Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Also Termin und Austragungsort stehen ja schon lange fest, und ich und der Miki haben uns ja scon angemeldet, wie ich gesehen habe.
Wer fährt den sonst noch mit, Jungs?
@Mark: Kannst du mal nachfrage, ob ich wohl bei der Anmeldung zu den Leuten gezählt wurde, für die der SLTAS zahlt. Glaube ich nämlich irgendwie nicht, da mein Name nich dort steht, wo die SLTAS Plätze sind...
Erinnert mich, dass ich euch frage wann ihr am liebsten die ÖMs veranstaltet wissen wollt.
Zur Auswahl stehen mehrere Termine - mehr gibt es bei mir persönlich zu erfahren...
Wünsche sollen erst dann geäußert werden, wenn was Konkretes am Tisch liegt - nicht vorher.
Zur Zeit befinden wir uns noch in einer Phase des Ideenzusammentragens.
Manche Diskussionen sind schon relativ weit fortgeschritten - andere werden gerade nach allen Regeln der Kunst ausdiskutiert.
@SLTAS Vorstand
Noch ist nichts entschieden. Bitte gebt vorerst keine Infos weiter - weil das kann sich noch alles ändern...
Auch der Max ist diesesmal dabei
Auf, auf zu einem glorreichen letzten Platz
Mfg Nighty
EDIT: Listen auf dem neuen WD (Echsenmenschen) kannst ja mal zur Sprache bringen, würd mich interresieren.
Weiß zwar nicht in wie weit alles Berücksichtigung findet - aber derzewit bin ich bei der ÖMS Crew dabei.
Sprecht euch aber bitte mit mir ein wenig ab - denn derzeit spricht der LGV/SLTAS noch mit einer Stimme - nämlich mit meiner
(was aber nicht heißt, dass ihr nicht eigene Meinungen habt )
Ein wirklich tolles Spiel und auch das beste aus spielerischer Sicht. Er hatte eine etwas ungewöhnliche Vampirarmee (zwei 25 Verfluchte, Ich HASSE Todesstoß).Das Spiel verlief ausgeglichen. Ich zauberte ein bisschen er hackte im Nahkampf mit seinen Vampiren zu. Gegen ende des 5. Spielzuges sah es nach einem Unendschieden aus, doch änderte sich das, als er 10 Skinks zum laufen brachte, die ein wertvolles Viertel besetzten.
Ergebnis Knapper Sieg für ihn
2. Spiel gegen Novotny Clemens (Bretonen)
Das war das einzige Spiel das mit einer Unangenehmen Spannung gespielt wurde. Weiß auch net warum, hat eben nicht gepasst. Ich konnte ihn mit meinen Zaubern beharcken und ihn damit zu überstürzten Nahkämpfen verleiten. Er biss sich in den Reggis fest (MW9, 3Würfle, und Armeestandarte ist gold wert) und wurde dann auseinandergenommen.
Ergebniss Knapper Sieg für mich
3. Spiel gegen Roidl Ringo (Khorne)
Ich sah seine Armee, verlor den Mut, schaffte keine RW's und wurde unangespitzt in den boden gerammt. Das Spiel war schnell, hart aber auch total lustig.
Nächstesmal muss ich mehr auf Rasende Typen achten. Ablenken heißt die Devise.
Ergebniss Massaker für ihn.
4. Spiel gegen Klaudius (Hochelfen)
Er war ein toller Gegner und hatte viel zu viel Pech mit seinen Würfeln. Das Szenario war Winde der Magie (BW und EW werden jede Magiephase geworfen und wandern bei einer 1 zum Gegner). 3. Runde meine Magiephase: Ich warf 11 Würfel keine 1 dabei. Er warf seine 5 Bannwürfel alles 1er. Daraus folgte, dass ich seine Armee in Grund und Boden Zauberte und frühzeitig mein Sieg besiegelt war.
Ergebniss Massaker für mich
5. Spiel gegen Christian (Echsenmenschen)
Toller Gegner, Toll bemalte Armee (da kann ich mir noch was abschauen) Es war sein 5.tes Spiel mit dieser Armee und es zeichnete sich früh ab, das ich einfach erfahrener mit den Echsen war als er.
Ergebniss Massaker für mich.
Nächstes Jahr wieder und dann mit einer Armee die den (Zitat der Bemaljury) 'TT Standart ' übersteigt.
Jein....... geschenkt hat man sich dort nix, es scheint nur weniger hart zuzugehen weil die Spieler um den ersten Platz sowieso kaum Fehler machen und es daher nicht so oft zu Regelstreitigkeiten bzw. Auslegungsfragen kommt.
@Tielner: OK das beruhigt mich, ich hab irgendwie befürchtet du bist gach sauer auf mich.
@Earin Shaad: Ja Princess Yuffie mein ich.
Also ich hab auf jeden Fall vor nächstes Jahr wieder hinzufahren. Für nächtes Jahr muss ich ehrlich gesagt zugeben nehm ich mir vor das ganze noch ein bischen weniger ernst zu nehmen. Ich hab viel mehr mit kompetitiver Turnieratmosphäre gerechnet, aber da bin ich überrascht worden. Auch auf den Tischen 1-2 ist am Ende eigentlich größtenteils der Spaß am spielen im Vordergrund gestanden, wenn auch auf etwas anderem Niveau.