Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 52

  • Morgn
    @Promiskor: Es geht nicht um Einschränkungen anderer, sonder darum, sich selbst zurückzuhalten. Es wird ncihts verboten, doch wird eine allgemeine Ausgewogenheit beim Armeezusammenstellen vorausgesetzt. FoW mag zwar relativ ausgewogen sien, doch sind wir mit Warhammer nciht gerade verwöhnt, was das angeht, insofern relativ...
    Es geht einfach darum, nicht nur zu optimieren, sondern harte aber faire Armeen aufzustellen. Ich zum Beispiel hab von 16 Panzern bei 2000 Punkten 3 Shermans, und nicht mehr, auch wenn ich 13 haben könnte (oder auch 16 wenn ich wollte). In Anbetracht der Tatsache, dass dies der ebste Panzer ist, den meine Desert Rats bekommen können ist dies schon eine ziemliche Einschränkung, die ich mir jedoch selbst auferlege.
    Darum gehts ja auch bei Armeeausgewogenheit, nicht darum, etwas zu verbieten, sondern dass die Spieler selbst draufkommen, was das Härteste ist, und dieses bewusst nicht einsetzen.
    Wir wollen einfach nicht noch ein System, in dem der Bärtigste gewinnt, deshalb haben wir FoW angefangen, sonst hätten wir bei GW alleine bleiben können.
  • diese diskussion bewegt sich irgendwie nicht vom fleck: also nochmals zur wiederholung: mit der ari (mind 4 stück, ist sicher nicht teurer als die 10,5 lFH der deutschen ds ca 315 pte) schießt man die achtacht zusammen (1 treffer = pinned down). und dann bombt man gemächlich alles zusammen = 200 pte luftunterstützung. arm inf. ebenfalls ein gutes ziel: grenadiere aufgesessen oder in bewegung. :D
    aber wir sollten mit der endgültigen tigerbeurteilung zuwarten bis nach den ersten turnieren...
    wenn dann panther auf tiger treffen: panther atk 14 frontpanzerung 10 (285pte) vs tiger atk 13 frontpanzerung 9 (385pte) hehe
  • Entschuldigung fürs Abschweifen ins bärtige :D :D aber ich kanns einfach nicht lassen, Ist einfach zu interessant die ganze Zeit über sowas nach zudenken.

    Mich würd ehrlich interessieren ob das funktionieren würde!!!

    PS sorry für den Doppel Post!!!
  • du kannst ja die 2 armored platoons mit je nur 2 sections machen, dann könnten sich die 8.8er ausgehen wenn nicht dann zumindest der priority air support,

    Interesannt wäre für mich auch ein HMG Plattoon daraus dann mit den CHQ und den 2 armored platoons einen Pulk bei einem Mission objectiv bilde und alle eingraben lassen, dann hinten sitzen und das objectiv bewachen.
    Und die 2 Tiger machen den Rest :D:D:D
    Ich glaub nämlich nicht das man die deutschen da raus bekommt.
    Man schießt einfach nicht und bewegt sich auch nicht, so bekommt man "concealment" und "gone to ground" so ist man über 16" mal unanvisierbar, da 7+ ja nicht geht. Das heißt Ari fällt mal aus um die Inf da raus zu bomben.
    Gegnerische INf muss dann Fp Tests machen wenn sie die PzGr mit MG's(6+) unter Beschuss nehmen. Und mit "Assault" wird's gegen dieses Gegenfeuer(8MG's und 4HMG's) auch nix, höchstens noch von der Seite, und wenn man die HMG's gut platziert dann wirds auch von dort schwer!
  • eine gute aufstellung, hab ich mir auch schon überlegt:
    hq 60 pte + 2 armored platoons 570 pte= 630 punkte
    2 tiger 770 punkte= 1.400 punkte
    dann entweder luftunterstützung um 100 pte oder 2 sfl flak armored 95 pte... (achtacht platoon geht sich nicht mehr aus) und das wars :D
    wie gesagt: für allierte spieler ist eine starke luftunterstützung (wie auch historisch) ein MUSS 8o
  • Original von Promiskor der Wahllose
    Das heißt solange die Modelle passen, wäre es nicht so wichtig das die Bemalung nicht ganz passend ist.

    :]


    völlig, gerade ein deutscher spieler kann nicht für jede front eigene modelle bemalen. da sucht man sich als spieler einfach sein lieblingstarnmuster oder bemalschema aus und pasta.
  • Original von fels13
    wie gesagt: man hat als US-spieler luftunterstützung für 200 punkte (billig) und artillerie (4-8 geschütze) um die achtacht zusammenzuschießen und dann nach möglickeit keine "1" würfeln. geschütze + luftuntestützung kosten soviel wie zwei tiger. wo ist das problem? :D


    leider hab ich als oi-book-mensch keine artillery - ausser sp - zur verfügung :D

    luftunterstützung bei 1500 punkte - aussichtslos die unterzubringen...
  • wie gesagt: man hat als US-spieler luftunterstützung für 200 punkte (billig) und artillerie (4-8 geschütze) um die achtacht zusammenzuschießen und dann nach möglickeit keine "1" würfeln. geschütze + luftuntestützung kosten soviel wie zwei tiger. wo ist das problem? :D
  • Das heißt solange die Modelle passen, wäre es nicht so wichtig das die Bemalung nicht ganz passend ist.

    Na dann her mit den Shermans, da ist mein Tiger schon Experte drin, ca 14(in 3 Spielen) Shermans ohne einmal gestorben zu sein.

    Ich muss auch zugeben das ich immer enormes Glück hatte wenn es ums auswürfeln der Tiger skills geht, in den letzten 3 Spielen immer 2 skills und die waren immer ROF 3 und Trefferwürfe wiederholen, es war praktisch jedes Tank platoon dem Untergang geweiht das sich in das Schussfeld des Tigers gewagt hat. :]
  • prinzipiell ändert sich zwischen meiner anfangs-liste für tunesien und später für italien genau zwei einheiten. statt m3 lees kommen sherman und statt t30 kommen m7. ob ich m3 stuart oder m5 hab, ist ziemlich egal und hat bei mir keine priorität. :))

    eine bofor-section kann ich auch überall einsetzen, sp aa-fahrzeuge ebenfalls (gut da gabs noch einen unterschied bei den fahrzeugen, aber sonst).
  • kompromiss: italien festland 2. hälfte 43 :]
    da können alle armeen mit allen einheiten spielen (fast alle > da keine russen); bemalung fast wie in nordafrika :D
  • also bei amis - so sehs halt ich - hab ich es ziemlich einfach. das bemalschema kann ich ziemlich bis 100%ig wenn ich will, gleich behalten - zumindest innerhalb von mid-war.

    das grundgerüst - die amored inf platoons mit ihren m3 halftracks - kann ich in jeder meiner listen einsetzen. einzig bei den decals hab ich hier auf sterne mit kreis gesetzt. denn die kann ich sogar bei latewar einsetzen. die m10 sind ebenfalls so aufgebaut. detto bei den ganzen zusatzfahrzeugen bei platoons wie m3 oder m2 und jeeps. selbiges gilt für die teams. die kann ich immer in jeder liste einsetzen.
    und ansonsten besorge ich mir nur die zusätzlichen platoons - nach modulbauweise.

    d.h. ich bin gerade dabei mir 2 volle amored inf platoons samt fahrzeuge und ausgestiegenen jungs mit mg zu besorgen und zu bemalen. damit habe ich einen grundstock, den ich immer zu jeder zeit und für jede front einsetzen kann. die fahrzeuge rundherum variiere ich einfach.

    so mein gedanke.

    wenn zb. wir miteinander spielen - würde ich, sobald ich sie habe, shermans einsetzen - sprich zb. eine liste, die man auch in italien spielen könnte. dann bräuchtest eigentlich nur so raubkatzen wie ferdl und co. -gabs panther in italien? - weglassen. panzergrenadiere gibts überall, sdfkz 25x auch, und 8.8 gibt auch überall wo deutsche waren.

    also eigentlich seh ich da kein großes problem - wenn man sich einfach mit dem spielpartner vorher abspricht. man muss ja nicht seine genaue liste durchgehen, es reicht die absprache bei eckdaten.

    passt die antwort? :D
  • Ist das ganze dann bei dir trotzdem eine Armee, die halt jenach Fortschritt des WWII erweitert wird und je nach dem in was für einen Jahr du das Spiel austragen willst, verschiedene Einheiten verwendet???

    Oder hast du für jede/n Zeit/Ort eine eigene Armee????
    Das wäre mir dann zu teuer!!!

    Was für ein Schema bekommen dann die "späteren" Einheiten???
    Das selbe wie die "früheren", oder ein eigenes???

    Also wenn ich dann irgendwann gegen deine Truppen spielen wollen würdde, müsste ich mir dann extra DAK zulegen(ich hab zwar noch nix bemalt, aber spiel denk ich eine klasische Ostfront Armee) oder reicht es wenn ich die Ostfront Kaliber wie Ferd'l, Panther und Konsorten zaus lasse??

    PS: Bin schon gespannt auf die Antworten :D
  • also mir gehts weniger um powerarmeen, etc. sondern wirklich darum, dass man gerade bei fow vor einem spiel absprechen muss, wo man wann spielt.

    zb. 42/43 tunesien. us-liste. mein beispiel - ich beginne wirklich bei einer sehr anfänglichen amerikanischen liste mit vielen halftracks und als panzer m3 stuarts und m3 lees. noch keine shermans, keine m7, keine m5. einzig ein platoon mit einer section m10 hab ich momentan in meiner liste und t30iger.

    die amerikaner sind in tunesien gelandet. das dak hat gegen sie gekämpft. und dort auch tiger eingesetzt. jedoch sind die tiger nicht von anfang an und auch nicht in großen stückzahlen (ich glaub mehr als 11 oder 15 waren es insgesamt nicht) eingesetzt worden.

    dh. ich würde meinen spielpartner - der dak spielt - bitten, darauf zu achten, dass er eben eine "frühe" dak-tunesien-liste aufstellt. also III und IVer tanks drinnen hat - damit kommt jeder deutsche wunderbar gegen diese amis aus. wie in echt, da haben die amis mit diesen geräten auch eine über die rübe bekommen. sonst hätte sie nicht so schnell auf sherman und anderes gerät gesetzt (ende tunesienfeldzug und dann weiter in italien).

    ich beginne aber auch schon mit einer liste, bzw. erweitere meine liste, für den einsatz von shermans und m5s und m7 - anstatt den lees, m3 stuarts und t30igern. dann sind tiger natürlich normale gegner für mich und ich muss mich damit auseinandersetzen - oder besser, der tiger setzt mich auseinander :D. einen panther oder ferd'l möchte ich aber so gar nicht gegen meine lees sehen, denn da würde ich keinen spielspass sehen...
  • Ich will jetzt nix für Powerarmeen sagen, aber etwas nur nicht einsetzen weil man es nicht wirklich zerstören kann, ist nicht der richtige Grund es nicht zu erlauben. Für sowas gibts schließlich Companymoral.
    Also ich find das das FoW System eines der ausgeglichensten ist die ich kenne.
    Und es war nun Mal so das der Tiger schwer bis gar nicht zu zerstören war.

    ....wie war das nochmal,
    man braucht 5 Shermans um einen Tiger zu zerstören und von denen kommt nur einer zurück :D
  • Morgn
    Es ist im Grunde genommen ganz einfach: Extrem starke Truppentypen nur selten einsetzen, und dann auch nur, wenn der Gegner etwas dagegen machen kann (also keinen Tiger sondern lieber eine 8.8er zum Beispiel). Als Brite nciht nur Shermans sondern eher Grants einsetzen (bei Midwar), und Ähnliches.
  • was eine optimierte aufstellung ist oder mit was man (fast) immer gewinnt wird sich noch herausstellen - ich hör nur allzu oft, daß ferdi- und tiger- armeen gegen russen inf (in massen) mit billigen t34 kompis (10 stk zum kosten von zwei ferdis 8o) nix reissen...
    denn schließlich könnte es ua in den turnierregeln stehen, daß der gegner der großkatzenarmee generell zwei waldstücke je fzg aufstellen darf.
    no - da kann man als tierliebhaber schnell alt ausschauen... :D