Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
@ sarge, ja kann man sehen wie man will. ich würde bei spielen sagen er kann waffen reparieren und lahmgelegt reparieren aber das wars.
un danrufe bei der mailorder oder GW sind oft einfach "nett" aber das wars. Laut denen kann man natürlich alles spielen was sich verkaufen lässt... :D..die wären auch schön blöd.
fakt ist dass es viele spielgruppen halt nicht zulassen. kommt also drauf an wo man spielt....bei uns geht es nicht.
Seh ich genau anders.
Nach ettlichen Anrufen bei der Mailorder und Nachfragen in GW habe ich heruasgefunden ...... das ich meine Luftlandearmee ohne weiteres spielen kann... daaaaaa..... GANZ OFFIZIELL ERLAUBT.
er kann, wie drinn steht, waffe zerstört und lahmgelegt reparieren. unabhängig WAS für ein fahrzeug das ist.
eine andere sache ist es, ob man das im spiel zulässt... es wäre auch ein wenig kommen wenn ein seltsamer typ mit einem etwas besseren schraubenschlüssel plötslich einen zwo tonnen stahlträger auspackt und damit die strebe ersetzt die den Titan zum wanken gebracht hat.
das ist eben so eine sache bei superschweren fahrzeugen. sie sind keine wirklich offiziellen gw produkte (jaja, ich weiss... imperial armour) und damit auch kein bestandteil von wh40k, d.h. gefährden sie auch "ein wenig" die spielbalance. klar, es sind schöne ergänzungen... aber meiner meinung nach eher so zu behandeln wie besondere charaktermodelle. einmal pro jahr oder so einzusetzen, ansonsten kann man es in der vitrine lassen.
Mist
Verschrieben.
Meine Frage war ob sie z.B gelandete Flieger REPARIEREN können.
Nicht jeden Strukturpunkt.... ja das ist so ne Sache.
Was genau kann er reppen und was nicht... genau wie bei normalen Fahrzeugen oder gibts ne Sonderregel, das war eigentlich die Frage...