Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 17

  • Wahre Worte.
    Ich liebe jede Mini, egal was sie sich bringt. Eltharion, Korhil, Schattenkrieger, weiße löwen,... die Seegarde... und meine lieben Streitwagen. Gratuliere, du siehst nun durch die dinge durch und acht statt 4 Finger.
  • Gratulation zu dieser Erkenntniss.

    Diese Gedanken hatte ich jedoch niemlals weil ich stehts nur mit Freunden spiele und keinen Zwang habe zu gewinnen und daher meine Armeen zu 90% immer auf ausgewogenheit und eigentlich AUSSEHEN aufstelle und nicht weil sie so stark sind :)

    Aber diese Erkenntniss von dir alleine wird dir schon wieder den Spielspass bringen weil du ja HOFFENTLICH was gelernt hast dadurch ;)

    Mfg

    Wintics
  • dafür werden in anderen Spielen 3 Pikk-Upss er-Boltpistol't ... das ist dann die ausgleichende Gerechtigkeit. Naja, Orkzä sind da eh sehr dankbar, was Fluff-Gaming anbelangt. Das ist eine Armee, die ist von natur aus fluffig. Und wenn du nciht gerade Heizakult (wie 80% der Lamer-Kiddies, die neu mit Orks anfangen) spielst, kannst eigentlich gar nicht anders als fluffig aufstellen. .... und wie gesagt, wenn man dann auch noch fluffig spielt ... dann hat man den Bogen raus .... aber fragen wir doch mal Ruffy was er dazu meint :D :D :D :D :D ;) :P .... nux für ungut ;)
  • sehr schön wie gesagt willkommen in der fluff/fun gamer ecke - ich spiele schon lang nicht mehr auf powern (damals noch zu anfängen des neuen chaos spass marine codex hab ich noch gepowert und das nicht schlecht :( ) aber nun führ ich nurmehr meine brave fluffige Deathguard aus.

    @ zagi

    jaja die orkse ich sag nur - "machma deine 3 6er für die panzaplattenz" - *würfel würfel* - 3 6er :D :D :D
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Irgendwie eine Erkenntnis

    Xun

    hm ich hab noch keine power games gespiel aber ich denk meine momentane armeeaufstellung ist sowohl stark als auch fluffig.
    ich freu mich schon auf das neue jahr wo ich dann zeit für ein paar games im wow haben werd.

    außer vielleicht mein Oli Schatzi aber,

    hmm offenbar werden an die imperiele armee nurmehr marmeladetöpfe statt tremorgranaten ausgegeben und ich muss mal dringend mit meinen techpriestern und ordenspriestern über die qualität von promethium reden ;)

    BTL
    Xun
  • Zitat:
    Mach ich sowieso weil es einfach dazugehört, aber es gilt ja wysiswg oder?

    Naja, bei HW darf man das nicht so eng sehen. Im regelbuch steht drinnen, dass jedes Modell eine HW irgendeiner Art mit sich herumträgt.

    Zitat:
    und das fluffige Aufstellen ist erst der Anfang. Weiter gehts dann mit überrennenden Gorherden, wobei Stehenbleiben wesentlich sinnvoller wäre, oder Ork-Pikk-Upps die "absichtlich" den Weg über die Klippe (schwieriges Gelände) nehmen, auch auf die Gefahr hin lahmgelegt zu werden.
    Mancher wird sich fragen warum ... aber auch das gehört dazu eine Armee hintergrundgetreu zu spielen ... zumindest meiner Meinung nach.

    In diesem Sinne ... death to all lamers

    ...und Skavensklaven die sich mit Chaoskriegern anlegen, weil sie ansonsten vom GP gegrillt, oder vom Kriegsherrn erschlagen werden, ja die Liste ließe sich endlos fortsetzen ;)
  • Lass mir bloß meine Speerträger in Ruhe.
    Wobei ich mich grade wirklich was frage.
    Warum gibt es keine Hochelfen mit Schwertern?
    Wie bei den Imps?
    Das war doch im Mittelalter der Knaller schlechthin, Speerkämpfer waren zwar auch viele am Start aber Schwertkämpfer auch.
    Bzw muss ich da die Speerträger ja laut Beschreibung Handwaffen haben die Schwertgürtel zwangsläufig an den Trägern montieren?
    Mach ich sowieso weil es einfach dazugehört, aber es gilt ja wysiswg oder?
  • Morgn

    Original von Zagstruk
    Mancher wird sich fragen warum ... aber auch das gehört dazu eine Armee hintergrundgetreu zu spielen ... zumindest meiner Meinung nach.


    Stimmt! Manchmal muss man seinen inneren Schweinehund überwinden, und dem Geist der Armee während des Spiels freien Lauf lassen: Es wäre jetzt viel besser, wenn ich mir das Viertel hole, aber die Frau seiner Lordschaft will neue Wandteppiche, also hole ich mir das Banner dieser Speerträger! :D
  • und das fluffige Aufstellen ist erst der Anfang. Weiter gehts dann mit überrennenden Gorherden, wobei Stehenbleiben wesentlich sinnvoller wäre, oder Ork-Pikk-Upps die "absichtlich" den Weg über die Klippe (schwieriges Gelände) nehmen, auch auf die Gefahr hin lahmgelegt zu werden.
    Mancher wird sich fragen warum ... aber auch das gehört dazu eine Armee hintergrundgetreu zu spielen ... zumindest meiner Meinung nach.

    In diesem Sinne ... death to all lamers :D
  • Hi !
    Zitat:
    ,POWERGAING IST SCHEISSE UND ZERSTÖRT AUF LANGE SICHT DEN SPIELSPASS

    Ja, das ist mir auch aufgefallen. Als ich mit Skaven angeafngen hab, habe ich mir eine Klan-Skyre Armee zusammengestellt. Anfangs war ich noch "fair" und hab keine wirklich überharten Listen gemacht. Dies, und auch meine Unkenntnisse als Anfänger führten dazu, dass ich so ziemlich jedes Spiel verlohr. Vor kurzer Zeit hab ich mir gedacht: Das dauernte Verlieren zipfte mich an. Deshalb habe ich gegen einen Zwergenspieler im Steirischen Turnier in der Vorrausscheidung eine Klan-Skyre Liste aufgestellt, die sich gewaschen hat. Beschuß/Magie bis zum geht nicht mehr und zwei Tunnelteams um ihm die KMs wegzunehmen. Tja, ich gewann auch mit einen Massacker, aber zu welchen Preis ! Das Spiel war eintönig und fad. Jetzt hab ich meine Armeen umgestaltet, und mir eine Magie- Nahkampfarmee zusammengestellt. Und ich gab Einheiten rein, die nicht so dolle sind. Wie zum Beispiel eine Höllenglocke bei knapp über 2k Punkten. Kostet mit GP sauviele Punkte, aber mit ihr macht das Spielen spass. Únd das Modell gefällt mir. Außerdem hab ich Rattenoger drin, obwohl mir jeder davon abriet. Aber die Modelle gefallen mir auch hier sehr gut. Außerdem sind da weder Sturmratten noch seuchenmönche drin, obwohl die die Nahkampfelite der Skaven sind. Das Grundgerüst wird dann fürs nächste Jahr gleichbleiben. Dafür werde ich meine Armee mit Regimentsmonstern, umbauten und viel Hintergrund verschönern. So damit ich mich auch damit identifzieren kann.
    mfg
    Skavengarf
  • willkommen im club... in kärnten wird das anti powergaming gelebt...

    wenn du mal auf urlaub oder so da bist kannst dus ja mal antesten :)

    ich gratuliere zu der erkentnis ich finde powerlamen wird einfach viel zu schnell fad... gesetztere armeen erfordern mehr können vom spieler und lustigere szenen entstehen imho :)
  • Morgn
    Gratuliere: Andere (unter anderem ich) benötigen Jahre für diese Erkenntnis! So heiße ich dich im Kreise der Hintergrund- und Spaßspieler willkommen, die mit (angeblich) schwachen und hintergrundsgetreuen Armeen wirklich taktisch anspruchsvolle Schlachten spielen wollen, bei denen die Strategie nicht nach der Armeezusammenstellung aufhört.
    Du hast erkannt, dass du Warhammer deswegen spielst, weil du dich intellektuell mit anderen messen willst (und damit es nicht zu fad ist, sind noch Würfel dabei), und dass du ein Fantasy- und Science-Fiction-Fan bist, sonst würdest du historisches TT spielen.
    Ich finde weder, dass dein Post irgendein Scheiß ist, ncoh dass du beklopppt bist, du hast enfach das Spielprinzip, so wie ich es sehen, verstanden, und dich damit angefreundet! Setz dich ein für normale Skelette bei Khemri, für Hellebardenträger als Hauptregimenter beim Imperium, für Kriegsherren und Häuptlingen bei Skaven, für Dunkelelfen-Speerträger, für taktische 10er-Marine Trupps!
    Lass deiner Phantasie freien Lauf! Identifiziere dich mit dem Geist deiner Armee, schieb blöde Kommentare währendder Schlacht, gib deinen Figuren und Regimentern Individualität, gib den Monstern und Helden in deiner Armee Namen!
    So, nach dieser kleinen "Ansprache" gratuliere ich dir nocheinmal: Du gehst den richtigen Weg.
  • Benutzer-Avatarbild

    Irgendwie eine Erkenntnis

    Vermillion

    Ich weiss nicht ob es euch irgendwann genauso ging wie mir, irgendwie habe ich heute eine Art "Erkenntnis" gehabt.
    Ich stand im Laden und habe mir gedacht eigentlich hast du keinen Bock diese Figur zu kaufen, dann meldete sich die Stimme in mir die sagte , aber du willst gewinnen,und diese Figur reißt was....
    Ich habe die Figur nicht gekauft, und ich glaube das hat mich davor gerettet Warhammer in n paar Monaten in die Ecke zu treten.
    Die Armeen die ich aufgestellt habe waren auf das Gewinnen ausgelegt.
    Und gewonnen habe ich damit, nach den ersten paar Spielen sogar fast immer.
    Aber irgendwie hat mir die Armee nichts bedeutet.
    Eigentlich war sie nurnoch eine Zahlenreihe in meinem Kopf, alla ok die Speerträger können ruhig draufgehen, kosten ja nicht soviel wie meine Kavallerie die dann in die Seite charged.
    Jetzt habe ich gecheckt, das die Speerträger somit zu den Modellen in meiner Armee gehören die ich am meisten mag.
    Genau wie die Bogenschützen, die nichts reißen, die Drachenprinzen die man nicht in großen Einheiten einsetzen soll weil sie sonst Kanonenfutter sind ( ich setze jetzt 10 ein) und der Held der jetzt nicht mehr in einem Regiment versteckt ist sondern einen Greifen aus dem Hochelfenarchiv bekommt auf dem er bestimmt jedes Mal erschossen wird.
    Aber mit dieser Armee wie sie mir vorschwebt da gingen auf einmal Tore auf.
    Die Gedanken liefen und die Pläne kamen, die Speerträger bekommen eine Standarte aus Greenstuff und Bases mit Herbstblättern, die Drachenprinzen bekommen eine Standarte die so bemalt ist das sie das magische Banner aus dem AB symbolisiert und der Held auf Greif eine Bemalung mit source lightning und nmm die wahrscheinlich bis an mein Lebensende dauernd wird. :D :)
    Eine Hochelfenfestung spuckt auch schon in meinem Kopf *gg*.
    Das tollste, mit dieser Armee spiele ich besser als mit meinen Powergaming Listen.
    Ich verliere zwar etwas öfter aber jedesmal knapp, es liegt einfach daran das ich mich irgendwie mit der Armee identifiziere.

    Manche haben schon lange aufgehört den Scheiss zu lesen, andere nennen mich jetzt bekloppt und keiner wird auf meinen Tread den ich jetzt im Armeenforum poste antworten, außer vielleicht mein Oli Schatzi aber, aber vielleicht gibts ein paar denen es mal genauso ging oder die ihre Spielweise nochmal überdenken.
    Den ich habe realisiert,POWERGAING IST SCHEISSE UND ZERSTÖRT AUF LANGE SICHT DEN SPIELSPASS.

    Und danke an alle die hier zu meiner Meinungsbildung beigetragen haben.

    Für diejenigen die sich für den Greifen interessieren....

    Das wird der Körper des Reiters

    ( Oberkörper 1, Beine 1)
    de.games-workshop.com/storefro…de=99060210091&orignav=13

    Und als Greifen werde ich den Freund nehmen

    de.games-workshop.com/storefro…de=COMP0210001&orignav=13