Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
bin der meinung, dass diese liste sicher nicht einfach zu schlagen ist, außerdem hab ich um 20 punkte einzusparen die musiker bei den chaosrittern weggelassen, da ich nicht denke, dass sie so leicht im nahkampf aufgereiben werden
die armee wär doch auch ganz nett, barbareneinheiten zu 25 mit einem 4+ save im nahkampf, die zauberer ein bisschen offensiver, die ritter nicht so arg breaker, breaken sowieso schon genug
(das zitat gibts nirgends, habs einfach der übersichtlichkeit halber als zitat geschrieben)
Klingt nach einer guten und nicht einmal sonderlich powergamingen Liste.
Eines aber würde ich ändern. Wenn du die Magier nur zum Bannen brauchst, lass sie doch auf Stufe eins. Wenn du auch zaubern willst, tausch eine Rolle gegen einen Power Stone. Zwei Rollen und vier Würfel sollten genügen, bis du auf Axtreichweite an die gegnerischen Magier herankommst. Und dann gute Nacht
das reduzieren zahlt sich nicht wirklich aus, dass sind grademal 10 punkte ersparnis, denn wie schon gesagt ist die liste nach archaons horde aufgebaut, was bedeutet, dass ab 25 modellen im regi barbaren die kommando kostenlos ist, wenn ich sie jetzt reduzier, muss ich die kommando wieder bezahlen:
5 barbaren=5x7=35 punkte ersparnis
kommando=10+10+5=25 punkte zusätzlich
macht eben diese 10 punkte ersparnis und für 10 punkte fünf barbaren + kommando, ist auch nicht so schlecht, also *höchstwahrscheinlichdrinlass*
wenn ich 3x6 chaoshunde nehmen würd und den ast beritten mach hab ich noch 42 punkte übrig, damit geht sich leider nur mehr ein ritter aus und keine 5, was müsste ich kürzen?
ich hab von haus aus nur mehr 106 punkte übrig, damit gehen sich auch nur 3 ritter aus, also müsste ich sogar von der alten liste noch was weg kürzen, da würde sich der todbringer anbieten
den wollte ich aber eigentlich als grundlage nehmen, da ich damit einfach mal spielen will und ich denke, dass das eigentlich gehen müsste bei 2500 punkten
die ritter auf 14 stück zu ergänzen wird also schwierig werden.
ich könnte ein komplettes barbarenregi rausnehmen, dann fehlt mir aber die masse gegen zb skaven, denn die ballern mir eher fünf chaosritter weg als 25 barbaren mit ihren blöden ratlings
erstens danke für die tipps (und auch für den lob) sogar von alex (was mich sehr wundert, nach unserem gespräch
zweitens wollte ich die hunde und die ritter eher klein halten, nicht wegen punkten (weshalb auch bi 6 punkten/modell bei den hunden), sondern weil sie zinn sind und ich ls schüler nur begrenzte möglichkeiten habe, was geld anbelangt
drittens steht schon fest, dass ich das als grundgerüst nehme, zumindest was den großteil des kerns anbelangt
würde mir mehr geld zur verfügung stehen (ich hab ja eigentlich genug, aber leider alles auf meinem sparbuch ohne zugriffsberechtigung) dann könnte ich ja aufstocken, werds mir zumindest mal zsammrechnen, vielleicht kann ich ja auch a bissal was abheben von meinen eltern aus
viertens würde ich den ast wahrscheinlich in das regi chaoskrieger stellen, wo er ja dank der anzahl an kriegern nicht herausgepickt werden kann und vom beschuss her werde ich wohl ein paar achtung sir-tests schaffen
Schöne Liste. Würde aber 3x 6 Hunde nehmen. Weiters ist dein Ast etwas ungeschützt. Besser er wäre beritten. Geht sich das aus, dass du vielleicht 2x7 Ritter nimmst und je den General und den Ast in ein Regie reinhaust?
5 Hunde zu erschiessen ist allerdings nicht SO schwer, und dann müssen angrenzende Einheiten Paniktests ablegen, was auch Chaosrittern nicht gefällt, auch wenn sie im Falle des Ungeteilten Males wiederholen dürfen.
2) wollte ich anmerken, dass diese armee nach archaons horde zusammengestellt ist
3) wollte ich fragen, was ich noch für die restl. 106 punkte machen sollte (mag. gegenstände für ast oder general, oder vielleicht ein kriegsbanner o.ä.
4) wollte ich schon mal im voraus für ernste (gute und schlechte) c&c und verbesserungsvorschläge danken