Hallo
@ Claus
Bei einer Kanone wird NIEMALS der Abweichwürfel verwendet. Also KEIN Punktgenau.
Der Artilleriewürfel hat die Zahlen 2,4,6,8,10 und Fehlfunktion.
Du meinst mit Punktgenau wohl die Fehlfunktion.
@Schätzweiten
Generell gilt:
Je nach Länge der zieleinheit ein Schätzabstand von ca. 5" - 10" als angemessen.
Bei Regimentern, wo ich mit dem weiterspringen möglichst viel erwischen will, sollte der Abstand ca. bei 6" liegen, evtl. sogar einen Tick mehr, wenn ich das Modell im 1. Glied erwischen will.
Bei einzelnen Charaktermodellen sollte man 8" oder sogar 10" davor schätzen.
Bei Reitern etwas näher, da die 2" lange Bases haben.
Monsterbases sind ebenfalls ca. 2" lang, da reichen in der Regel 6-8" Abstand.
Streitwägen haben in der Regel ein ca. 4" langes Base, daher ruhig auf 4 - 6" ranschätzen, da kann kaum mehr was schiefgehen (ausser einer Fehlfunktion).
Die Optimale Schätzweite liegt daher meist bei ca. 6-8" vor das Ziel.
5 wäre der Durchschnitt auf dem Würfel => Gesamt 10"
Es kann natürlich passieren dass man 2 mal die 2 würfelt, aber das ist halt PEch.
mfg
Bernhard
@ Claus
@alex
entweder kennst die Regeln nicht oder du hast dich schlecht ausgedrückt.
Du schätzt mal, dann würfelst du den Artilleriewürfel, wie weit deine Schätzung abweicht (man bedenke die 33 % Chance von Punkt Genau und 2 Zoll Abweichung) und dann würfelst noch mal den Artilleriewürfel wie weit die Kugel weiter springt (auch hier wieder eine 33% Chance von Punkt genau und 2 Zoll) .....also nix mit Kugel spring 10 Zoll automatisch weiter.
Ich würde in den Meisten Fällen maximal 4-6 Zoll (eher nur 4 Zoll) zu kurz schätzen.
Bei einer Kanone wird NIEMALS der Abweichwürfel verwendet. Also KEIN Punktgenau.
Der Artilleriewürfel hat die Zahlen 2,4,6,8,10 und Fehlfunktion.
Du meinst mit Punktgenau wohl die Fehlfunktion.
@Schätzweiten
Generell gilt:
Je nach Länge der zieleinheit ein Schätzabstand von ca. 5" - 10" als angemessen.
Bei Regimentern, wo ich mit dem weiterspringen möglichst viel erwischen will, sollte der Abstand ca. bei 6" liegen, evtl. sogar einen Tick mehr, wenn ich das Modell im 1. Glied erwischen will.
Bei einzelnen Charaktermodellen sollte man 8" oder sogar 10" davor schätzen.
Bei Reitern etwas näher, da die 2" lange Bases haben.
Monsterbases sind ebenfalls ca. 2" lang, da reichen in der Regel 6-8" Abstand.
Streitwägen haben in der Regel ein ca. 4" langes Base, daher ruhig auf 4 - 6" ranschätzen, da kann kaum mehr was schiefgehen (ausser einer Fehlfunktion).
Die Optimale Schätzweite liegt daher meist bei ca. 6-8" vor das Ziel.
5 wäre der Durchschnitt auf dem Würfel => Gesamt 10"
Es kann natürlich passieren dass man 2 mal die 2 würfelt, aber das ist halt PEch.
mfg
Bernhard