Naja, hängt natürlich auch davon ab wie schnell du es schmelzen willst. Je niedriger die Schmelzthemperatur ist, umso länger benötigt man, aber umso geringer ist auch der Anteil an verdampfenden Teilchen. Bei den meisten Stoffen dürften beim Schmelzpunkt keine Gase entstehen, aber bei vielen überlagert sich das doch mit dem Verdampfen, weiss nicht wie das beim Plastik ist.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 6
-
-
Yo biste, Dämpfe entstehen nämlich auch beim Schmelzen, weil es ebenfalls oxidiert, nur langsamer, aber das is nich der einzige Faktor, z.b.: Wenn ihr eure Farben irgenwo lagert, luftdicht oder nicht is egal, und ihr den Deckel aufmacht dann riecht es echt nach Acryl, diese Dämpfe zerstören Gehirnzellen,
sad but true -
giftige dämpfe entstehen bei plastik (meines wissens jednfalls) nur wenn es verbrannt wird ! aber nicht wenn es schmilzt ! ?!
oder bin ich da falsch ?! -
Ja hatte mich mit Kouran letztens eh unterhalten, weil ich wissen wollte wie ich meine alten HdR Miniaturen noch etwas vervielfältigen kann ( werden nicht mehr verkauft)
Ich wusste nur nicht das es auch mit Plastik geht, da daebi ja giftige Dämpfe etc entstehen. -
masterform machen und mit resin giessen...ist machbar wenn man es kann...musst nur kouran fragen der ist modellbauer..feytor auch glaube ich..
Sia -
Also heute war in unserem GoFu im Rahmen eines offenen Sonntages ua ein Gewinnspiel( wo ich gewonnen habe) und mehrere Leutchen die halt gezockt haben oder ihre Miniaturen gezeigt.
Da hats mich doch echt fast vom Hocker gefegt.
Da war ein kleines Bubchen von vielleicht 16-17 Jahren, ok er konnte genial malen aber was der an Miniaturen dabei hatte...
Ungefähr 12 Titanen, von Eldar über Imp bis Chaos alles dabei, sogar der neue Tyra Titan.
Dann waren da noch die ganzen dicken fetten teuren Panzer etc....Also Zeug im Wert von ungefähr... hm sagen wir mal 4500 Pfund....
Ich habe ihn mal gefragt wo er die ganze Kohle her hat, da sagt der mir doch tatsächlich ins Gesicht: Ich kauf mir einen und gieß dann die Teile nach.
Ok abgesehen davon, das ich das Scheisse finde, scheisse finde und scheisse finde sowie sehr scheisse finde und das scheisse ist.....
Ich habe schon gehört das manche Leute Zinnminis nachgießen und das dass auch sehr gut klappt und man keinen Unterschied sieht... aber ich wusste nicht das man das mit Plastik auch machen kann?
Naja ich wüsste gerne mal von euch was ihr davon haltet....
Bzw ob der ernsthaft Plastik geschmolzen hat?
ein verwirrter Sarge