nimm doch ganz einfach das wehrmachts-kreuz
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 42
-
-
-
Historischer Aspekt schön und gut, aber selber so ein Abzeichen zu tragen ? Egal ob nur aus Identifikation mit der Armee oder sonstwie ...
Auch wenn ich weiß, dass es zum Spiel gehört und nur ein Gag zur Zugehörigkeit ist... so ein T-Shirt oder jemand der sowas kauft ist vornherein unten durch ... da schließe ich mich Milan an .
mfg -
So, das stand ursprünglich in der Nachricht von Apfelbaum und stammt von mir:
Also, ich hab' mich mal schlau gemacht und wenn meine Informationen stimmen, sollte so eine Darstellung des Symbols zwar keine Wiederbetätigung (im strafrechtlichen Sinne) aber doch eine Verherrlichung verbotenen Gedankenguts sein, die verwaltungsrechtlich sehr wohl strafbar ist.
Sei es wie es sei, Battlefront verkaufen ihre T-Shirts nur über ihren Online Store und liefern sie nicht an Händler aus. Es wird dieses T-Shirt also in Österreich auch nicht geben - wer's direkt bestellt ist selber schuld.
Das dieses T-Shirt bei uns Entrüstung hervorruft ist klar, aber ich denke mal man muss diese ganze Sache im internationalen Kontext sehen => da das Symbol bei uns verboten ist, reagieren wir natürlich sehr sensibel drauf. Aber wieviele Leute haben bei uns im Gegenzug ein Problem mit der Rebel Flag, der amerikanischen Südstaaten?
Der hängt bei uns auch (in einigen Bars zB.) an der Wand, ohne dass sich jemand daran stößt. Allerdings gibt's durchaus einige afrikanische Staaten wo du, wenn du dieses Ding hisst wahrscheinlich am nächsten Baum landest - bzw. in einigen Gebieten von Amerika bist du damit auch sehr schnell sehr einschlägig abgestempelt.
Für Nichtbetroffene ist das Hakenkreuz zwar ein bekanntes Symbol aber eben nicht mit soviel Grauen behaftet wie bei uns.
Lösung: Sollen die Leute in Neuseeland doch mit dem Shirt rumlaufen, solange das hier niemand trägt sehe ich da kein Problem.
Cheers,
Michael -
EDIT: Ooops, sorry, Nachricht ist nicht von Apfelbaum, der war nur hier am PC nicht ausgelogt. Siehe Posting drunter.
Cheers,
Michael -
@Giddius
SorryEnglisch geschädigt *rofl* Frage mich nicht wie ich auf die Uhr kommen bin
-
-
Tja auch wenns traurig ist, wenn du mit den Leiberl auf der Strasse gehst und der nette Mann mit Kaperl und der Clock sieht das bist sicher mal dran wegen Wiederbetätigung. In weit Strafbar oder nicht weils ja ein Leiberl eines Spiele Herstellers ist wird sich dann erst wohl weisen vor Gericht oder so.
-
Strafbar ist nur die Wiederbetätigung . Wen es interessiert kann das Verbotsgesetz durchlesen !
Aber natürlich ist die historische Darstellung natürlich nicht strafbar sonst wäre keine ORF dokumentation wie vorhin schon erwähnt legal!
Nur die Frage ist natürlich immer was den nun schon zur Wiederbetätigung gehört und was eine Historische Darstellung ist , also wennst du nun massenhaft Deutsche Soldaten mit Hackenkreuze zuhause stehen hast und dich zeigt jemand an wird dich vermutlich die Polizei mal besuchen kommen. Also um dir Ärger zu ersparen beschränke dich aufs deutsche Kriegskreuz wennst historisch genau bleiben willst! -
Ich glaube bei einer Ausstellung ist etwas anders. Weil es eben unter den historischen Aspekt steht. Wäre das gleiche wenn der ORF ne Anklage bekommt wenn er ne Hitler Doku ausstrahlt wo hakenkreuze vorkommen.
Bei der Modellbaumesse waren ausserdem auch ein paar Deutsche U-Boote ausgestellt mit den Hakenkreuz drauf. -
-
rein theoretisch ist ein kein problem nur wirst du damit in Deutschland/Österreich gegen bestehende Gesetze verstossen. in anderen ländern sieht man das nicht so eng bei historischen modellen.
-
ich hab zu dem thema noch einen frage:
da FOW ja ein spiel mit modellen ist
ist praktisch erlaubt das man ,um ein historisches modell zu haben
ein hakenkreuz draufmachen oder?
keine angst : 1.) ich spiel die deutschen nicht
2.) bin ich sowiso unfahig sowas auf so was kleines zu malen
und 3.) hab ich nicht vor sowas zu machen
ich will nur wissen wie das mit der rechtlichen lage ist, weil bei modellschauen gibts auch immer hakenkreuze zu sehen.
thx giddi
Ps: ich weiss die frage wurde oben schon gesstellt
jedoch nicht unter dem aspekt historisches model. -
eben prinzipell ist die diskussion eh nichtig weil jeder der das T-shirt trägt oder seinen Panzer entsprechen bemalt nach dem Verbotsgesetz 1947 sowieso mit eine Strafe rechnen kann !
@constable : Vielleicht gibts Leute die mit ihrem Panzer gasi gehen -
das mit dem panzer ist die eine sache.....der ist auf einer homepage.das mit dem T-shirt die andere.
ich gehe selten meine panzer spatzieren führen....
es gibt nunmal leute denen FoW gefällt und die sich gerne ein T-shirt kaufen möchten...auf dem ist das hakenkreuz bereits oben...die panzer kommen unbemalt, das ist wieder was anderes.
zumindest IMHO. -
@nutsch
das ein hakenkreuz auf einen t-shirt ist schockt mich nicht ich finde es nur traurig das die menschheit nicht lernt. es ist leidergottes in vielen ländern der welt nicht verboten.
also ich finde das symbol auf den panzer genauso scheisse wie auf einen t-shirt.
ich habe noch kein solches fahrzeugsymbol bei uns auf einen modell gesehen und werde auch keines sehen denn sowas wird einfach nciht eduldet und ist ausserdem unter strafe gestellt. -
@T?rin Túrambar
Ich wedere gesagt das ich was gegens Tabeltop hab da ich es ja selbst spiele finds einfach nur falsch
das sich hier einige Leute so über das T-Shirt aufregen, aber nicht zb.
battlefront.co.nz/Images/german/GE002.jpg über den Panzer ! Man kann nicht sagen das Zeichen OK ist wenn es auf einem Spielzeug ist und andereseits aufschreien wenn es auf einen T-Shirt ist.
Und mich deswegen persönlich angreifen ist zeigt auch nid gerade von verständnis eines Forums , das nunmal zur diskussion da ist ! -
Morgn
@TheNutsch: Zum Glück ist es in unseren Breiten so, dass das Hakenkreuz immer noch als Zeichen einer Zeit angesehen wird, die wir nie wieder heraufbeschwören wollen. Andere Länder hatten nie das Problem, dass sich Altnazis auf "die gute alte Zeit" zurückbesinnen konnten, weswegen es bei ihnen auch kein Verbot gibt.
Auch in den USA kann man ohne weiteres eine Südstaatenflagge aufhängen (hängt übrigens auch am Kapitol von South Carolina), aber das sind 1. die Amis, die sowieso alles dürfen, was Symbole angeht, und zweitens hats nach dem Bürgerkrieg nie wieder spalterische Tendenzen gegeben.
Dass das Hakenkreuz als Symbol des Nationalsozialismus verboten ist, ist nur gut und hat einen Sinn, aber das hat absolut nichts mit dem Spielen eines Tabletops zu tun, denn wenn man aus der Geschichte lernen will, darf man sie nicht totschweigen. Also lass deine unqualifizierten Meldungen, und geh Solitair spielen, beinahe das einzige moralisch korrekte PC Gae, wo nämlich keiner geschädigt wird... -
es ist ein extremer unterschied ob man versucht historisch korrekt seine armee aufzubauen und zu bemalen (da kann auch das anbringen von kennzeichnungen an fahrzeugen dazugehören) oder ob man ein t-shirt trägt, auf dem ein übergroßes swastika brangt.
-
Ich bin sicher kein Moralappostel finds nur interresant das alle so geschockt sind das da ein Hackenkreuz am T-Shirt ist. Ich bin absolut kein Freund des Nationalsozialismus nur man muss erwarten wenn man sich mit den 2ten Weltkrieg befasst ,das numal Symbole dieser Zeit vorkommen und nun da Leute die FoW spielen großes interreses am Zweiten Weltkrieg haben sollten sie sich auch nid wundern das mal wo ein Hackenkreuz oben ist!