@Markus, neinnein hast mich nicht vor den Kopf gestoßen, man kann(soll) ja unterschiedliche Meinungen haben, das ist ja nichts schlechtes. 
Unter "gemütlich" versteh ich halt essen, schlafen, spielen und mit der Community "abhängen" in EINEM Etablissement (Samstag in der Früh vom Quartier zum Turnierplatz durch Wien hetzen, Parkplatz suchen Minis hin und her karren und dann ein Turnier spielen halt ich zb. nicht für sehr entspannend) dass im Preis/Leistungsverhältnis so gut wie möglich sein soll. Und im Herzoghof ist das Verhältnis eben sehr gut. Wenn einem das Essen zu teuer ist kann man auswärts essen, bzw. ein Jauserl von Zuhause mitnehmen und das am Zimmer zu sich nehmen, es gibt schließlich einen Minibar-Kühlschrank
.
Und wer halbwegs Realist ist der wird mir zustimmen wenn ich sage das man unter 40 Euro kaum eine Nächtigungsmöglichkeit mit Turnierplatz im Haus bekommen wird.
Finanzielle Argumente lass ich absolut nicht gelten, denn auch wenn das jetzt hart klingt, aber ....... (mal ganz davon abgesehen dass viele Schüler und Studenten mehr Geld im Monat zum Verprassen haben als ein Familienvater der Haus und Familie zu erhalten hat!) .... ich denke nicht dass jemand, der WIRKLICH aufs Geld schauen muss, für etwas unnötiges (wenn auch unterhaltsam) wie Warhammer Plastikfigürchen sein Geld verschleudert.
Wenn also jemand Warhammer spielt, noch dazu auf Turniere irgendwo in Österreich fahren will geh ich davon aus dass er nicht am Hungertuch nagt und dass er sich 100 Euro für ein Turnier Samstag auf Sonntag leisten kann.
Wenn nicht gibts günstigere Alternativen seine Freizeit zu gestalten.
Ich jedenfalls sags so wie´s ist, ich will mich auf einem Turnier entspannen, gut essen, gut trinken, gut schlafen und mich mit der Community "abhängen" können und besser als im Herzoghof um 40 Euro gehts kaum.
Wie schon gesagt, für Stressturniere(zweimal quer durch Wien 40k ÖMS2001) bin ich nimmer zu haben und in der Jugendherberge oder am Campingplatz steig ich auch nimmer ab.
Wenn ein Mindestmaß an Komfort nicht gewährleistet ist findet das Turnier halt ohne mich statt.
Ist auch OK!

Unter "gemütlich" versteh ich halt essen, schlafen, spielen und mit der Community "abhängen" in EINEM Etablissement (Samstag in der Früh vom Quartier zum Turnierplatz durch Wien hetzen, Parkplatz suchen Minis hin und her karren und dann ein Turnier spielen halt ich zb. nicht für sehr entspannend) dass im Preis/Leistungsverhältnis so gut wie möglich sein soll. Und im Herzoghof ist das Verhältnis eben sehr gut. Wenn einem das Essen zu teuer ist kann man auswärts essen, bzw. ein Jauserl von Zuhause mitnehmen und das am Zimmer zu sich nehmen, es gibt schließlich einen Minibar-Kühlschrank

Und wer halbwegs Realist ist der wird mir zustimmen wenn ich sage das man unter 40 Euro kaum eine Nächtigungsmöglichkeit mit Turnierplatz im Haus bekommen wird.
Finanzielle Argumente lass ich absolut nicht gelten, denn auch wenn das jetzt hart klingt, aber ....... (mal ganz davon abgesehen dass viele Schüler und Studenten mehr Geld im Monat zum Verprassen haben als ein Familienvater der Haus und Familie zu erhalten hat!) .... ich denke nicht dass jemand, der WIRKLICH aufs Geld schauen muss, für etwas unnötiges (wenn auch unterhaltsam) wie Warhammer Plastikfigürchen sein Geld verschleudert.
Wenn also jemand Warhammer spielt, noch dazu auf Turniere irgendwo in Österreich fahren will geh ich davon aus dass er nicht am Hungertuch nagt und dass er sich 100 Euro für ein Turnier Samstag auf Sonntag leisten kann.
Wenn nicht gibts günstigere Alternativen seine Freizeit zu gestalten.
Ich jedenfalls sags so wie´s ist, ich will mich auf einem Turnier entspannen, gut essen, gut trinken, gut schlafen und mich mit der Community "abhängen" können und besser als im Herzoghof um 40 Euro gehts kaum.

Wie schon gesagt, für Stressturniere(zweimal quer durch Wien 40k ÖMS2001) bin ich nimmer zu haben und in der Jugendherberge oder am Campingplatz steig ich auch nimmer ab.
Wenn ein Mindestmaß an Komfort nicht gewährleistet ist findet das Turnier halt ohne mich statt.
Ist auch OK!
