Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • aber inken geht auch sehr gut einfach brown ink ein wenig verdünnen damit es nicht mehr so glänzt ... die best (und auch die schnellst methode ) die gut aussieht ist aber zuerst trockenbürsten und danach inken ich nehm z.b als grundschicht scorched brown male das ganze modell damit an (zuerst grundieren ist eh klar) bürste mit bestial brown, snakebite leather und bubonic brown trocken und inke noch mit verdünntem brown ink -feritg
  • wenns viele Figuren sind, wäre das trockenbürsten auch eine Möglichkeit - da kann man auch relativ sauber und sehr geziehlt arbeiten - geht auf jeden fall schneller als jede borste einzeln zu bemalen

    :D

    ich würde mit einem sehr dunklen braun mit dem Trockenbürsten beginnen, danach entweder heller mischen oder fertige mischungen verwenden...

    damit man einen schönen, gleichmäßigen effekt erzielt empfehle ich je nach größe des zu drybrushenden teils der figur den pinsel in der größe zu wählen (kleine stellen - kleinere spitze, vollflächig - sehr breiter,dicker pinsel)... und immer nach der farbaufnahme einige male auf einem Zeitungspapier vorbürsten, bis kaum noch sichtbare "Farbfahrer/-striche" au dem Papier bleiben und dann ran an die Figur... man kann so sehr schön einzelne Akzente mit verschiedenen Brauntönen setzen
  • Also ich arbeite derzeit an einem Orkstreitwagen und da frage ich mich wie man die Wildschweine so anmahlt das man die Höhen und Tiefen raussieht. Macht man das mit Inks ?

    Also freue mich auf jede Antwort.

    Gruß Kermit