VIVAT III

Samstag, 14. November 2015

  • VIVAT III.österreichische Veranstaltung für historisches Tabletop
    Wann: Samstag, 14.November 2015
    Wo: Alexander das Restaurant, Marktplatz 10, 2380 Perchtoldsdorf
    Beginn: ab 10.00 Uhr(Einlass Präsentatoren und Händler 08.30 Uhr)

    Wir sind umgezogen und wagen heuer einen Neustart im schönen Perchtoldsdorf. Unserem Motte „von Spielern – für Spieler“ bleiben wir treu; wir, die Organisatoren, geben den Rahmen vor in dem alles ablaufen wird, für viele schöne Spieltische und interessante Vorstellungen sorgen die einzelnen Präsentatoren.

    Als besonderes Schmankerl wird der rund 25qm große Waterloo-Spieltisch präsentiert, auf dem mehrere tausend Figuren anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Schlacht ins Feld geführt werden, um die Frage zu beantworten: schafft es Napoleon diesmal, die Alliierten zu besiegen oder hält die Koalition abermals den Sieg fest? Mitspielen ist nicht nur möglich, sondern auch ausdrücklich erwünscht.

    Ausserdem gibt es für Freunde des Kosims die Schlacht von Aspern-Essling als Brettspiel zum Mitmachen.

    Natürlich wünschen wir uns zusätzlich wie jedes Jahr einen schönen Mix an Systemen quer durch die Epochen zu bekommen.

    Informationen für Präsentatoren
    Der zeitliche Rahmen wird von der Urzeit bis zur Moderne vorgegeben (beide Epochen natürlich inbegriffen). Alle vorgestellten Systeme sollten so gut wie möglich aufbereitet sein. Sprich alle Figuren müssen selbstredend vollständig bemalt sein und auf themenbezogenen Tischen präsentiert werden. Vor Ort werden nur die Unterkonstruktionen (Tische) gestellt, alles andere muss selbst mitgebracht werden. Bitte versucht möglichst ein Gesamtkonzept zu bieten; sprich Modelle, Gelände, aufbereitetes Informationsmaterial. Generell ist es eine gute Idee sich die Berichte und Bilder der vergangenen Vivats anzusehen und zu schauen was einem selbst positiv ins Auge sticht. Kommt man selbst mit so einem Tisch dann kann man wenig falsch machen.

    Wenn irgendwie möglich werden wir versuchen eine gute Mischung aus Demospielen und Partizipationsspielen zu haben. Natürlich auch eine gute Mischung quer durch die Jahrhunderte. Bitte nehmt unbedingt Kontakt mit dem Organisationsteam auf! Wir stehen gerne Rede und Antwort auf alle Fragen und geben letztendlich auch Bescheid, welche Tische wir dann ins Programm nehmen werden.

    Händler werden ersucht direkt mit uns Kontakt aufzunehmen.

    Wir bitten die Teilnehmer sich spätestens bis zur letzten Septemberwoche anzumelden.

    WICHTIG: Für jede neue Vivat wollen wir natürlich auch neue Tische/Systeme/Epochen sehen oder bereits bekannte Themen in einem neuen Gewand.

    Anmeldung: Bitte mit folgenden Daten anmelden
    Name(n) und eventuell Nicknames der Präsentatoren/Händler
    Vorgestelltes Spielsystem mit allen relevanten Details (wie groß soll die Spielplatte werden, Demospiel oder Partizipationsspiel, Gelände, genauer Zeitrahmen oder eher generisch, welche Nationen/Einheiten, Maßstab der Figuren, Hersteller der Figuren…)
    Mailadressen und/oder Telefonnummer
    Bilder soweit vorhanden um euch zu bewerben (bitte schickt uns keine ganzen
    Fotoalben, 3-5 aussagekräftige Bilder in guter Qualität sind immer optimal)
    Die Anmeldung erfolgt bitte nur auf folgende Mailadresse: orga@vivat-htt.at

    Bitte bedenkt dass ihr vor allem bei etwaigen Sonderwünschen/Ideen mit uns Kontakt aufnehmt.

    Weitere Details und Informationen findet ihr wie immer auf der VIVAT-Website vivat-htt.at/ , diversen Blogs und Foren.

    Auf ein freudiges Wiedersehen bei der VIVAT 2015

    Euer Orgateam

    Niko, Robert und Christoph
    15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

    28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

    WHF: 9

    40K: 8

    Viel anderes was Spass macht


    vivat-htt.at/