Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 29

  • Also ich lasse es einfach darauf ankommen und wenn es wirklich Probleme gibt habe ich immer noch die Option der offenen Kathegorie. Eigentlich ist es ohnehin schon zu spät da sich die meisten Modelle schon im Bau befinden. Bei der Standarte wwerde ich einfach die Dark Angels Ordensstandarte verwenden auf welcher der Schriftzug ziemlich klar ist. Mir kommt es bei der ganzen Sache eher auf die Qualität der Modelle an und auf die Einzigartigkeit. Ich möchte Minis erschaffen die es in dieser Form nicht gibt und die einzigartig sind. Die größte Herausforderung liegt dabei den Miniaturen dynamische Posen zu verleihen was bei Space Marines nicht ganz so einfach ist da doch alles ziemlich überdimensioniert ist.

    Cheers
    Fredy
  • also das mit dem Kommandoabteilungen geht...wenn ich nicht irre könnte man also irgendwie legal jetzt bei 2x HQ 6 charaktere drinnen haben,,, :D

    das Latein der GWler ist oft schlagwortartig oder was auch immer, ich weiß auch nicht aber hin und wieder scheinen sie einfach was im wörterbuch zu nehmen...

    und ob und wie GW den kommandozug als legal durchgehen lassen wissen wohl nur sie...aber vielleicht vorher mal dort anklopfen oder so?

    cheers
    tom
  • Is es nicht so das nach dem neuen Codex das Charctermodell samt Kommandotrupp und allen angschlossenen Modellen nur als einzelne HQ Auswahl zählen?
    Wäre nämlich geil :D
    Scriptor,Ordenspriesterund Veteranensergant in einem Trupp..
    und alle dürfen dank den Ordenspriester alle Trefferwürfe wiederholen.
    Wenn man dann noch dem Scriptor diese Psikraft gibt wo er W3 Attacken dazukriegt und das mit Psi Waffe "autsch" 8o.
    Ok wohlgemerkt wär der Trupp dan sicher schweineteuer , hätte allerding bei Spielen über 1500 Punkten durchaus seinen Reiz besonders falls man sowieso vorgehabt hat 2 HQs einzusetzen.
    und falls es von der Aufstellung günstiger wär kann man ja immer noch den Scriptor woanders reinstellen :D

    alle was meints ihr dazu ?
  • Sehr gut - das sind mal wirklich gute Nachrichten. Vielen dank für Deine Hilfe Brother Danyael. Aus den GW Schriftzügen werde ich auch nicht schlau - ich glaube du hast absolut recht und das ganze bedeutet absolut gar nichts bzw. ist ein Mischmasch aus Latein und sonst noch irgend etwas.

    Cheers
    Fredy
  • Was Brother D. sagt hat schon was für sich.

    Eines solltest aber beachten: Man kann bei einem normalen Spiel maximal 2 der von ihm erwähnten Charaktere verwenden (Armeeorganisationsplan). Nicht, dass dir die Arbeit antust und drei geniale Charaktere baust nur um dann zu hören, dass das nicht legal ist.
    Auch ist fraglich, ob sie es in ihrer pingeligen Art durchgehen lassen, dass ein eingegliedertes Modell wirklich zum Kommandotrupp gehört.
    Man weiß ja nie.

    Greetz

    Follower
  • so,
    gute nachrichten, nachdem ich den neuen codex besitze kann ich bestätigen!
    man kann auf 'legale' weise Meister, Scriptor und Chaplain in einen kommandotrupp aufstellen. also sollte sich eigentlich alles auf 'legalen' weg darstellen lassen. was ich noch sagen wollte, wegen der farben der servorüstungen bist du denk ich im bilde? also blau für scriptor, schwarz für chaplain, et cetera. und wegen lateinischem schriftzug, nachdem ich ein wenig gestöbert habe bin ich mir im moment nicht mal sicher ob GW latein verwendet. hab irgendwas von hochgotisch gelesen, sollte ich da falsch liegen, nicht böse sein ;).

    +D+
  • also zusammen gelesen bedeutet das nichts
    aber es könnten abkürzungen sein

    mortis ist klar das ist der zweite ? fall von Tod

    ich halte es für möglich das es sowas wie: der imperator lebt im Tod oder ähndlich bedeutet oder es bedeutet garnichts und sieht nur nett aus.

    BTL
    Xun
  • also ich kann leider nciht weiterhelfen, da ich regeltechnisch ein lulu bin, wollte aber mal anmerken, dass ich die regel von GW (deutschland, überall anders scheint es lockerer zu sein) "bescheuertst" finde einem kreativ-wettbewerb aufzuzwingen dass alles punktgenau mit dem codex übereinstimmen muss.

    vielen dank für ihre zeit :D
  • hi

    hab leider kein bild von der DA standarte aber meine sista meint das IR AKAE MORTIS könnte IRA ?ANTE? MORTIS sein
    etwa > der Zorn vor dem Tod

    angabe ist mit vorsicht zu behandeln

    ich schau mal ob ich nen DA codex in die hand krieg oder falls wer n bild posten kann dann können wir die wörter identifizieren.

    PS: respekt für dein Vorhaben und viel erfolg. ;)

    BTL
    Xun
  • @ Fredy: Ich habe den Codex Dark Angels zwar irgendwo zu Hause, bin aber im Augenblick absolut nicht sicher wo genau der rumkreucht (Vermutlich Kiste 3b Space Marines die Dritte oder so)

    Wenn du noch nach Kompanie Symbolen für die Darkangels suchst (also die Markierungen, welche die Dark Angels am Knie tragen und die sie einer der zehn Kompanien zuweißt), schaust am Besten in den neuen White Dwarf.
    Da sind die Symbole aller 10 Komapnien abgebildet.

    Wie du selbst schon gesagt hast, sind alle Charaktermodelle ab inklusive des Veteranensergeants Mitglieder des Deathwing und wissen um das dunkle Geheimnis des Ordens.

    Wie manch einer der Vorredner schon erwähnt hat, gibt es einen Grund warum die Dark Angels der ersten Kompanie (reine Terminatorenkompanie keine normalen Veteranen in Servorüstung) die Knochenfarbe tragen. Ultramar liegt komplett richtig.
    Ein ehemaliger Rekrutierungsplanet der Dark Angels wurde von einem Symbiontenkult übernommen. Die zurückgekehrten Mitglieder des Deathwing zogen ohne Unterstützung los und schlugen diesen Feind. Entsprechend ihrer Traditionen färbten sie ihre Rüstungen in Knochenfarbe, da sie nicht erwarteten zu überleben.

    Dieser Planet ist vom Hintergund her indianisch angehaucht. Das erklärt auch die immer wieder auftauchenden Adlerfedern bei älteren Dark Angel Modellen (siehe die alten Deathwing Terminatoren).

    Noch etwas zum Background, was du farbgebungstechnisch verwurschten könntest:

    Die Dark Angels haben keinen fixen Heimatplaneten. Ihrer wurde ja in die Luft gejagt, als sie die Rebellion in den eigenen Reihen zu ersticken versuchten.
    Das größte Stück des geborstenen Planeten haben sie ausgehöhlt und mit Triebwerken versehen. Der letzte Rest Calibans (ihres Planeten) wird der Felsen geannt und ist eine fliegende Raumfestung.
    Mit ihm ziehen die Dark Angels durch die Galaxis. Sie rekrutieren im LAufe der Jahrhunderte von verschiedenen Planeten, die sich als würdig erweisen.
    Das lässt auch unterschiedliche Hautfarben bei ihren Ordensbrüdern zu.


    Hoffe ein wenig geholfen zu haben und bin schon wahnsinnig gespannt.

    Greetz

    Follower
  • ich freue mich auch schon auf deine DA kreationen. hier werden dich bestimmt viele gerne unterstützen, besonders meine wenigkeit.

    solltest du wegen IR AKAE MORTIS nicht fündig werden, hier im forum gibts auch einige latein kenner, die müssen nur erst mal hier rein finden.

    +D+
  • Hi Leute!

    Also ich hab mich jetzt endgültig entschieden und werde folgendes machen.
    Ich werde die Minis individuell und zum Teil selbst bauen und sie nicht in Terminatorenrüstung darstellen sondern in der normalen Space Marine Rüstung und natürlich den weißen Kutten. Wie ich das ganze nenne weiß ich selbst noch nicht und wenn es bei der Annahme beim GD Probleme gibt stelle ich das ganze einfach in die offene Kat. und fertig. Mich nerven diese Beschränkungen beim Codex und ich möchte die Figuren so darstellen wie sie in diversen Art Illustrationen rüberkommen und die Dark Angels gefallen mir einfach am besten. Trotzdem will ich den GW Hintergrund nicht vernachlässigen und Details wie das Deathwing Symbol etc. genau wiedergeben. Ich freu mich schon auf die diversen freehands an den Schultern und auf dem Banner.

    für mich sieht es aus wie IR AKAE MORTIS. kann aber leider kein latein, daher kann ich es nicht zu 100% bestätigen.



    Ich war in Latein auch immer ein Nudlaug und werde besser mal genau nachsehen ob das einen Sinn ergibt.

    Das Fortschreiten der Arbeit werde ich natürlich von Zeit zu Zeit hier posten und freue mich schon auf eure Kritik und Verbesserungsvorschläge. Wär doch gelacht das es nicht möglich ist mit einem österreichischen Beitrag nächstes Jahr für Fuore zu sorgen.

    cheers
    fredy
  • Original von fredy
    hat vielleicht einer von euch eine brauchbare Abbildung der Deathwing Standarte. ich kann bei meiner im Codex die Inschriften nicht entziffern.


    für mich sieht es aus wie IR AKAE MORTIS. kann aber leider kein latein, daher kann ich es nicht zu 100% bestätigen.
    hab übrigens im Codex Engel des Todes nachgesehen, vielleicht ist sie ja da größer abgebildet.
    dh du willst jetzt alle in terminatorrüstung darstellen? wenn ja solltest du auf jeden fall die verzierungen beachten, also federn sowie der dolch der bildlich in der mitte gebrochen ist.

    @ULTRAMAR... 100 punkte :)).

    +D+
  • @Auslöschung.....

    Der Deathwing wurde nicht ausgelöscht ..... allerdings legte er die Farbe Weiss an als ihr Rekrutierungsplanet schändlicherweise von Genräubern infiziert wurde und sie dort ein Gemetzel unter der teilweise verseuchten Bevölkerung anrichten mussten.

    Nachzulesen: "Genräuber" von Neil Jones & David Pringle
  • Also ich habe mir heute den Codex besorgt und auch gelesen ( obwohl ich teilweise überhaupt nix kapiert habe - zumindest was die Punkte fürs spielen etc. betrifft ). Ich glaube aber eine Lösung gefunden zu haben. Ich werde ganz einfach die Death Wing darstellen. Alle Charaktermodelle gehören zum Deathwing und auch die meisten Veteranensergeants und Captains. Das ist dann zwar weder eine taktische Einheit noch sonst irgend ein bestimmter Trupp sondern schlicht und einfach alle Größen der dark Angels auf einen Haufen. Und ich denke mal wenn die Codexgetreu gebaut , bemalt und mit den richtigen Markierungen versehen sind werden die mich kaum disqualifizieren.

    Vielen dank euch allen

    hat vielleicht einer von euch eine brauchbare Abbildung der Deathwing Standarte. ich kann bei meiner im Codex die Inschriften nicht entziffern.

    Cheers
    Fredy
  • Hallo!

    Hier mal ein Link mit den Bedingungen:

    uk.games-workshop.de/home/game…demon_kats.shtm#wh_single

    Das Problem ist im Grunde genommen das die Bedingungen

    a) nicht einheitlich sind (in Bezug auf die Länder)
    b) man aus denen von diesem Jahr nicht unbedingt auf die nächstes Jahr schließen kann

    Das ist mir in gewisser Weise zum Verhängnis geworden als ich doch recht kurzfristig erfahren hab das ich 6 Miniaturen statt 4 machen muss.

    Aber zu deiner Frage. Grundsätzlich gilt die Bedingung (zumindest wars heuer so, voriges Jahr wars "4 Modelle", genauso wie bei Fantasy wo es letztes Jahr eine Kommandoeinheit, heuer ein Regiment war) das die Einheit ein gültiger Codexeintrag sein muß, daher kommt mal die erste Beschränkung: Man braucht z.B. bei einem Kommandotrupp, und das wird es wohl werden schätze ich, mindestens 6 Modelle. Allerdings kann dir niemand verbieten das Modell von Azrael umzubauen um es dann als Veteranensergeant auszugeben. Von daher ist die Angst vor einer Disqualifikation unbegründet, vor allem da du ohnehin Scratchbuilds vor hast. Einzig die Waffenoptionen sollte man eventuell beachten (wurden aber glaub ich eh schon genannt).

    Ein anderes Thema ist jedoch der Versuch die Juryentscheidung "positiv zu beeinflussen" indem man perfekt GW Hintergrundstreu bleibt. Martin Sahhins Sanguinius (GD UK 2003) ist sicher eines der besten Beispiele. Wenn dieser Umbau einfach unter dem Titel "Engelhafter Held der Space Marines" gelaufen wäre, hätte er nie diesen "WOW" Effekt unter GW Insidern (also auch der Jury) gehabt. Da kommen dann die ganzen Dinge zum tragen die BrotherDanyael genannt hat (Markierungen etc.). Und wenn dann irgendein Klugscheißer (sorry der Ausdruck) in der Jury sitzen sollte der meint sich mit dem Argument "Azrael und Asmodai in einer Einheit geht ja nach Hintergund nicht -> kein würdiger Sieger" wichtig machen zu müssen ist das natürlich schlecht (auch wenn ich nicht glaube das das passiert).

    Gruß, Florian