lang her seit ich sowas gesucht hab

aber deutsche kenn' ich so gut wie keine.
jenova.dk ist immer ein guter anfang
P.S.: bei Studioarmeen/Malanleitungen von GW wird es selten bis nie fortgeschrittene techniken zu bestaunen geben, v.a. da sie oft für 10, 20 miniaturen genausoviel zeit haben wie z.b. ein Rackham maler für eine einzige oder einen blister.
warum? ganz einfach:
- GW verkauft sich nicht primär über die qualität ihrer miniaturen
- Die Zielgruppe gibt sich meist mit Trockenbürsten zufrieden (ich hab schon unzählige Malworkshops mit 13-Jährigen geleitet...)
- Anzahl der Miniaturen einer Armee. Selbst Ragnaröck (das nicht-skirmish system von Rackham) Armeen werden grösstenteils nicht annähernd an die Armeegrössen von Fantasy/40K herankommen.
Irgendjemand hat mal gesagt "Rackham is what you want when you grow up" - da ist einiges dran, aber natürlich sollte man seinen eigenen Geschmack beibehalten (ich mal auch gerne GW sachen, garkeine frage), sich nix einreden lassen und ein guter maler/malerin kann im endeffekt aus jeder mini was feines zaubern (wichtig is halt fantasie und immer was neues zu probieren)
*schwafel laber sabbel predig*