Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • Hinreichend erklärt wurde eh schon alles, aber eins noch:

    VERSUCH ES NIE MIT LOGIK!!!

    Das ist ein Spiel und da sind manche Sachen eben 1:1 nicht übertragbar, weder das ein SM eine stärke von 10 haben müßte gegen 1 von einem normalen Menschen noch sonstige Sachen was das betrifft. Warum sollt ein Nebelwerfer verhindern, dass das Fahrzeug, wenn es getroffen wird kaputt ist etc. Logik ist der falsche Gradmesser hierfür, also nie vergessen ;)

    mfg Bernd
  • Was das mit dem Durchschlag der Waffen gegen Fahrzeuge betrifft ist immer so das du einen W6 wirfst und zur Stärke dazuaddierst.
    nur bei nem Melter oder Multimelter kannst auf halbe Reichweite halt noch nen 2ten werfen und den höheren nehmen :)

    der Rest wurde bereits ausreichend besprochen.
  • naja... der trefferwurf von 6 stellt in dem sinne dar dass das geschoss die panzerung des gegners durschlagen hat und darin dann hochgeht...

    auch unfein für einen landraider wenn die frontluke eingeschossen wird und ein explosivgeschoss in der fahrerkabine hochgeht.. is meistens eben der exitus :D
  • @all: danke für die antworten (ich denke mal auch, dass das jetzt so richtig ist)

    @codex-marine: naja das mit der göttlichen führung wollte ich nicht und auf die idee bin ich auch garnet gekommen...mir gings nur um rüstungsbrechend im allgemeinen

    weil ich kann mir rein vom logischen (wo wir wieder ma beim thema sind :) ) nicht vorstellen dass z.b. ne sturmkanone (die sie ja hammerstark gemacht haben) nen landraider einfach so zerschlagen und in die luft jagen kann. en bissl unlogisch oder
  • 1) Jap, wird zu streifschuss

    2) der gegner schlägt gegen das am meisten vertretene Kampfgeschick ein. Beachte allerdings die sonderregel für unabhängige Charaktermodelle auf seite 51 (rechts unten). Das ganze wird initiative weise abgehandelt.
    Beispiel: Ein Oberkommandierender (I5) + Sturmtrupp (I4), einer davon mit energiefaust gegen Inquisitor mit 3 Begleitern und 2 Kampfservitoren
    Daher kann die erste "initiative runde" (zb I 5 von einem oberkommandierenden) dafür sorgen, das ein großteil der modelle mit KG 3 wegfallen. Die sturmmarines mit KG 4 würden nun gegen KG4 (das nun mehr modelle hat) schlagen.

    Bei widerstand wird es genauso gemacht, auch initiative weise. Beachte das auch initiative weise ermittelt wird wer zuschlagen darf.

    bsp: durch den rest des trupps werden alle modelle des gegners in direktem kontakt mit dem energiefaustträger. ausserdem ist auch kein eigenes modell mehr im direkten kontakt mit einem gegner innerhalb von 2". Nun zählt das energiefaust modell nicht mehr als kämpfend, damit darf es auch nicht mehr zuschlagen.

    Wenn unterschiedliche widerstandswerte existieren wird gegen den am meisten vorkommenden widerstand geschlagen. verluste werden auch aus diesen reihen entfernt.

    nachdem verwundet wurde darf der kontrollierende spieler entscheiden, welche modelle verwundet wurden und die entsprechenden rüstungs/rettungswürfe durchführen.

    Anm: nur modelle die als kämpfend zählen (siehe S38) werden bei der berechnung für "welches KG/widerstand ist am häufigsten vertreten" herangezogen. nur sie können ausgeschaltet werden. nur sie können zuschlagen.

    3) Korrekt, mit sturmkanone auf DS 18. Sei aber vorsichtig, das gelöbnis "Göttliche Führung" bedeutet nicht das selbe (sofern es dazu kein errata gibt). Hier kannst du nur DS 1 erreichen, gegen Fahrzeuge wirkt es nicht, ausser der tatsache das DS 1 bedeutet das jedes fahrzeug das davon getroffen wird nur volltreffer erhält, ES SEI DENN es steht in deckung oder hat nebelwerfer (siehe oben).

    @sarge... woher hast du diese informationen für punkt 2? und bei punkt drei ist die sonderregel "rüstungsbrechend" aus dem wh40k rulebook gemeint.
  • Wenn du dir die logische Funktion des Nebelwerfers vor Augen führst müsste dir klar sein, dass auch DS 1 Waffen als Streifschüsse zählen, weil es wird nichts anderes gesagt und laut Regel zählen ALLE Waffentreffer als Streifschüsse.

    Wenn die Marines dank höherer I zuerst angreifen teilen sie ihre Attacken wenn sie möchten unter dem Gefolge bzw den Modellen auf ( wenn sie das wollen), man kann seine Attacken immer so aufteilen wie man will und KANN!
    und verstehe deine Waffenfrage nicht ganz.
    Nehmen wir mal das Beispiel ich schieß mit nem Melter auf n Landspeeder.
    Der Melter hat Stärke ..8?
    ich bin nah genug dran... dann addiere ich zur Stärke des Melters noch den W6.
    Nehmen wir an ich würfel eine 4.
    8+4 =12= Volltreffer.
    Noch n w6 bekommst du nicht.
    Wozu auch.
    Volltreffer ist Volltreffer.

    Sarge
  • Benutzer-Avatarbild

    4. edi Regelfragen

    Cwen

    so ich hab heude mit meinen hexenjägern meine ersten beiden schlachten geschlagen.
    naja waren weniger erfolgreich aber das is jetzt erstma egal

    es sind bei den spielen ein paar fragen aufgeteten, die wir nich klären konnten
    im regelbuch ham wir nix so richtig gefunden weils entweder nich drin steht oder wir einfach zu blöd zum finden waren. :)

    1. Wenn ich den nebelwerfer aktivere zählen ja alle treffer als streifschuss
    was is aber wenn ich mit ner DS 1 waffe drauf schieße? wo jeder treffer als volltreffer zählt ?
    rein vom logischen her (ja man darf bei warhammer nich logisch denken) sollte es trotzdem ein streifschuss werden oder?

    2. wie wird das gemacht wenn in einem Trupp mehrere KGs verhanden sind und er angegriffen wird? beste Beispiel: inquisitor (KG 5) mit gefolge (KG 4 u. 3) wird von sm sprungmodultruppen (KG 4) angegriffen....teilt der sm spieler dann die attacken auf oder wie wird das gemacht?

    3. ne persönliche frage zu den rüstungsbrechenden waffen... ich hab die letzte zeile nich so richtig verstanden. also wenn ich auf fahrzeuge schieße, dann ne 6 beim panzerungsdurchschlag würfle, darf ich dann noch einen w6 dazu addieren? oder wird dieser w6 zu der stärke der waffe addiert? ich find das ziemlich hart wenn ich dann z.b. mit ner sturmkanone auf nen panzerungsdurchschlag von 18 kommen könnte

    ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. vielen dank

    mfg Cwen