Original von berti
Hier muss mal unterschieden werden.
Irgendwo (Chroniken???) ist eine Präzisierung dazu, und im Prinzip wirkt nichts mehr positiv auf die Einheit.
Das lässt sich natürlich leicht sagen... irgendwo. In den Chroniken 3 habe ich nichts diesbezüglich gefunden, außer einer FAQ-Frage, in der erklärt wird, dass eine Magische Standarte keine Wirkung hat, wenn der Träger eine Herausforderung ablehnt und ins hintere Glied geht.
Aber das ist ja schon klar, mir gehts um die Formulierung "kann keine magischen Gegenstände verwenden" und deine Interpretation davon, dass magische Gegenstände keine Wirkung haben, wenn der Träger nicht im ersten Glied steht. (Ich hätte das eher auf z.B. Bannrollen gemünzt, die man aktiv "einsetzen" muss)
Es geht also um alle anderen magischen Gegenstände, für Standarten ist es schon (fast - siehe letzter Punkt) hinlänglich geklärt.
Skaven haben zu diesem Thema eine Sonderregel am Anfang des Armeebuches.
eben nicht. Die Sonderregel der Skaven verliert kein Wort zu dem Thema, nur zu magischen Standarten. Glaub mir bitte, dass ich das genau gelesen habe, bevor ich das hier poste.
Der Char wird ins letztw Glied gestellt, und muss natürlich AUS dem Nahkampf entfernt werden. In der nächsten Runde kann er wieder in den Nahkamof gehen, muss aber nicht. Wird er an seiner Position angegriffen zählt er normal als im Nahkampf. Nur in der Runde in der er eine Herausforderung abgelehnt hat, und "entfernt" wurde kann seine Anwesenheit keinen Bonus in der EInheit erzeugen.
Du hast mich hier falsch verstanden. Die Passage im Regelbuch S.95, auf die du dich beziehst, bezieht sich auf Charaktermodelle, die sich "in einem der hinteren Glieder" befinden. Gleich aus welchem Grund. Also müsste das auch gelten, wenn ein Char sich in der Einheit umpositioniert, um an einem Nahkampf im Rücken der Einheit teilzunehmen, und in diesem Fall dürfte er streng nach Wortlaut "keine magischen Gegenstände verwenden", da er ja "in einem der hinteren Glieder" ist. Hier liegt mein Problem mit der Formulierung im Regelbuch, und was damit genau gemeint sein soll.