Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 11

  • Benutzer-Avatarbild

    !alles Nicht Richtig!

    Daemus

    So, wieder alles anders, weil oben verkehrt (laß mich da aber auch gern korrigieren): :D

    1. Monströse Modelle wie Fahrzeuge zählen allesamt als GROSSE ZIELE. GROSSE ZIELE verdecken die Sichtlinie. So blocken also Monströse Modelle Sichtlinien auf Fahrzeuge - wenn sie groß genug sind (die wahre Modell/-Basegröße zählt immer noch).

    2. Rüstungswürfe werden NICHT nach dem Mehrheitsprinzip allgemein angesetzt. Der Avatar hätte weiterhin seinen 5+ und der PL seinen 3+, unabhängig von den LPs.
    Der Widerstand einer derart kombinierten Einheit wird nach Mehrheitsprinzip bestimmt. Die Rüstungs-/Rettungswürfe werden nach dem Mehrheitsprinzip abgehandelt. D.h. zuerst die Modelle mit Rüstungs-/Rettungswürfen abgehandelt/zugewiesen, die am häufigsten vorkommen, danach die anderen. Wenn z.B. Avatar und PL eine Einheit bilden könnten, so würde bei z.B. 10 verursachten Verwundungen (auf W8 ) erst der Avatar 4 RW-Würfe auf 5+ bekommen, dann der PL 3 auf 3+ und dann wieder der Avatar die restlichen 3.
  • Sehr fein ;) Mir gings Hauptsächlich um den Rettungs und Rüstungswurf welcher eben da gilt wenn ich den Trupp beschiesse *hehe* ;)
    Aber nachdems keinen Trupp gibt eigentlich,.....

    Sonst drehts sichs ja der Eldar wie er braucht zum Schluss *hehe*
    Und das will ja keiner *lol*
  • ja weil es beide monströse kreaturen sind und sie immer beschossen werden können somit können sie sich natürlich nicht gegenseitig decken weil nur fahrzeuge die sichtlinie auf monströse kreaturen blockieren
  • Also von Forn das ganze ;)

    Ich habe einen Avatar und einen PL (beide Monströs ;) )

    Der doofe Avatar schliesst sich den PL an. Somit darf ich mir aus diesen 2 Mann Trupp rauspicken wen ich befetze.


    ----------------------------------------------------------

    Somit würde ja dann auch das mit den Rettungswurf +5 und den Rüstungswurf von 3+ gelöst sein nachdem ich ja nicht den Trupp sondern immer ein Modell beschiesse.

    Nur worin liegt dann noch der Vorteil des ganzen ??

    Mfg
  • Der Lord ist meine Wissens doch nur "unaufhaltsam" und "furchtlos" aber nicht Monströs. Das ist nur der Avatar. Und wenn sich der den PL anschliesst darf ich den Avatar nicht mehr rauspicken :( Sondern muss den Trupp befetzen.
  • Beides Monströse Kreatur soviel ich weiß, nach neuen Regeln sollte das daher kein Problem mehr sein ;) (siehe Regeln Monströse Kreaturen im Regelbuch) = Ich schieß auf was ich will :D

    mfg Bernd
  • Naja im Normalfall zählt die Mehrheit fürn RüWü aber wenn keine Mehrheit vorhanden zählt der schlechtere Wurf.

    In dem Fall also der Rüstungswurf von 3+ oder ?

    Ansich kam ich persönlich NIE auf so eine Idee ;) Aber sie wurde mir zugetragen. Und nun interessierts mich wie das eben in der Verteidigung ausschaut.

    Nicht das wenn ich in so eine Trupp heize mein gegner immer sagt "ha da würde eineer automatisch sterben den Wurf macht der Avatar mit +5 auf Rettung"

    So einen kack will ich eigentlich geklärt haben ;)

    Mfg
  • es gilt nicht der bessere Rüstungswurf, sondern derjenige, der häufiger vorhanden ist, und da der Avatar 4 Leben hat und der Phantomlord nur 3 .... genau ....

    weiters bin ich mir nicht sicher, ob man einem Phantomlord irgendetwas anschließen kann. OK mir fällt spontan nix ein, was dagegen sprechen würde, aber mir kommt es irgendwie .... seltsam ... vor

    auf solche Ideen kann man nur kommen wenn man Eldar spielt :rolleyes: ;) :P
  • Benutzer-Avatarbild

    Regel Wi??erei für diverse Regeln.

    Wintics

    Regel Wi??erei für diverse Regeln.

    Hallo Leute

    Ich hätte eine interessante Frage zum Thema Unabhängige Charaktermodelle und anschliessen von Trupps.

    Wie schaut das aus wenn sich ein Avatar einen Phantomlord anschliesst und der Lord Gerät unter Beschuss.
    Nachdem ja die Treffer aufgeteilt werden MÜSSEN zählt doch beim Verteidiger (Avatar+PL) der kleinere Rüstungs/Rettungswurf oder ?

    Also in dem Fall wo der Avatar eine Rettungswurf von 5+ hat und der PL einen Rüstungswurf von 3+ haben somit beide einen Rüstungswurf von 3+ wenn sie beschossen werden oder ?

    Wenn ja wie schaut das aus wenn Waffen zum einsatz kommen die Modelle sofort ausschalten würden wie zb eine Partikelemitter ? Stereben da beide automatisch oder darf dann Avatar einen rettungswurf trotzdem machen auch wenn er sich den PL angeschlossen hat ?

    Fragen über Fragen ?..

    Wenn noch Fragen auftauchen zu anderen Armeen kann man die ja auch hier gleich reinposten. Vielleicht entsteht ja so ein richtiges FAQ zu Regeln ;)

    Mit freundlichen Grüßen

    Wintics