Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • der umbau schaut doch gut aus!!!
    blos die bemalung der gobos im hintergrud find ich ein bissl strange...
    auserdem würd ich ein dickeeres plastikbase nehmen, und keine pappe (zumindest siehts irgndwie wie pappe aus :D)
    aber ansonst kann man nur sagen daumenhoch und weiter so braf umbasteln
  • so er ist fertig!
    ich habe mich nun doch nicht für die Variante mit den hinten angehängten Wolf entschieden.
    Werde versuchen ein Bild Online zu stellen.
    War einfacher als ich dachte.
    Lt. Klubkollegen denen ich den Wagen gezeit habe schaut er gut aus.
    Es war aber nicht so einfach das zusätzliche Besatzungsmitglied auf den Wagen zu bringenn weil die Trittfläche sehr klein ist.
    Als vierten Gobbo habe ich einen Moria-Goblin aus der HdR Box Zweckentfremdet.
    Noch dazu war in der Streitwagenbox die ich gekauft habe zwei mal der Wagenlenker, und kein Bogenschütze drin.
    Verpackungsfehler.
  • Wie wäre es wenn du hinter dem Streitwagen einen angeketteten Wolf nachziehst und wenn du in den Angriff gehst, dann nach Vorne stellst. So hast dann auch automatisch die richtige Breite würde ich sagen, da ja ein Streitwagen mit 3 Wölfen/Säuen eigentlich auch ein breiteres Base haben sollte.
  • Hi !
    Ich hab zwar keine erfahrung mit Streitwägen, weil die Skaven sowas nicht haben (bis auf die Höllenglocke)
    Aber ich hab mir die mal im Online-Shop von GW angesehen:
    Wie wärs wenn du einfach die Deichsel verlängerst, und den dritten Wolf vor oder hinter die zwei anderen stellst ?
    Zitat:
    Genauso ist es mit dem Orkwildschweinstreitwagen. wo soll da ein weiteres Besatzungsmitglied Platz haben, geschweige denn Charaktermodell.
    Naja, da könntest du doch die Plattform einfach mit Balsaholz verlängern, damit noch eine Miniatur draufpasst
  • Ja so ähnlich hab ich mir auch gedacht, aber die Deichsel müßte man komplett selber bauen, weil ja beim Streitwagen nur eine dabei ist, und man ja zwischen allen Wölfen eine braucht. Oder keine und nur mit Seilen.
  • Also so was hab ich mir auch schon überlegt ... die einzige Möglichkeit die ich gesehen hab war entweder den streitwagen von chrom dem fettsack zu kaufen (weis aber nicht ob der auch für wildschweine geht) oder die deichsel und alles aus balsa zu konstruieren
    ich stell mir das so vor das man einfach die deichsel viel kürzer macht und dan so eine art verzweigung wie eine astgabel und dan so weit for wie eben nötig. dan noch das ganze gespann drauf und das hinterteil vom mittleren wolf passt genau so das halt ´gerade nicht an der astgabel streift :]
  • Brauche einen Tipp bezüglich Goblinwolfstreitwagen.
    Ich würde gerne einen aufrüsten und einen zusätzlichen Wolf haben.
    aber drei Wölfe angeschirren ist schwierig wenn einer in der mitte sein soll, wo ja die Deichsel ist. Und einen einfach daneben anbringen sieht furchtbar aus. Genauso ist es mit dem Orkwildschweinstreitwagen. wo soll da ein weiteres Besatzungsmitglied Platz haben, geschweige denn Charaktermodell.
    Hat jemand schon Erfahrungen mit so etwas gemacht?


    SO FERTIG:
    hier das Foto!

    flr.at/fotos/huepfi/PICT6334.jpg

    Das mit den drei Wölfen war einfacher als das mit den zusätzlichen Besatzungsmitglied! Jetzt bin ich schon auf den ersten Einsatz gespannt.