Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • Hallo

    @ Claus

    @alex

    entweder kennst die Regeln nicht oder du hast dich schlecht ausgedrückt.

    Du schätzt mal, dann würfelst du den Artilleriewürfel, wie weit deine Schätzung abweicht (man bedenke die 33 % Chance von Punkt Genau und 2 Zoll Abweichung) und dann würfelst noch mal den Artilleriewürfel wie weit die Kugel weiter springt (auch hier wieder eine 33% Chance von Punkt genau und 2 Zoll) .....also nix mit Kugel spring 10 Zoll automatisch weiter.

    Ich würde in den Meisten Fällen maximal 4-6 Zoll (eher nur 4 Zoll) zu kurz schätzen.


    Bei einer Kanone wird NIEMALS der Abweichwürfel verwendet. Also KEIN Punktgenau.
    Der Artilleriewürfel hat die Zahlen 2,4,6,8,10 und Fehlfunktion.
    Du meinst mit Punktgenau wohl die Fehlfunktion.

    @Schätzweiten
    Generell gilt:
    Je nach Länge der zieleinheit ein Schätzabstand von ca. 5" - 10" als angemessen.
    Bei Regimentern, wo ich mit dem weiterspringen möglichst viel erwischen will, sollte der Abstand ca. bei 6" liegen, evtl. sogar einen Tick mehr, wenn ich das Modell im 1. Glied erwischen will.

    Bei einzelnen Charaktermodellen sollte man 8" oder sogar 10" davor schätzen.
    Bei Reitern etwas näher, da die 2" lange Bases haben.

    Monsterbases sind ebenfalls ca. 2" lang, da reichen in der Regel 6-8" Abstand.

    Streitwägen haben in der Regel ein ca. 4" langes Base, daher ruhig auf 4 - 6" ranschätzen, da kann kaum mehr was schiefgehen (ausser einer Fehlfunktion).

    Die Optimale Schätzweite liegt daher meist bei ca. 6-8" vor das Ziel.
    5 wäre der Durchschnitt auf dem Würfel => Gesamt 10"
    Es kann natürlich passieren dass man 2 mal die 2 würfelt, aber das ist halt PEch.

    mfg

    Bernhard
  • Original von Claus
    Ich würde in den Meisten Fällen maximal 4-6 Zoll (eher nur 4 Zoll) zu kurz schätzen.


    Bei Einzelmodellen wird 4 Zoll zu kurz sein. Du triffst das Modell dann nur wenn die Kugel 2 oder 4 Zoll weiterspringt.

    Bei Regimentern und SW usw. bin ich voll auf deiner Seite ;-).
  • @alex

    entweder kennst die Regeln nicht oder du hast dich schlecht ausgedrückt.

    Du schätzt mal, dann würfelst du den Artilleriewürfel, wie weit deine Schätzung abweicht (man bedenke die 33 % Chance von Punkt Genau und 2 Zoll Abweichung) und dann würfelst noch mal den Artilleriewürfel wie weit die Kugel weiter springt (auch hier wieder eine 33% Chance von Punkt genau und 2 Zoll) .....also nix mit Kugel spring 10 Zoll automatisch weiter.

    Ich würde in den Meisten Fällen maximal 4-6 Zoll (eher nur 4 Zoll) zu kurz schätzen.
  • Wenn du auf Streitwägen schiesst sollte die Kanonenkugel das erste mal min. 4 Zoll davor aufkommen. Dann hast eine ziemlich gute Chance diese zu zersören.

    Min. 6 Zoll sollte der erste Aufschlag der Kanonenkugel vor einem Charakter haben denn der ist nicht so lang wie ein Streitwagen.

    MfG Eltharion
  • 4 Zoll ist besser denke ich für den SW ..
    Ich versuche eigentlich meistens 5-6 Zoll kürzer zu schätzen. meistens kommt ein 4-8 Zoll beim Ergebniss raus (naja eigentlich kommt meistens eine Fehlfunktion *g*), wenn man zu kurz würfelt ist das noch nicht zu tragisch, die Kugel kann ja noch weiterspringen.
  • Naja, 2- 10 geht er länger, 6 Zoll lang (passt des) ist so ein Streitwagen im Schnitt, ich würd 4 Zoll vorsetzen. Geht er 10 Zoll weit sollte er noch drauf sein, geht er 2 Zoll weit hast eine große Chance das er im 2. versuch auch noch drunter liegt.

    Ich würd die Länge des Streitwagens noch verifizieren.
  • Benutzer-Avatarbild

    Frage an Kanonen Meisterschützen

    Sir-Zorn

    Am Wochenende gehts wieder mal auf ein Turnier. Diesmal werde ich ne Söldnerkanone mitnehmen. Hab eigentlich noch nie son Ding bedient. Schätzen kann ich sehr genau, habe früher oft Orkkatapulte gespielt. Ich frage mich nur, wieviel kürzer als der gewünschte Aufschlagpunkt ich den schätzen sollte, um gezielt Streitwägen und einzelne chars wegzusnipern. Dachte da an 6-8 Zoll vor dem Ziel.

    Wie ist da eure Taktik?