Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Meiner Meinung nach nicht.
Die EINHEIT macht den Test, und das Mal wirkt nun mal nicht für die Einheit, sondern nur für den Char.
Würde der CHar allein rumrennen dürfte er wiederholen.
Auch wenn ein Charaktermodell immun gg. Panik ist, wird das nicht auf eine Einheit übertragen, und die Einheit testet normal auf Panik. Im Falle einer Flucht aus Panik flieht der eigentlich immune CHar ja dann auch mit.
Es wird nur 1 Test für eine Einheit abgelegt. (Bsp. Trolle und Char mit helm).
Es wird ja auch bei einer Echsenrittereinheit der DE mit Held drin nur 1 Test abgelegt.
Misslingt der ist der Char, da Mitglied der Einheit automatisch mit blöd, es wurde ja auch auf seinen Wert gestestet.
Beim Helm d. vielen Augen, und Trollen, würde ich sogar sagen, dass der Test NICHT wiederholt werden darf, da ja die Einheit nicht vom Mal proifitiert, sondern nur der CHar, der aber als Mitglied der Einheit automatisch ebenfalls von der Blödheit der Trolle mitgerissen wird.
ich würde sagen, die einheit (nicht jetzt die dunkelelfen, die kombo funktioniert ja nicht, aber bei anderen einheiten, zB trolle mit char) legt nur einen test auf den höchsten moralwert ab, was spräche denn für mehrere tests? mir fällt nichts ein, die ganze einheit wird von der selben sonderregel betroffen, also warum mehrere tests?
zb wenn ein Chaoschamp eine Einheit Trolle anführt und der Champ den Helm hat, müssten die Trolle auf 8 testen und dann nochmal der Champ auf 8 (und verpatzte wiederholen falls er ungeteilt is)
Chaoschars dürfen sich net DE einheiten anschliessen und vice versa, und da der helm der vielen augen kein slaneeshgegenstand ist kan ner auch keinem DE mit mal des slaneesh gegeben werden also kann die situation nie auftreten!
gemäss des theoretischen falles dass eine derartige kombination einmal regeltechnisch möglich wäre würde ich auf 2 separate moraltests auf 9 bzw 8 plädieren!