der Platz schon sehr beschränkt. Ganz konkret gehen sich ein bis maximal zwei Teilnehmer aus die mitmalen. Es gibt ein bestimmtes Thema inkl. Plastikminiatur, jeder ist ganz herzlich dazu eingeladen mitzumachen (sofern es der Platz zulässt. Das hat zu tun mit Brandschutz und ganz einfach dem Platz damit Leute vorbeikommen). :)

      P.S.: Ihr machts wirklich geiles Zeugs auf eurem Blog. :D Nicht schlecht, Herr Specht.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      SO, um ein nettes proverb zu bemühen....jetzt haben wir wieder den Zustand dass nach der Austrian Salute vor der VIVAT ist. :)

      Wir werden in nächster Zeit einmal schauen wie es mit den Anmeldungen im Moment aussieht und wie viel Platz noch ist.

      Noch ist ja Zeit aber die verrinnt auch immer schnell! Also gleich einmal den Kalender in die Hand nehmen und Datum notieren. (natürlich nur wer das noch nicht getan hat)

      Bis bald!
      Ich mach mal den Anfang vom Reigen - sind ja nur mehr 3 Monate bis zum Tag X.


      Der Comitatus stellt heuer folgendes:


      1.) WW1-Westfront 1918 (28mm)

      Präsentatoren: Elric und Muswetyl sowie MThomas
      Regelset: Bolt Action + WW1-adds
      Spielplatte: 120 x 180 cm
      verwendete Miniaturen: Great War, Scarab, Musketeer, Foundry, Brigade Games, Woodbine u.v.a.m.
      Regelset und Kriegsschauplatz werden vorgestellt, man kann aber auch unter Anleitung mit den vorhandenen Armeen mitmachen
      die Variante: Gardeners of Saloniki (Macedonienfeldzug 1915) wird ebenfalls vorgestellt

      Demobild:





      2.) WW1 Russlandfeldzug 1914 (1/72)

      Präsentatoren: die Schlendriane Huscarl
      Spielplatte: 120 x 180 cm
      verwendete Miniaturen: bunter Mix aus Plastik- und Metall-Minis diverser Hersteller im Maßstab 1:72
      Demogame
      eine erweiterte und verbesserte Variante des Spiels von der Austrian Salute 2014

      Demobild:




      3.) "Talking Wargaming mit dem Cid": Händlerstand und Kundentreff von Silent Night Games

      Größe 120 x 180 cm
      hier werden laufend vom Cid Vorträge und Diskussionsrunden zu historischen und wargames-Themen gehalten (wie z.B.: WW1-threesome: mit welchem Regelset und Maßstab können wir den 1. Weltkrieg in welchem Level annähernd darstellen u.v.a.m.)
      sowie alles notwendige fürs historische Tabletop (Bücher/Regelsets, Miniaturen, Geländeteile, etc) zu Event-Preisen angeboten (Vorbestellungen erbeten)

      vielleicht bring ich auch Miniaturen aus meinen diversen aktuellen Projekten mit (Bolt Action WW1 - Österreicher; SAGA Crescent & Cross - El Cid; u.e.a.m.)

      CU there
      Danke Walter, das hört sich ja schon mal sehr interessant an. Die WW1 Platte macht sehr viel Lust und auf den Lektor Cid bin ich gespannt :)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Schönen Guten Tag!

      So langsam neigt sich ( leider ) der Sommer dem Ende zu..
      ETC ist vorbei, die VIVAT wirft schon langsam einen sanften Schatten..

      Langsam würden wir -abseits von den Salzburgern- nun dann doch Konkreteres benötigen, um eine reibungslose(re wie letztes Jahr) Veranstaltung aufzustellen.

      2 Tische gibt es von Salzburg, die das aktuelle Thema 1.WK aufgreifen, was ich persönlich toll finde.

      Ein Tisch wird im FoG-Bereich 15mm Türken ( mehr sag ich noch nicht ) angesiedelt sein...
      Was kommt jetzt noch?
      Nach der absage von constable bin ich leider um meinen spielpartner umgefallen. Ich werde aber allein was machen, wie letztes jahr. Die entscheidung zwischen m&t oder saga hat mir sia nun abgenommen, da er im saga spielthread meinte, man kann auf der vivat bei mir probespielen :D :D

      Passt mir eh gut ins konzept! Saga kann man sicher besser alleine präsentieren, als m&t. Und offenbar gibts jetzt auch die nachfrage nach saga!

      Also, alle die gerne ein testspielchen machen wollen - auch mit blick auf die optionale hdr-verwendung von saga - sind an meinem kleinen aber feinen saga-präsentationstisch willkommen.

      Für die organisation - ich brauche nur einen 1,20 x 1,20 tisch.
      Danke Alex! Vielleicht gelingt es dir ja - auch mit hilfe der deutschen Übersetzung - einen kleinen saga-boom auch im osten auszulösen, wäre eine feine Sache!
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/