Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 26

  • hab so gegen einen Haufen Inf 2 Panther verloren böse böse böse
    ist mir aber sehr komisch vorgekommen, der ganze Nahkampf hat nämlich ewig gedauert weil nie wer verletzt wurde!!!


    Normalerweise kommt da die Regel zum tragen, dass ja beide jede Runde (die Infantrie wegen der "Tank Terror" Regel, und die Panzer weil einen Hit wird die Infantrie schon erzielen - er muss ja nicht durch die Panzerung durch) Motivation testen müssen, und das versaut man schnell einmal. Wenn aber beide dauernd alle tests schaffen (Russen gegen Waffen-SS) kann das schon mal länger dauern bis einer nachgibt ;)
    Außerdem kann sich ja jederzeit einer der beiden zurückziehen, wenns mal nicht gut läuft - kostet ja nichts, außer, dass man pinned down wird, aber das macht einem Panzer ja nix aus - außerdem kann der ja in jede beliebige Richtung weiterfahren, da kanns durchaus ein Vorteil sein, angegriffen zu werden, und sich gleich in der ersten Phase "zurück"zuziehen.
  • Haaaa....auch wir finden einen grünen Zweig:):):).........
    ich glaub jetzt ist alles geklärt was zu klären gab.

    thx für die Erklärung mit dem assault....
    hab so gegen einen Haufen Inf 2 Panther verloren X( X( X(
    ist mir aber sehr komisch vorgekommen, der ganze Nahkampf hat nämlich ewig gedauert weil nie wer verletzt wurde!!!
  • Der Nahkampf wird in einer einzigen Assault-Phase entschieden und rennt, bis einer den Motivation-test verpatzt oder sich freiwillig zurückzieht.


    wegen Ferdl: ich hab ja auch nicht gesagt, dass es unmöglich ist, einen Ferdinand zu besiegen, aber sowohl die sich "anschleichenden" M10 (die Jeeps sind ja die ganze Zeit am Tisch) als auch die anrückenden Pioniere bemerkt man als deutscher Spieler ja rechtzeitig. Was ich meine, ist, dass man nicht sagen kann, dass ein geschickter alliierter Spieler Mittel und Wege hat, den Ferdinand wegzubekommen - ein geschickter deutscher Spieler hat nämlich genauso auch Mittel und Wege, das zu verhindern.

    Sicher, wenn der Gegner plötzlich seine halbe Armee auf den Ferdinand konzentriert, wirst der deutsche da nicht einfach zuschaun (oder er meint, selber schneller beim anderen Missionsziel zu sein - ist aber ein bisschen va banque)

    Ich würde also nicht meinen Schlachtplan darauf aufbauen, der Ferdinand zu vernichten, aber wenn sich mal eine günstige Gelegenheit bietet... :)

    Übrigens: dass man in einer 1500-Punkte-Kompanie mit Ferdinand nicht viel anderes am Tisch stehen hat... naja, den sollte meiner Meinung nach bei sowenig Punkten eh nicht aufstellen... ich mein, der Ferdinand kostet 400 Punkte, und allein die Pflichtauswahlen (in Minimalgröße!) für eine Panzerkompanie um Sommer 43 herum (also keine Panzer 38 (t) oder Panzer III H etc.) kosten schon mindestens 1000 Punkte... (HQ mit 2 Panzer III L oder M, 2 Panzerzüge mit je 3 Panzer III L oder M)
    da kann nix gscheits rauskommen...
    gut, bei Panzergrenadieren kommen die Pflichtauswahlen etwas billiger (~650 Pkt) , aber trotzdem...
  • Gar nicht so, im Nahkampf sind alle einzelnen Panzer nicht so toll, ist dem Ferdl ja auch in echt passiert, der ist einfach von Russen überfluten worden.

    Hab ich das eigentlich richtig verstanden: es steht ja beim Assault das die Prozedur so lange wiederholt werden soll bis es einen Gewinner gibt???
    Meine Frage ist ob in einer Assault Phase oder in mehreren der Nahkampf entschieden wird???
  • Morgn
    Die besten Infanteristen (britische) haben ja die Möglichkeit mit Sticky Bombs auf AT 3 zu kommen :D
    Das wäre meine Methode gegen den Ferdl, wäre aber riskant.
    Achja: Wenn man will findet man gegen alles einen Weg.
  • Also mit Tarnregel, ein paar M10 und einem fähigen und geschicktem Gegener kann schon mal passieren das ein einsamer Ferdl von der Seite erlegt wird.

    vorallem bei 1500 Punkten wo gar nicht mehr soviel von den Deutschen am Tisch steht. Ich will jetzt nicht sagen das der Ferdl schlecht ist, aber wenn man einen Weg sucht findet man ihn meist!

    Und im Aussault hat Inf nur AT2 was es unmöglich macht in zu vernichten.

    Und einen Ferdl oder eine Hornisse wegen der AT16 zu verwendet ist bei beiden unnötig, da auch schon die normale 8.8er oder die lange 7.5er reicht um alles was sich in den Weg stellt ohne gegenwehr auszuschalten.
    beides sollte nur aus estätischen oder fluff Gründen genommen werden!!
    Einzig die 40" Reichweite währe ein Grund die lange zu nehmen wobei die auch von der normalen erreicht wird!!!
  • Original von Promiskor der Wahllose
    Ein Ferdinand von der Seite ist beispielsweise für einen amerikanischen M10 recht schaffbar, vorallem wenn der Ferdinand recht stationär bleiben muss um das Missionsziel zu halten.


    So etwas kann einem deutschen Spieler nicht passieren, da muss schon ein Vorsatz dahinter stecken...

    überleg doch mal: in der ganzen amerikanischen Armee sind die M10 das einzige, was dem Ferdl gefährlich werden kann (und selbst das nur in der Flanke). Mit seiner Panzerung von 8 kann außer den M10ern nur ein Sherman auf kurzer Reichweite oder eine Bazooka durch (aber auch nur AT10, d.h. nur bei einer 1 am Panzerungswurf) Das heißt, wenn der deutsche auch nur ein bisschen an seinem Ferdl hängt, zeigt die Front IMMER in Richtung M10. Und überhaupt: wie kommt ein M10 in die Flanke von einem Ferdinand, der ein Missionsziel beschützt? dazu muss er erst mal über den ganzen Tisch und an der restlichen deutschen Kompanie vorbei - das stell ich mir mit Panzerung 5/3 auch nicht so leicht vor.

    Ich glaube nicht, dass die Seitenpanzerung die Schwäche vom Ferdinand ist - durch Panzerung 8 kommt nämlich auch nicht so wahnsinnig viel durch. Bei den Amis - siehe oben, bei den Soviets kommt dir wegen "Hen and Chicks" eh nicht viel in die Flanke, und selbst wenn, wären es nur die schwereren SUs, die dir gefährlich werden könnten.

    Ich glaube, seine Schwäche ist die top Armor 2, unter Umständen in Verbindung mit dem Fehlen eines MGs, mit dem er sich gegen Infantrie verteidigen könnte (da AAMG schließt sich von selbst aus, wenn ein Assault droht)
    Also die Pioniere.


    Und wenn man jetzt das oben betrachtet und feststellt, dass es verdammt schwer wird, einen Ferdl irgendwo wegzubekommen, warum sollte man ihn dann nicht an ein Missionsziel stellen können? dafür spricht auch, dass es dann auch wurscht ist, ob er Overloaded oder Unreliable ist - er soll ja nur herumstehen. Und im Gegensatz zu Infantrie kann man einen Ferdinand nicht einfach mit Panzern überfahren.
    Ich mein, es gibt auch genug ander Arten, ihn einzusetzen, aber die sind nicht mehr und nicht weniger "richtig" als diese hier.

    Das einzige, was ich nicht nachvollziehen könnte wäre ein Ferdinand zum Beschuss auf lange Reichweite. Meiner Meinung nach muss man nämlich, wenn man den Ferdl einsetzt, unbedingt seine Panzerung zur Geltung kommen lassen - und die einfachste Anwendung davon ist eben aufs Missionsziel draufstellen. Wenn man ihn nur um der Kanone willen nehmen will, wäre man mit Hornissen besser dran.
  • gutes Arrgument.........aber um ein Missionsziel zu halten während man den Rest der gegnerischen Armee beschäftig reicht meiner Meinung nach!!! Und ein Missionsziel ist nicht unbedingt nichts machen!!!
    Ich wollt nur sagen das Missionsziel "beschützen" die falsche Aufgabe für einen Ferdinand ist.
  • naja vergiss ned, wenn du gone to ground bleiben willst, darfst nix machen mit mit den panzergrenadieren, dann sind sie recht anfällig auf assaults vor allen, da es max. 7 bases sind.
    und wenn dein gegner vorhat sie zu assaulten werden sd. kfz`s wahrscheinlich ziemlich schnell vernichtet sein.

    meiner meinung nach is ein platoon panzergrenadiere zu wenig um ein begehrtes missionsziel zu halten, ein HMG platoon dazu und artillerie unterstützung und die gschicht schaut scho was gleich.

    ausserden sind sie nur confident, sich auf ein einzelnes platoon zu verlassen, das ein pinned markerl nur auf 4+ abschüttelt is a bissl a glücksspiel.
  • also zu infantrie:
    Panzergrenadiere sind Veteran werden also auf 4+ getroffen, so wenn sie consealed sind 5+ gone to ground 6+ und über 16" 7+ also unmöglich sie zu treffen;
    Zusätzlich kannst du sie noch eingraben lassen falls jemand unter 16" kommt das heißt wird nur auf 6+ getroffen man hat einen 3+ Save und man braucht noch einen Firepowertest,
    d.h. wenn ich mich nicht verrechnet habe ungefähr 108 MG Schüsse um
    1 Team auszulöschen von 7 aus einen Platoon

    Ein Ferdinand von der Seite ist beispielsweise für einen amerikanischen M10 recht schaffbar, vorallem wenn der Ferdinand recht stationär bleiben muss um das Missionsziel zu halten.
  • klar, wie auch schon oben geschrieben - airstrikes ist eine möglichkeit. nur eben eine, die mehr auf glück als auf strategie oder wahrscheinlichkeit beruht.

    bei einem airstrike weiß man zwei dinge meistens nicht: kommt er und wenn er kommt, wo kommt er :D es gibt genug beispiele, wo ein airstrike mehr eigenverluste verursacht hat, als beim gegner. daher vergäuden viele keine punkte mit airstrikes in ihrer liste... :D
  • @athelstan: das einfachste, einen ferdl wegzukriegen is ein luftschlag, da musst dich nur vorher um eventuelle flak kümmern.
    sobald der ferdl nicht mehr vor luftangriffen geschützt ist sollte es eigendlich kein problem mehr sein.

    im fall von briten is natürlich noch die royal horse artillery zu empfehlen.
    nahkampf mit pionieren o.ä. sollt auch noch recht gut funktionieren.

    eigendlich is der ferdl nur in der front unknackbar.

    mfg floppy
  • Original von Lynx
    Ich würde 2 Dinge vorschlagen: Das naheliegendste ist wohl, einfach das andere Missionsziel anzugreifen. Natürlich kann der deutsche spieler auch 2 Ferdis aufstellen, einen pro Missionsziel (geht mittels Kampfgruppe-Sonderregel)
    Dann geht man aber besser auf sein Company HQ los, vernichtet zwei, drei weitere Platoons (viel mehr wird der deutsche nicht haben) und schaut zu, wie die Ferdinande nach Hause fahren.

    Das ist etwas sehr schönes bei FoW: man muss nicht alles vernichten, was der Gegner aufs Feld fürht.


    hm, klingt in der kalten theorie gut, nur was hindert den deutschen spieler, das selbe mit dir zu tun? immerhin - gibt es nichts was die ferdinande knacken kann, er kann aber ziemlich viel von dir knacken?!?!

    und, das andere missionsziel angreifen. klar, aber wenn er dort seine restlichen truppen stehen hat? gehören beide missionsziele ihm... und, ich weiß jetzt nicht genau was der ferd'l kostet, aber bei einer 1.500er-punkteliste bleiben da sicherlich noch so zwischen 1.000 und 1.100 punkte für den "rest". das ist bei deutschenlisten - die den ferd'l einsetzen können schon ein ziemlicher brocken. vielleicht noch eine 88er-batterie :D
  • Ich würde 2 Dinge vorschlagen: Das naheliegendste ist wohl, einfach das andere Missionsziel anzugreifen. Natürlich kann der deutsche spieler auch 2 Ferdis aufstellen, einen pro Missionsziel (geht mittels Kampfgruppe-Sonderregel)
    Dann geht man aber besser auf sein Company HQ los, vernichtet zwei, drei weitere Platoons (viel mehr wird der deutsche nicht haben) und schaut zu, wie die Ferdinande nach Hause fahren.

    Das ist etwas sehr schönes bei FoW: man muss nicht alles vernichten, was der Gegner aufs Feld fürht.
  • wenn man sich die posts hier durchliest, könnte man zur auffassung kommen, ein deutscher spieler braucht nur einen ferdinand aufstellen und schon hat er gewonnen?

    wie kann man ihn knacken und mit welchem aufwand wäre dies zu bewerkstelligen - denn, wie schon turin schrieb, auch der aufwand, den man betreiben muss um etwas zu vernichten, hilft oft dem gegenspieler - ist es überhaupt zu bewerkstelligen (ausser mit airstrikes, die glücks/würfelsache sind)?
  • Original von Promiskor der Wahllose
    Hast schonn mal an Infantrie gedacht, mit Bulletproof Cover, Consealed und gone to ground doch ganz in Ordnung oder und das für einen Bruchteil der Kosten des Ferdl's.


    Das halte ich für ein Gerücht. Infantrie mag ganz brauchbar sein, und auch billig, aber soll ich wirklich anfangen, aufzuzählen, was ich tun würde, wenn du nur ein Platoon Infantrie an einem Missionsziel stehen hättest?

    die 7 Bases bekommt man da schon weg, wenn mans wirklich drauf ankommen lässt...

    und 2 Platoons sind schon teurer als ein Ferdinand - und immer noch nicht so sicher. (gut, damit der Ferdl ganz sicher ist, sollte er außerdem in der Reichweite der Flak stehen. Aber das sollte sich machen lassen)


    versteh mich nicht falsch: Ich bin auch ein großer Fan von Infantrie, aber man muss auch ihre Grenzen kennen. Wenns darum geht, eine Flanke, einen Durchgang zwischen unwegsamen Gelände oder ähnliches zu schützen, ist sie wirklich super. Aber bei einem Missionsziel - ich mein, der Gegner braucht nur hinfahren und deine Leute vertreiben und hat gewonnen - da muss schon mehr her.
    Aber auch das muss ja nicht immer ein Tiger oder Ferdinand sein, meist reichts schon,wenn du ein paar (ebenfalls eingegrabene) PaK und HMG dazustellst, aber das wird dann auch teuer.


    übrigens: gegen concealment kann man sich mit recce-Einheiten helfen. :) Und für die Artillerie reichts ja, nur einmal das range-in zu schaffen und dann nur noch Feuer wiederholen - wenn sich der Gegner wegbewegen will, verliert er die Deckung.
  • Original von Lynx
    Dass er seine Punkte nicht reinspielt kann ich nicht ganz nachvollziehen... der Ferdinand hat durchaus seine Daseinsberechtigung, ich kenne kaum einen sichereren Weg, ein Missionsziel zu ähnlich geringen Punktkosten zu halten.


    Hast schonn mal an Infantrie gedacht, mit Bulletproof Cover, Consealed und gone to ground doch ganz in Ordnung oder und das für einen Bruchteil der Kosten des Ferdl's.


    Nein, es gibt keine Waffe die dem Ferdinand von vorne was tun kann, auch nichtmal die Deutschen selbst(lange 8.8cm At16, ist schon die höchste aller Gewalten)

    Nur der Jagdtiger in Late War mit einer 12.8cm tank gun - 48?/120cm ROF:2 AT:17 FP:2+, könnte auf unter 16" einen Streifschuss schaffen, d.h. ein Jagdtiger der mit voller ROF auf einen Ferdl (bzw. Elefant) unter 16" schiest, könnten wenn der Ferdl beide Panzerungswürfe auf eine 1 wirft und der JT wieder beide FP- Tests schafft den Ferdl dazu zwingen einen Motivation test auf 4+ zumachen.
    Das ist die einzige Möglichkeit von vorne und die ist nur den Deutschen vorbehalten :)
    der Jagdtiger ist übrigens ähnlich abartig, wie der Ferdinand
    Jagdtiger 435 Fully-tracked F:16 S:8 T:2 12.8cm tank gun, hull MG, Overloaded, Unreliable.
  • Morgn
    Hört endlich mal auf, immer nur daran zu denken, dass der seine punkte reinbringt. Solange er noch steht, oder der gegner 2 ganzeSchussphasen für ihn aufwenden muss, ist er gerechtfertigt, egal ob er seine Punkte reinbringt. Abgesehen davon gibts bei Flames of War meines Wissens keine Mission mit Siegespunkten.