Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • Es ist Spülmittel gemeint das die Oberflächenspannung des Wassers bricht
    Schichten ist auch eine sehr effektive technik für die denen die anderen nicht gefallen

    Nimm eine recht dunkle Grund farbe und misch sie mit der Farbe die die höchste Akzent schicht sein soll erst im verhältniss 2/1 dann 1/1, 1/2 und dann schließlich die Akzentfarbe pur
    um so heller die farbe um so mehr sollte man sich nur auf die erhabenen Stellen konzentrieren und die letzte sicht nur auf harte wirklich herraustechende details anwenden
  • @Inks: Wenn man Holzleim dem Ink hinzufügt, dann laüft das Ink stärker in die Rillen, wenn man Spüli dazugibt ists andersrum ( der komplette Bereich, auf dem das Ink benutzt wurde glänzt und nimmt die Frabe ein.
  • was ich auch noch zum herstellen von inks beitragen kann ist normale farben sehr mit wasser zu verdünnen und ein wenig holzleim (etwa ponal) hinzuzufügen.
    das hat die selbe wirkung wie inks und man kann sie beliebig variieren
  • Also ich finde das man auch mit einem normalen Pinsel gut trockenbürsten kann! Es muss eben ein dickerer sein, aber mit einem Borstenpinsel ist es sicherlich einfacher! Obwohl ich es noch nie mit einem Borstenpinsel probiert hab, da ich mit den normalen Pinsel keine Probleme hab!
  • "Indem du dir genügend Armfreiheit verschaffst, kannst du Missgeschicken wie dem Umwerfen deines Wasserbechers, deiner Farbnäpfe etc. vorbeugen."

    *muahahaha* davon kann ich ein Lied singen......den Schreibtisch solltest mal sehen nachdem ich ihn abgeräumt habe... :D

    Gute Tipps!

    mfg

    Alex