Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • Warum sollte ich meinen AST auf Streitwagen an eine Einheit anschliessen?

    Der kriegt schlicht KEIN magisches Banner, eventuell das Banner des Mordens, so es denn nicht eine andere Einheit kriegt, oder ein Kriegsbanner.

    Es ist nämlich recht nett, mit einem AST auf Streitwagen in ein Regiment zu rauschen, und dann durch Aufpralltreffer, die paar Attacken und den Helden mit Schwert der Macht od. ähnlichem, auch noch den Nahkampf zu gewinnen. Ist gegen W3 Truppen sehr wahrscheinlich, auch mit nur durchschnittlichen Aufpralltreffern. (ca. 3-4 Tote durch Aufpralltreffer, 1-2 durch Echsen und Besatzung, 1 durch Held, dazu Standarte = ca. 6 Pkt. auf KE, gegenüber den 3 Gliedern und der Mehrheit sowie der Standarte = man gewinnt den NK schon mal, mit etwas Glück hoch genug um den Gegner sofort aufzureiben.

    Der AST ist in meinen Augen ein normaler Held, der hat halt den Nachteil kein Schild/Zweihandwaffe zu führen, aber dafür einen Bonus für die Standarte zu kriegen UND den Aufriebtest in 12" Umkreis wiederholen zu lassen.

    Auf Echse ist das Hydrabanner mein Favorit, ich habe aber schon lange keine Echsen mehr gespielt.

    mfg

    Bernhard
  • Was den Armeestandartenträger betrifft bin ich sehr pragmatisch.

    Ich nehm soweit möglich und sinnvoll von der Armeezusammenstellung immer einen mit.

    Zwerge: IMMER, egal wie viele Punkte, ausser ich hab überhaupt nur 1 Charaktermodell dabei. Bis 2000 Pkt. OHNE mag. Standarte, sondern mit Schmetterrune und 1+RW Rune.

    Imperium: Nur wenn es nicht anders geht, lass ich ihn daheim. In der Regel ab 2000 Pkt. Kurfürst und AST als Standard. Ebenfalls keine mag. Standarte vorgesehen.

    Dunkelelfen: Wenn ich eine sehr schnelle Armee spiele lass ich ihn weg, aber normalerweise ist er dabei. Oft auf Streitwagen, was den Streitwagen sehr gefährlich macht (ES 5, und Standarte dazu), hin und wieder auf Echse. In der Regel nicht zu Fuß, da der Elf einfach keinen ordentlichen Rüstwurf hinkriegt.

    Orks und Goblins: Nun, sofern ich nicht Magielastig spiele ist der AST immer dabei. Normalerweise auf Wildschweinstreitwagen, hin und wieder zu Fuß.

    Generell: Meine Listen bestehen in der Regel aus mindestens 3 Infantrieblöcken + Schützen, dazu Kavallerie unterstützend.

    mfg

    Bernhard
  • Also ein Armeestandartenträger ist immer zu brauchen, besonders bei Moralwertschwachen Völkern (O&G, Skaven...)

    Aber MUSS ist sie auch nicht, es kommt ganz auf dich an, ob du sie einsetzt oder nicht.

    Bei 2000 Punkten würde ich keine einsetzen. ;)
  • Benutzer-Avatarbild

    Armeestandartenträger

    MaStErEnSi

    Und gleich noch ne frage :
    Für wie wichtig haltet ihr den armeestandartenträger und lohnt es sich eigentlich einen bei einer 2.000P armee zu spielen (v.a. bei Orks und Gobos;-)