Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Hi !
Zu Skaven:
Tja, da hast du ein paar möglichkeiten:
Du kannst die Klan-Skyre-Lamer Armee spielen, dann sind die Chancen recht gut, dass du gewinnst. Nachteil: Das Spiel ist einseitig, und wird mit der Zeit langweilig.
Dann kannst du natürlich Nahkampf nehmen, wo du dir aber eine gute Strategie überlegen musst. Denn du kannst bei Skaven davon ausgehen, dass sie nicht kämpfen können. Das heißt, du musst dir dein positives Kampfergebnis durch was anderes holen, wie zum Beispiel mit Flanken - und Rückenangriffen. Möglich ist das schon, denn Skaven können viele, billige Einheiten aufstellen. Doch es verlangt ein Maß an Strategie ab, und du musst zum Beispiel Kavalllerie geschickt ausmanövrieren.
Fazit: Eine Skaven-Armee zu spielen kann recht unterhaltsam sein, aber um zu gewinnen, müssen deine Einheiten zusammenarbeiten. Und du musst die richtige Aufgabe für die richtige Einheit parar haben.
mfg
Skavengarf
@segara: Njaaaa, das habima auch schon überlegt, nur erstens gefallen mir die modelle nicht und zweitens kann ich die titanische Auswahl nicht gebrauchen/ausstehen/gut finden!
Wenn ihr schon über Baller-Armeen redet: Die Imps! Lauter Musketenschützen, mit Champions die Bündelmusketen haben( als Standard), lauter Großkannonen (als Elite) und Höllenfeuersalvenkanonen (kurz HFSK, als Selten) ... sind nicht mal soooo viele Modelle, und für jede Entfernung etwas
@Skyer:Wenn das so ist würde ich auf das neue AB. der Waldelfen warten.
Wenn du aber nicht so viel Gedult hast kann ja das eine oder andere Regiment auch nicht so falsch sein!!!
Also waldelfen sind bei weitem schwieriger zur spielen als man von vorhinein glaubt ! Du hast keine schwere Cav. und selten auch große Nahkampfregimenter ! Auch wenn mans nicht glaub find ich das die Waldis mit Nahkampf fast besser aufgehoben sind als im Fernkampf ! Find die 5er Einheiten Bogies eigentlich Ideal um Plänker auszuschalten! Das Rüstungsbrechend ist nur auf 15 Zoll und auch nur -1 Daher nicht wirklich eine Gefahr für gepanzerte Einheiten !
Nur hab schon mal einen Nahkampf mit 15 Schwarzorks mit Blutraushbanner gegen 10 Dryaden verloren ! Auf 6+ Treffen ist einfach ideal um Angriff Abzufangen!
Zwerge sind dagegen eher simpler zu spielen da du hier nicht so sehr auf die bewegungen der Einheiten ankommt ausnahme slayer! Sonder eher auf die Startaufstellung! Nur gewinnen mit zwergen ist auch nicht leicht!
Hmmm... Naja Zwerge würden schon zu mir passen, gel haargroth?
Außerdem kann ich in Wut auch ziemlich stürmisch werden...
Und slayer sind schön verrückt.
Allerdings, Die Waldelfen sind nach langem Besichtigen der Armeeliste auch ziemlich cool. Baummenschen, Dryaden, die nur bei 6 getroffen werden, Falkenreiter in großen Schwärmen, Rüstungsbrechende Pfeile, ELFEN...
Ich tendiere jetzt wirklich stark zwischen Zwergen und Waldelfen. Also danke dass ihr meine Ratlosigkeit um 66% dezimiert habt.
sooo, die Endrunde
!!!!!!HILFE!!!!!!
Zum thema Armee die mir wirklich gefällt: Beide tun es! Die WE sind... einfache elfen(die ich über alles liebe) und die anderen sind geniale Techniker mit wenig Bemaloberfläche und geilem Design...
Ja,ja,ja Zwerge sind schon eine sehr gute Armee,aber sie muss zu dir passen,außerdem
kannst du aus jeder Armee eine gute machen .Es kommt nur auf dich an was du aus der Armee machst.
Natürlich hat auch jede Armee seine stärken und schwächen.
Ich weiß auch das dir dieser Post nicht viel weiterhelfen wird(aber für mich gibt es sowieso nur eine wirkliche Armee auch wenn ich vor noch nicht all zu langer Zeit mit Hochelfen anfangen wollte).
Trotzdem viel Glück bei deiner Armee wahl!!!
Da alle von beschuss redenund ncoh keiner was von zwergen gesagt hat mach ich das mal.
Spiel doch zwerge die haben auch alle wiederstand 4 von haus aus. Auserdem eine starke rüstung und du kannst auch jede menge beschuß nehmen wennst willst.
Ok, danke für die bisherigen Posts.
ZWISCHENAUSWAHL
Also ich schließe meine Überlegungen auf Waldelfen, Skaven, Zwerge, Echsenmenschen, und wegen meiner zu schnellen Meinung vielleichtestens auch Khemri oder Vampire aus...
Tja... ich steh noch immer relativ ratlos da, aber das wird sich hoffentlich mit den nächsten 20 posts ändern...
jaja die Stänkerei is nix für schwache Nerven.
Sie ist auch der einzige Grund, warum ich nie eine Ork-Armee angefangen habe. Ansonsten gehört O&G meiner Meinung nach in die Top 3 der WH-Armeen. Riesige Truppenauswhl, witziger Hintergrund, z.T. sehr comichafte Minis und ein guter Mix aus Nahkampfstärke, Magie und Fernkampfunterstützung.
In einem Spiel, in den Bewegung eines der wichtigsten taktischen Elemente ist, gibts doch nichts schlimmeres als sich gerade mit der wichtigsten Einheit stehen bleiben zu müssen.
Noch ein paar Wörter zu einigen anderen Armeen:
Bretonen - recht hart für Menschen, aber sehr einseitig. Leider so gut wie keine Magie und die höchstens defensiv.
Waldelfen - ich finde die jetzige Liste eigentlich auch recht stark und spielbar. Außerdem kann man während des Armmeeaufbaus schon auf das neue AB fiebern. mMn eine der interessantesten Auswahlen, allerdings auch kein Allrounder.
Skaven - wie du schon sagst, brauchts sehr viele Modelle, damit man sinnvoll spielen kann. mMn der größte Nachteil (ich selbst finde sie auch noch zu hässlich um mit ihnen spielen zu wollen). Insgesamt eine starke Armee mit viel Auswahl, insb. was Beschuss und Magie betfifft, nur bist du fast so lahm wie ein Zwerg (sehr fast, aber eben im Vergl. zu anderen Armeen).
Zwerge - KG4 W4 MW9 ist durchaus reizvoll, allerdings insgesamt sehr einseitig, außerden recht teuer da haupsächlich Metall. Würde ich nur spielen wenn dir Zwerge taugen, und du deshalb frustratonstolerant bist. Ist eher schwierig mit ihnen etwas zu reißen, ich persönlich spiele aber sehr gerne mit ihnen. zuviel darfst du dir aber nicht erwarten.
Khemri - auch rechte einseitig, aber mit vielen Vorteilen, wie untot, automat. Magie, mäßig guter, dafür sehr verlässlicher Beschuss. KG2 ist eigentlich nicht so das Problem, das gleicht die Magie und einige andere Gimmicks der Truppen schon aus, der Mangel an Varianz mMn schon eher.
Vampire - "siehe Khemri" ist mir zu schnell abgehandelt. KG 2 ist nicht das Problem, und auch kein echtes Hindernis für große Blöcke unbrechbarer Einheiten. Gerade Vamps haben durchaus auch starke Truppen mit sehr lästigen Spezielfähigkeiten, nicht zuletzt auch eine der stärksten Charaktere im Spiel. Außerdem eine schöne Auswahl an Truppen mit einem interessanten und abwechlungsreichen Spielstil. Tät ich mir überlegen.
Chaos - der VW-Golf der WH Welt. Hat jeder, solide und berechenbar. War mir allein deshalb immer zu langweilig, andererseits muss wohl was dran sein. Ich möchte hier aber keine Empfehlung dafür abgeben.
Echsen - Einen Mangel an Beschuss sehe ich eigentlich nicht. 50 skinks und ein paar Salamander, dazu noch ein Stegadon...Die Reichweite ist zwar nicht berauschend, aber an Feuerpower ist genug da. Dazu noch alles mobil (!!) und tw. auch im Nk zu gebrauchen. Potenziell starke Magie und gute NK-Truppen runden das Bild ab. Insgesamt mMn eine der gelungensten Armeen in WH.
DE - Wenn du inen Faible für peitschenschwingende Latexbräute hast, ganu das Richtige. Ich mag sie nicht so sehr, mir sind sie zu "überböse". Insb. auch nach den Regel-Errata aber eine spielbare abwechlungsreiche Armee - nur das Nk-Potential ist etwas mau.
Original von MaStErEnSi
ich versteh nicht warum du okrs nicht mags ich muss sagen als kerneinheit ohne ausrüstung W4 bei orks ist superstark und auserdem haben sie einen hohen funfaktor ok wenn du eher auf beschuss ausbist dan sindsie nichts für dich aber an spezialtruppen mangelt es sicher nichtr!!
schon mal gegen einen Gobbo-Magie-Beschuss-Lamer gespielt?!
da sagst dann nix mehr von wegen Gobbos sind beschussschwach (6+ Speerschleudern und 2 kamikotzekatapulte dazu garniert mit 6 gobbozauberern etc. *würg*)
Ja Orkse sind wirklich nett.....vor allem wenn dann ein 30 Regiment Gobos zu stänkern beginnt und alle Modelle 1 Pfeil auf das nächste Regiment abfeuern und damit knapp 15 modelle umnieten
Original von Skyer
Edit: Njaaaa, vielleicht eicht eicht mit großem ? dahinter detten mir de moschichen Orkzä auch irgändwi daugen...
ich spiele auch he und hab als zweitvolk die orkze angefangen
ich muss sagen die sind ein schöne abwechslung
ich finde außerdem dass du bei orks viel mehr verscheidene taktische möglichkeiten hast (taktik bei orks? )
jedenfalls mehr truppenauswahl
und natürlich ne komplett andere vorgehensweise als bei he
kann ich dir halt nur empfehlen
Ja schon es hat ja wirklich jede Armee ihre einzelnen Vorzüge, und genau das isses ja. Ich kann mich einfach nicht entscheiden...
Achja: Ob eine Armee sauber is oder nicht, ob sie weis was ehre oder putzen is is mir nicht so wichtig. Ich könnte mich echt mit weniger sauberen Armeen vergnügen...(wer meine Kroot sieht, wird sofort sagen: aaaaaach...so)
Edit: Njaaaa, vielleicht eicht eicht mit großem ? dahinter detten mir de moschichen Orkzä auch irgändwi daugen...
wer auf HE und tau steht sollte sich wirklich die zeit nehmen und auf die Waldelfen warten imho..
wei ldie sind beschuss und magielastig und anscheinend net ganz so aus dem system wie in der derzeitigen liste (also nur beschuss ohne NK)
ansonsten sind druchii zumindest noch anspruchsvoller zu spielen als HE aber die richtige einstellung sollte man mitbringen (um keine vorurteile zu haben aber wer HE als erstarmee spielt... wohl kaum *G*)
ansonsten noch die bretonen weil stilvoll, menschlis dennoch net sooo unbeschusslastig, mittegute magie und ritterkeile...
@masterensi: ich kann verstehen, dass er orks und gobbos nicht mag, er is ein he-spieler, he sind beschussstark und wie du schon sagtest sind sie dann nix für ihn, denn er mag beschuss, denk ich mal, außerdem steht er eher auf ordentliche truppen: hochelfen bei whfb und tau bei w40k, das erklärt glaub ich alles