Nein, ich merk mir die Sachen, mitschreiben ist mir zu mühsam.
Gelegentlich stimmt ein Detail nicht, oder ich vergesse Kleinigkeiten, aber im Grossen und ganzen stimmen die Berichte bzw. die rekonstruierten Schlachten. Je extremer die Situationen desto leichter sind sie natürlich zu merken. Manchmal muss man natürlich auch etwas übertreiben (v.a. wenn ich die Berichte aus Sicht der Zwerge schreibe (Signatur)).
Allerdings muss ich die Berichte knapp nach der Schlacht machen, sonst vergesse ich zuviele Zusammenhänge und Details.
Bei einem Doppel ist es aber schwerer, v.a. das so zu schreiben, dass sich Leser ohne Bilder auch halbwegs auskennen, und v.a. geht meist unter was ohne meiner Beteiligung passiert.
Fotos habe ich mehrfach versucht, aber ich vergesse immer zwischen den einzelnen Zügen zu fotografieren, und ausserdem ist mehr als die Hälfte der beteiligten Modelle unbemalt/bloss tlw. bemalt/grundiert.
mfg
bernhard
Gelegentlich stimmt ein Detail nicht, oder ich vergesse Kleinigkeiten, aber im Grossen und ganzen stimmen die Berichte bzw. die rekonstruierten Schlachten. Je extremer die Situationen desto leichter sind sie natürlich zu merken. Manchmal muss man natürlich auch etwas übertreiben (v.a. wenn ich die Berichte aus Sicht der Zwerge schreibe (Signatur)).
Allerdings muss ich die Berichte knapp nach der Schlacht machen, sonst vergesse ich zuviele Zusammenhänge und Details.
Bei einem Doppel ist es aber schwerer, v.a. das so zu schreiben, dass sich Leser ohne Bilder auch halbwegs auskennen, und v.a. geht meist unter was ohne meiner Beteiligung passiert.
Fotos habe ich mehrfach versucht, aber ich vergesse immer zwischen den einzelnen Zügen zu fotografieren, und ausserdem ist mehr als die Hälfte der beteiligten Modelle unbemalt/bloss tlw. bemalt/grundiert.
mfg
bernhard