Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 18

  • was auch gut geht ist einfach das modell nach kleben mit superkleber (das modell sollte noch nicht bemalt sein) in plastilin oder einfach sonst irgend eine knetmasse reindrücken dann muss man nicht halten und bei mir hat das eig. immer geklappt
  • vielleicht sollte man sich die hände waschen und nicht dauernd die zu klebenden stellen berühren mit den fingern


    :DDabei könnt ma so schön abwechseln : Eine Wurstsemmel - ein Henker :D

    Das mit´n Epoxy hat bei mir bei blöden Klebestellen eigentlich immer gut gefunkt - gibts auch von UHU in eigentlich jedem Baumarkt (der rote is schneller trocken!) - is zwar manchmal ein Geduldspiel - hält aber wirklich gut

    @Kouran:
    hast recht - auch mit Epoxy muss alles sauber sein!!
  • also bei mir haben sie ohne probleme gehalten bis jetzt ?(

    vielleicht sollte man sich die hände waschen und nicht dauernd die zu klebenden stellen berühren mit den fingern ;)

    mfg

    Alex
  • Es gibt auch eigene Sprays die extra dafür da sind das der kleber schneller trocknet, weiß jetzt aber net wie die heißen,...
    Mein Bruder hat mir des mal berichtet.
    Ansonsten werd ich mal "Pattex Blitzkleber gel" testen, weil ich brauch ja eh wieder neuen Schnell b.z.w Sekundenkleber.
    Mfg Nighty
    EDIT: Gibts net trick damit der 2 Komponeten Kleber schneller trocknet ?!
    (Auch wenns jetzt net in des thema gehört)
    Zipft mich nämlich an, das des so ewig braucht,...
  • Hier kann ich auch meinen Senf dazugeben :) Bei mir ging das eigentlich relativ problemlos. Ohne jetzt Werbung machen zu wollen: Ich hab "Pattex Blitzkleber gel" verwendet. Ich hab kaum mehr als 1 Minute pro Schwert gebraucht. Halten alle einwandfrei. Kann ich nur empfehlen. Gibts in jedem Spielwaren- und in vielen Schreibwarengeschäften. Ist meiner Meinung nach der beste.

    Noch ein kleiner Trick: den Schaft mit einem Pinsel befeuchten. Die Klinge, bzw. das Endstückchen in den Kleber tauchen und auf die leicht feuchte Stelle drücken. Durch die Feuchtigkeit zieht der Kleber schneller an.
  • was du auch versuchen könntest, falls du superkleber verwendest: kleber auftragen, teile zusammendrücken und kurz unter einen kalten wasserstrahl halten... so trocknets in der regel ziemlich schnell :)
  • Benutzer-Avatarbild

    2 Komponentenkleber

    peppo1000

    @lynx mir is nur aufgefallen wenn ich den Härter und das Harz vermische wird die Masse leicht gräulich, was dann aber selbstverständlich wieder verschwindet und er durchsichtig ist
    Kleberart sage ich dir morgen Mikelith klebt gerade damit seine ersten Henker

    Lg Peppo :D
  • eine kleine Frage: welchen 2komponentenkleber verwendest du, der leicht gräulich wird beim trocknen? Ich verwende den von UHU, und der bleibt immer durchsichtig...

    Prinzipiell kann ich aber auch nur bestätigen, dass ich mit dem Zeug sehr zufrieden bin seit ich ihn verwende. Dadurch dass er beständig immer härter wird kann man die Klebestellen noch ein bisschen bewegen um zu testen ob es schon hält, was beim Superkleber die Festigkeit drastisch verschlechtern würde (wenns dann überhaupt noch hält) - beim 2KKleber "biegst" dus einfach wieder zurecht und egal was du machst bs er aushärtet - wenns soweit ist hält er bombenfest (nach Herstellerangaben hält 1mm? Klebefläche locker 2kg Belastung aus...)
  • @ Dunkelelfenscherge, kann mich Mikelith nur anschließen, 2 Komponentenkleber verwenden und wenn du den Arm und das Richtschwert zusammenklebst, kannst du dir, für den Hohlraum der dazwischen entsteht sogar das Green Stuff sparen, weil der 2 KKleber sich schön verteilt und hält bombenfest.
    Der Kleber besteht aus Harz und Härter (2 Flaschen) wird im Verhältnis 1:1 gemischt, hält bombenfest und trocknet nicht aus wie Superkleber.
    Du gibst eine kleine Menge aus den Flaschen, verrührst diese. die durchsichtige Masse wird dann gräulich, dann kannst ein bißchen warten und gibst den Kleber dann auf den Arm, Richtschwert dran, hält sicher.


    LG Peppo :D
  • Ein guter Tipp ist 2 Komponenten Kleber. Dauert ungefähr 10 Min. und ist von der verarbeitung ein bißchen aufwendiger als Sekundenkleber aber dafür hält es bombensicher!

    Mfg
    Mikellith
  • @Zagstruk:
    genau, so gehts am besten ;)
    @Dunkelelfenscherge:
    Ich kann Zagstruk nur zustimmen da ich selbst meine Phantome so geklebt ahbe und überhaupt fast alles was nicht sofort geklebt hat ;)
    Mfg Nightbringer
  • meine Necron-Phantome haben auch so ne beschi***** kleine Klebestelle an einer Sollbruchstelle des ganzen Gebildes (!!) und noch dazu ist der obere Teil schwerer, also da ist ein Bruch programmiert wenn du sie nur schief anschaust.

    Ich bin hergegangen und habe ein winziges GreenStuff-Kügelchen zwischen die beiden Teile gemacht. Also eine Seite mit Suberkleber bedecken, GreenStuff-Kügelchen drauf, andere Seite mit Kleber versehen und dann zusammendrücken.

    Hervorquellendes GreenStuff dann einfach sauber außen abnehmen. Warte damit zumindest so lange, bis der Superkleber, der mit herausgedrückt wird trocken ist ;)

    Also nen 20cm-Sturz hat eines der so behandelten Phantome schon überlebt.
    Nein ...es ist nicht in ein Kissen gefallen :P
  • Verdammich!
    Jetzt versuche ich schon eine halbe Stunde lang ein Richtschwert bei einem Henker anzukleben, aber was ich ach mache, es bringt nichts. Hab es mit Sekundenkleber, Metallkleber, ........... versucht, ohne Erfolg!
    Wie habt ihr es gemacht?