Aloa an alle die es interessiert ein paar meiner Gedanken zu lesen.
Wie es sich für den Präsidenten gehört ein paar Jahre zum ausklingendem Jahr!
Tja was hat 2004 so alles gebracht. Persönlich sollte ich vielleicht ein wenig das Motschgern einstellen (Jammern für alle die das WOrt nicht verstehen) denn es gab in meinen 34 Jahren schlimmere Jahre, viel schlimmere.
Habe ein halbwegs verloren geglaubtes Studium bis kurz vor den Abschluss gebracht, mitgeholfen unser zweites Kind auf die Welt zu bringen, meine Tochter in den Schulanfang begleitet. Das und der endlich fixe Vertrag für meine Frau waren so die highlights.
Auf der negativen Seite, wenn wir das mal so nennen wollen, ist eine Verkürzung meiner freien Zeit. Im Grunde hätte ich eigentlich gar keine aber noch schaffe ich es mir welche zu nehmen. Geht alles auf Kosten eines noch schnelleren Uni-Abschlusses aber ich bin ehrlich ob ich nun Feber 2005 oder April oder selbst Juli fertig werde ist mir nach 10 Jahren (mit doch manch ungewollter unterbrechung auch schon egal)
nunja und dann haben wir da den WCS, den hauseigenen Club des Steckenpferd. Nun sind wir irgendwie tatsächlich ein Club geworden, nicht mehr so diese kleine Gemeinschaft verschworener Leute die selten mehr als 10 Personen umfasste sondern doch eine Gruppe von beinahe 30 Leuten. Das bringt ein paar Änderungen mit sich und natürlich auch die eine oder andere Erschwernis....
positiv für mich;
- das absolut megatolle Clublokal. Kann gar nicht oft genug sagen wie toll ich es finde....danke hier nochmal an Klaus und das Steckenpferd (Schleichwerbung..man möge es mir verzeihen)
- das sich wirklich was bewegt und es möglich ist was aufzubauen.
- durch die vermehrten Einnahmen doch eine Steigerung der hardware (bücher, gelände)
- das Abhalten von events wie den "Tagen der offenen Tür" wo wirklich man und woman power zusammenkommt.
- das Kennenlernen vieler neuer, älterer und jüngerer Spieler. DAS Besonders!!!!!!!
- das wir immer noch eine Linie durchziehen wo QUalität vor QUantität kommen soll und der Club nicht eine Massenschow wurde sondern etwas das man sich "verdient" dabei zu sein.
negativ war für mich;
- das man sich leider auch in manchen Menschen irren kann.
- das ich an meine Grenzen gestoßen bin. Administrativ und nervlich und doch gemerkt habe dass ich auch mal einen Schritt zurück machen muss.
- das ich trotzdem leider immer noch oft den EIndruck habe dass ein großteil sehr gerne konsumiert aber wenig konstruktives einbringt. und vor allem das bei organisatorischen dingen immer noch viele einen arschtritt brauchen...(sorry für das harte wort)
- dass auch manche alte Gesellen und Recken nicht mehr "da" sind, im sinne von Klagenfurt...Seppi, Willi, Robert.....
aber in summe bin ich mit dem kapitel Club und der dankenswerten Vertretung durch Chris, sir alex und anna sehr zufrieden. Auch wenn ich es oft nicht lassen kann meinen senf abzugeben.....
beim hobby an und für sich hat sich doch auch bemerkenswert viel getan und das mit wenig zeit.
turniere gab es für mich nicht so viele. das eine auswärtige in Oberndorf war trotz schlechter gesundheit eine positive Erfahrung, ansonsten hatte ich noch ein 40k turnier auch das war in ordnung (ich hasse orkse, ich hasse orkse...nein ich hasse meine würfel....)
Gespielt habe ich halbwegs oft, nicht so oft freilich wie in alten zeiten aber was solls. das weniger an turnieren ist mir nicht sooo abgegangen, ein wenig.
ich habe einiges verkauft, eines eingekauft...generell versuche ich mich einzubremsen da ich nicht unendlich zeit und geld habe und nach einer extremen durchsicht (inventur) habe ich doch festgestellt dass ich beim momentanen bemaltempo noch 3-4 jahre malen kann mit den dingen die daheim sind...
neu dazu gekommen ist FoW, einfach weil es was anderes ist, nicht von GW ist und ich abwechslung gebraucht habe.
neu ist die Idee Imperial Fists zu malen, die ist eigentlich blöd aber ich wollte was Gelbes anmalen...(kann man sich das vorstellen?)
"beendet" wurden relativ endgültig die Projekte Vampire und Khemri, sowie 40k Stahllegion (letztere weil verkauft), desweiteren Dark Angels. Vorübergehend abgeschlossen sind die whfb Impse und man mag es nicht glauben aber seit einer Woche auch wieder Zwerge, die ebenfalls bereits dank einiger einkäufe bemalter figuren auf 3000p sind. Und wegen des bevorstehenden 40k turniers auch mal eine erste Armee der Tallarner...
Dann schwebe ich in mehreren Projekten. Ich brauche Projekte, die sind das was für mich zum großteil das Hobby ausmacht. das Überlegen, das Basteln, das Malen, das Hin und Herdenken, das darüber Schreiben...Naja manche gehen gut, andere schleppen sich ein wenig...bei anderen bin ich am Nachdenken ob ch das will oder nicht doch hergeben soll...aber Hexenjäger, Dämonenjäger, Bretonen, Echsen, Söldner, Hochelven, Eldar sind so in etwa was ich gerade in der "Arbeit" habe.
Die "Verlierer" bei mir 2004 waren, wenn man es so nennen kann, die GW "nebensysteme". Warmaster nicht einmal gespielt, Necromunda detto. Mortheim doch zumindest ein paar Mal und die Zwergenbande angemalt...dann wäre positiv noch BB zu nennen wo ich ebenfalls ein Zwergenteam fertig malen konnte und eigentlich das mini.turnier gewonnen haben sollte....dennoch in summer zuwenig um da großartige euphorie aufkommen zu lassen. Epic habe ich beinahe gottseidank meine idee es anzuschaffen wieder verworfen. problem liegt nicht an sich bei den systemen...aber es scheint so als würde es eine reihenfolge der bedürfnisse geben und die ist im moment WHFB, 40k und Fow.....lange nix....mortheim und BB........ganz lange nix. achja ich vergaß BFG, habe ich auch aber wohl 2 jahre nicht mehr angefasst.
Ansonsten versuche ich nicht mehr alles so ernst zu nehmen, gelingt mir aber nicht immer. bei den armeen versuche ich den weg ein wenig weg von power und hin zu mehr style zu noch ausgewogeneren armeen. aber ist schwierig, ich bin hier ehrlich. der reine fungamer bin ich nicht und ich weiß auch nicht so recht, es macht keinen spaß gegen einen total ausgemaxte armee zu spielen aber ebensowenig gegen eine wo ich schon anfangs weiß dass das ein spatziergang wird. Im Moment gehe ich wieder in Richtung mehr Härte ohne langweilig zu sein. Habe hier meinen konkreten Weg noch nicht gefunden.
tja ausblicke....2005, mal schauen ob ich es auswärts schaffe. einmal nach oberndorf und zur whfb öms ist mal das minimalziel. an armeen erwarte ich mir doch die eine oder andere fertig zu bekommen...an neuen dingen reizt mich gerade wenig, die Oger sagen mir nix und meine lieblingsarmee...naja wann wird die endlich kommen...also sparen für die Waldelven...why not? Ich freue mich schon auf viele Spiele gegen angenehme und fordernde und vor allem nicht herummeckernde Gegner, ist mir mittlerweile nämlich das wichtigste geworden...gewinnen ist nicht so wichtig aber ich muss mein gegenüber mögen. diesbezüglich kann natürlich sein dass ich nicht mehr gegen alle spiele aber ich sage mal es ist mir mittlerweile egal....
so, lange Rede!!! es ist natürlich jeder eingeladen seine Erfahrungen auch kund zu tun oder was zu meinen zu sagen!
ich sage mal frohe Feiertage und auf ein Wiedersehen 2005!
cheers
tom