Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
also neues kann ich auch nicht wirklich dazu sagen: der Turm schaut aus als wär er den GWlern von einem Tau Panzer übergeblieben. aber wenn er billiger ist als der von FW würd ich ichn auch nehmen und umbaun.
Aber meine Ranger sind sowieso eher Fussgänger oder mit dem Roller unterwegs.
Gedanke des Tages:
Frische Luft ist Gesund (vor allem beim lackieren).
@Charon
Wir sprechen hier nicht von SM Panzern wenn ich mich nicht täusche.
Und ebefalls habe ich nicht behauptet dass jene realistisch dargestellt sind.
Und wenn man schon Negativbeispiele aufzählen möchte schlägt der Ork Pickup denk ich alle anderen Transportgeräte um Längen.
@Breite und Höhe von Eldar
man sollte auch bedenken dass Treibstoff(Reaktor was auch immer), Maschinerie und Munition ebenfalls einen gewissen Platz im Panzer Namens Serpent haben wollen, netto bleibt also nicht wirklich übermäßig viel Platz für die zarten Eldarlein über.....
Wer weiß schon, was unter dem Deckmantel der "noblen Rasse" alles an Gangbang aktivitäten in den Serpents so abgeht??? Man bedenke den Fall der Eldar, also ein Runenprophet der sich einer Einheit Banshees angeschlossen hat und dann so allein im Serpent ...... OH YEAH!!!!!! :tongue:
@Modell: Eldar halt .... Turm ist mir der von FW lieber, aber ich finds ganz ok, vor allem wenns billiger ist als das von FW
Die Länge der Spargelz dürfte kaum ein Grund für den langen Ar... des Serpents sein, da die Spargelz bekanntlich auch recht schmal sind... es sei denn, sie werden liegend transportiert...
Naja, irgendwie sollen halt auch 10 Eldarlein samt Ausrüstung Platz drinn haben, die bekanntlich um die 2 Meter groß sind lt. Fluff........ wär irgendwie auch recht sinnlos wenn die nur liegend und gestapelt transportiert werden könnten.....
das Ding sieht allgemein ein wenig "un-eldarig" aus. Wenn ich mir die anderen Fahrzeuge von denen ansehe, dann sind die alle irgendwie elegant und grazil. Das Ding erinnert ein wenig an einen Frachtkontainer, den man mit Fallschirmen aus einem Suborbital-Flugzeug abwirft.
Also meines isses ganz und gar nicht ... aber ich spiel ja auch keine Spargälz
das liegt daran, dass die Transportsektion vergrößert wurde --> mehr Platz für Truppen--> bulliger
Ja, das schon, aber, abbbeeeer, ich find die ganze "Flügelsektion" ist durch die rückwärtigen Aufbauten und diese Spieße da vorn irgendwie optisch verkürzt.
Original von Daemus
Nichtsdestotrotz werden zumindest die Gußrahmen der Waffen Eingang in meinen Fundus finden, allein um meine Falcon- und Vypervarianten aufzumöbeln... :))
Gegenüber den frühen Bildern schaut er mir doch besser aus als erwartet. Den Turm noch etwas Flacher und er (der Turm) wäre perfekt. Was mir gar nicht gefällt ist das unharmonische Verhältnis zwischen verlängertem Rumpf (Transportsektion) und die Frontflächen. Dann noch diese "uneldarischen" Auswüchse zur Darstellung des Schildes... also, der Eigenbau als auch die Epic-Teile haben mich mehr begeistern können.
Nichtsdestotrotz werden zumindest die Gußrahmen der Waffen Eingang in meinen Fundus finden, allein um meine Falcon- und Vypervarianten aufzumöbeln... :))